Hallo zusammen

ich möchte Euch gern auf folgenden Link aufmerksam machen:

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrich...gang=front_na4

Aufgrund dieser Dokumentation des Schweizer Fernsehens, hat die Swatch Group bekannt gegeben, dass sie in Zukunft auf Reptilienleder verzichten werden (Ausnahme Krokodilzuchten in den USA).

Diese Reaktion weiss ich umso mehr zu schätzen, wenn man die Stellungnahme anderer Luxusproduzenten kennt.

Ich hoffe, dass der Beitrag hilft, unnützes Tierleid weiter zu vermindern! Man darf die Kosumentenmacht nicht unterschätzen- jeder einzelne kann seinen Teil durch Boykottierung beitragen.


Quelle Schweizer Fernsehen: "Damit die Haut gespannt ist, werden die Schlagen – noch lebend – mit Wasser gefüllt."

Ich verurteile nicht die armen Menschen, die sich durch den Handel versuchen über Wasser zu halten- aber ich verurteile diejenigen, die durch den Kauf extremes, unnötiges Tierleid in Kauf nehmen.

Anmerkung: Habe selbst mal eine Krokodilfarm in Afrika besichtigt- wer die Zustände dort kennt und Tiere liebt, wird mit Sicherheit auch kein Krokodil-Leder mehr kaufen...
[IMG]


Aufnahme entstand 2005 in Kenya auf einer Farm. Die Zustände sind ähnlich, wie bei Hühnern in ihren Legebatterien.