Richtig gesagt, danke für die Rückmeldung.
Grüße,
Ich = Joe !
Ergebnis 81 bis 100 von 3981
-
24.11.2010, 17:50 #81
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo S-Works,
gerne würde ich dich persönlicher anschreiben........wie im Forum sonst üblich aber dazu fehlt mir eine Info.
Für alle Käufer der 1 limitierten Serie ist es immer eine "böse" Überraschung wenn Jahre später eine 2 limitierte Serie auftaucht. Leider tritt dieser Fall immer häufiger auf. Damals wurden 150 Stk. in Platin und 250 Stk. in Rotgold gefertigt. Die jetzige limitierung ist da schon in wesentlich kleinerer Stückzahl aufgelegt.
Da Uhren von Lange eine hohe Wertstabilität besitzen ist das ganze eher weniger eine finanzielle Frage sondern eher eine emotionale. Manche sammeln nur solche limitierten Editionen und diese haben sicher ihre wahre Freude an der Uhr. Zumindest kann der Besitzer behaupten eine von max. 150 Stück dieser limitierten Serie zu tragen. Meistens sind es nur Details die die limitierten Uhren von der Serie unterscheiden. Wenigstens hier besteht bei Lange ein großer technischer Unterschied. Ein Tourbillion gibt es bei der Lange 1 in der Serie nicht!
Im Vergleich zur ersten Serie ist ausser der Legierung noch im Zifferblatt eine guillochierung und weitere feine technische Finessen dazugekommen (z.B. selbst gefertigte Lange Spirale und traditionelle Schliffe).
Hier muß jeder für sich entscheiden ob im das 130k Wert ist.Geändert von Mr Mille Gauss (24.11.2010 um 17:55 Uhr)
Gruß
Elmar
-
25.11.2010, 09:29 #82
-
25.11.2010, 17:15 #83
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Info
Hallo Joe,
ich hätte keine schlaflosen Nächte nach der Bestellung wegen dem bezahlen.......vielmehr davon weil ichs nicht erwarten könnte bis er kommt.
Der Datograph ist eine der schönsten Uhren im ALS Programm..mein Kompliment zur guten Wahl!
Nach allem was ich weiss, ist es möglich als Privatperson sich bei ALS anzumelden und eine Führung mitzumachen.
Noch eine kleine Info zu meinem Uhrwerksbild......das dargestellte Werk lag in einer Glasvitrine und hat einen Durchmesser von ca. 600mm!Gruß
Elmar
-
26.11.2010, 16:02 #84
Hi Elmar,
Hammer!
Als ich das Foto des Werkes gesehen habe hab ich es mit Detailaufnahmen des Datographen verglichen,
konnte aber nicht festmachen, welches Werk Deine Aufnahme ist.
600mm ist unglaublich, alle Gravuren, Rubine etc. Sicher aber live noch faszinierender.
Zum meinem Datographen:also er ist schon vorrätig, muß Ihn nur noch beim Juwelier abholen.
Hab dies für nächste Woche vor. Ich bin v.a. auf die Größe gespannt, 38mm für einen Chrono ist mini.
Jetzt will mir meine Frau schon einreden, das sei eigentlich eine Frauenuhr und für sie viel passender :-)
Grüße, Joe.
-
26.11.2010, 17:19 #85
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Joe,
ich wünsche dir beim abholen viel Spaß und lasse deine ALS niemals in der Nähe deiner Frau liegen......Suchtgefahr! Was einmal weg ist is weg. Könnte durchaus von deiner Frau kurzerhand einkassiert werden...."ach Schatz es ist doch Weihnachten..und er steht mir doch soooooo gut.....schau mal wie für mich gemacht". Tja dann kannst du in nur noch in der Ferne betrachten ;-).
Bin auf deine Bilder und Erfahrungen gespannt!
Bis bald
Grüsse, ElmarGruß
Elmar
-
26.11.2010, 18:55 #86
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Aufhören, sofort Aufhören.....Ihr ruiniert mich noch....hatte es gerade geschafft die Datograph in meiner Festplatte
zu löschen....das ist ja hier wie Urlaub eines Drogensüchtigen im Goldenen Dreieck...
Gruß
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
27.11.2010, 08:57 #87
Was mich an Lange seit jeher stört, ist diese Maschinengravur auf dem Rand der Böden. Paßt vom Anspruch in keiner Weise zum Rest der Uhren.
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum man sich als AL&S mit so einem Detail in die Reihe von GO, Mühle und C0. einreiht.
Fällt denen nichts besseres ein?Viele Grüße
Tilo
--------------------------------------
Die Länge einer Minute hängt davon ab, auf welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich befindet.
-
29.11.2010, 14:05 #88
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Dass diese auf dem Foto so hässlich aussieht, liegt wohl eher an der mehr als bescheidenen Qualität meines Fotos.
Würde man das Gehäuse z.B. zwischen den Bandanstößen mit einer Seriennummer versehen, dann wäre diese bei einer am Handgelenk getragenen Uhr aus bestimmten Blickwinkeln sichtbar, was sicherlich nicht so schön wäre. Insofern halte ich eine Bodengravur für sinnvoller.
Was schwebt Dir denn Besseres vor?
Viele Grüße
Michael
-
02.12.2010, 10:48 #89
Hi Leute,
wie versprochen heute auf die schnelle die ersten Bilder meines Datograph.
Weitere Makroaufnahmen in kürze.
Auf alle Fälle ei Traum einer Uhr, Verarbeitung... besser gehts nicht.
Selbst meine Patek ist nicht so präzise und Liebevoll verarbeitet.
Grüße, Joe
...äh, hallo, kann mir jemand helfen und erklären, wie ich Bilder von meiner Festplatte hier einfügen kann?
-
02.12.2010, 12:04 #90
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Joe,
schau mal hier ;-)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ck-amp-tinypic
Tip meinerseits bei Imageshack:
Bildgröße verändern anklicken und Einstellung für 15" Monitor auswählen
Weiter unten auf der linken Seite Info anzeigen auf aus einstellen und dann erst hochladen.
Sollten denoch Probleme auftauchen helfe ich gerne ;-) (will ja Bilder sehen)Geändert von Mr Mille Gauss (02.12.2010 um 12:08 Uhr)
Gruß
Elmar
-
02.12.2010, 15:24 #91
-
02.12.2010, 15:43 #92
-
02.12.2010, 15:53 #93
...sorry, das war zu groß:-)
Elmar, vielleicht sollte ich Deine Ratschläge vorher genauer lesen...
-
02.12.2010, 15:54 #94
Also nochmals:
für die Qualität entschuldige ich mich...
es folgen bessere Bilder
-
02.12.2010, 15:59 #95
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
-
02.12.2010, 19:26 #96
Uploaded with ImageShack.us
die ist klein aber fein, leider nicht mehr mein!
(war mir zu klein)Gruß,
Reinhard
-
03.12.2010, 10:23 #97
- Registriert seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 47
Ich weiß, dass die Große Lange 1 nicht jedem gefällt, aber das Zifferblatt der aktuellen Luminous ist ne Wucht...Gruß Armin
-
03.12.2010, 10:26 #98
Wirkt extrem riesig (für Lange)
und die römischen Ziffern erscheinen, zumindest auf dem Bild) recht plump.
Grüße, und trotzdem Spaß mit der Uhr,
Joe.
-
03.12.2010, 10:43 #99
das ist die große lange 1 oder? EDIT:wer lesen kann isr klar im vorteil-hast ja geschrieben GROßE LANGE 1
die hat mein vater in gelbgold
hammer teil
aber deine gefällt mir besser (stehe auf schwarze ziffernblätter)Grüße Sebastian
-
03.12.2010, 17:46 #100
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Keine Frage, Lange baut tolle Uhren
....aber das mit dem Datum haben die aus meiner Sicht echt vergeigt...die ersten neun Tage im Monat würde ich das Dingen nicht tragen
Gruß, Uwe
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen