Faszination pur! Was für Wahnsinnsbilder einer wundervollen Uhr - auch wenn ich persönlich das WG- bzw. das Platin-Modell noch schöner finde (weil mir Rotgold leider nicht steht). Herzlichen Glückwunsch - zur Uhr und auch zu den fotohandwerklichen Fähigkeiten!
Gruß
Michael
Ergebnis 61 bis 80 von 3915
-
25.10.2010, 12:08 #61
Eine ganz besondere Uhr!
Persönlich würde ich ein anderes Modell bevorzugen aber was die Idee und vor allem die absolut perfekte Umsetzung betrifft ist das wirklich ein traumhafte Uhr. Das Werk ist wunderschön, aber das kennt man ja von Lange und Glashütte.
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
25.10.2010, 12:16 #62
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
-
25.10.2010, 12:27 #63
Glückwunsch zur neuen Lange! Die Uhr und vorallem die Bilder der Uhr sind ein Traum!
Viel Freude damit!
-
25.10.2010, 15:21 #64
-
25.10.2010, 16:51 #65
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Lange Zeitwerk
Hallo,
Gratulation zur Lange!
So was nenn ich Uhrmacherkunst! Da macht Fotografieren Spaß.....
Tolle Pic`sGruß
Elmar
-
26.10.2010, 14:54 #66
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Gratulation zu dem Meisterstück! Ein weiterer Klassiker am Handgelenk! Freue mich für Dich!
THE WEEK SHOULD HAVE
-
27.10.2010, 18:25 #67
Unglaublich schöne Bilder.
Danke
Die können schon was, die Glashütter.Alwin
-
27.10.2010, 18:27 #68
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
die Zeitwerk finde ich genial
aber auch die anderen Sachen in diesem Thread sind absolut traumhaft
-
23.11.2010, 11:48 #69
Hallo Uhrenfreunde,
ich bin neu hier im Chat, möchte aber gerne nützliches dazu beitragen.
Ich beabsichtige mir derzeit einen Datograph Pt zu kaufen.
Kann mir jemand Erfahrungen schildern? Ist er sein Geld wert?
-
23.11.2010, 19:09 #70
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
23.11.2010, 20:21 #71
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Qual
Hallo Andreas,
hörst du bitte auf diese unverschämt tollen Bilder von dieser absolut oberscharfen Uhr hier ins Forum zu stellen! Jetzt kann ich wieder Nächtelang nicht schlafenGruß
Elmar
-
23.11.2010, 20:23 #72
Hallo Andreas,
danke für Deine Rückmeldung. (Ich bin ja ganz überrrascht, daß sich hier doch so schnell jemand findet der mir zurückschreibt).
Tolle Bilder, schöne Details!
Eine Rückansicht war mir aus dem Katalog war mir bekannt, aber nicht diese Details.
Faszinierend ist auch das Raumfüllende Werk und das große "Sichtfenster".
Ich bin von meinen bisherigen Uhren (Panerai, TAG Heuer) nur sehr kleine Fensterausschnitte mit breitem
Gehäuserand gewohnt. (Mit Ausnahme der Patek).
Es ist toll, wenn ein Uhrwerk in seiner ganzen Schönheit zu sehen ist.
Hast Du solche Bilder auch von einer Platin-Variante?
-
23.11.2010, 20:24 #73
Hi Elmar,
mach Dir nichts draus - ich kann auch nicht mehr schlafen,
vielmehr aber deshalb, weil ich sie bestellt habe und nun bezahlen muß :-)
-
23.11.2010, 20:35 #74
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Langewerk
Gruß
Elmar
-
23.11.2010, 20:41 #75
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Der Datograph ist eine tolle Uhr
Wenn du das Uhrwerk in voller Schönheit live erleben willst: Fahr zu ALS nach Glashütte und vereinbare eine Werksbesichtigung.
Die haben den Datograph, genauer gesagt das Uhrwerk, unter ein Mikroskop gelegt und das Uhrwerk laufen lassen.
Dagegen ist Hollywood nix...und ich wollte da nieeeeee mehr wegGruß, Uwe
-
23.11.2010, 20:48 #76
Solche Werkbilder schaffen mich immer....
Gruß,
Martin
-
24.11.2010, 08:55 #77
Ich versprech Euch, sobald ich die Uhr habe stelle ich Bilder rein.
Kann man zu ALS ins Werk auch als Einzel-Privatperson.
UWE ist das ein 1815 Chrono. Wirkt ziemlich groß für sein gediegenes Äußeres.
Gold ist mir eh immer etwas zu schwülstig, da lieber Platin oder WG für mehr "understatement".
-
24.11.2010, 09:17 #78
An alle
dieses Jahr gibt es die Serie "Homage 2010" mit einer Lange 1 Tourbillon Honig-Gold
Weiß jemand was die Kostet und wie die Limitierung ist?
-
24.11.2010, 17:17 #79
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
der Wristshot zeigt einen 1815 Chrono Flyback in Rotgold.
Persönlich gefällt mir die normale 1815 noch besser. Das Rotgold hat sich am Arm als sehr harmonisch dargestellt und gefällt mir mittlerweile sehr gut. Bisher habe ich mich gegenüber GG oder RG auch eher zurückhaltend gezeigt aber..........nun ja sag niemals nie ;-).
Zu deiner Frage....Lange 1 Tourbillon Honig-Gold.
Die Limitierung ist auf 150 Stück begrenzt und kostet 130 000€.
Sehr schönes Stück.Gruß
Elmar
-
24.11.2010, 17:23 #80
Hi Elmar,
diese Preisgrößenordnung hatte ich vermutet.
Aber findest Du es nicht auch verarsche, denen gegenüber, die Anfang der Jahre 2000 (o.ä.)
auch schon das Lange 1 Tourbi gekauft haben mit der Prämisse Limitierung 150 Stck.
Nun ändert man die Goldzusammensetzung und kann sie wieder ambieten. Damit schrumpft doch der
Wert der ursprünglichen 150 Stck, oder?
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen