Glückwunsch zur Traum-Uhr und viel Freude damit![]()
Ergebnis 461 bis 480 von 3915
-
26.04.2016, 21:05 #461
Herzlichen Dank allerseits. Ja, die Uhr ist schon klasse. Hat mich die letzten beiden Tage natürlich begleitet. Macht schon Spaß
Andreas, ja genau, die Uhr wurde meines Wissens in Gelbgold nur zwischen 2001 und 2007 gebaut. Allerdings wurde der sichtbare Korrekturdrücker für das gesamte Kalendarium bereits 2004 in das Gehäuse versenkt. Somit gab es diese Version sogar nur gut drei Jahre. Und ich finde das Gelbgold steht insebesondere diesem Modell echt gut.
Roland90, mit 26 schon so einen erlesenen Geschmack
Die Uhr ist zeitlos, hast also noch viel Zeit bis du sie dir dann mal schnappst.
Herzliche Grüße,
Carsten
-
26.04.2016, 23:19 #462Viele Grüße
Ralf
-
27.04.2016, 10:50 #463
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
27.04.2016, 13:49 #464
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Andreas, wie schaffst Du das bei Deinen großartigen Bildern, dass kein Staubkorn zu sehen ist. Das würde mich wirklich mal interessieren.
__________________
Tom
__________________
-
27.04.2016, 16:40 #465
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.304
Eine unglaublich schöne Uhr, auch mit dem schiefergrauen ZB.
Ich hatte Sie neulich mal am Arm. In natura wirkt sie viel kleiner als auf dem Pics. Leider ist die Uhr insgesamt und die Hilfs-ZB und deren Beschriftung für meinen Geschmack etwas zu klein geraten, und das sagt einer mit 17,5 wrist
-
27.04.2016, 16:56 #466
...ich weiß ja, ich wiederhole mich:
Wenn ich die Bilder von Andreas sehe, bleibt mir immer die Luft weg und fehlen mir die Worte.
Uhren und Bilder strahlen eine Perfektion aus, die einfach atemberaubend ist. Die Uhren sind doch wirkliche Kunstwerke oder besser gesagt höchste Handwerkskunst in Perfektion.
Aber: Ich würde es nicht über's Herz bringen, auch nur eine dieser Uhren dem Alltag auszusetzen und zu tragen. Ich habe ja selbst bei meiner vergleichsweise profanen 1815 Auf & Ab in PT manchmal Bedenken, die zu einem Polohemd etc. zu tragen...
Meinen Alltag bestreite ich dann doch lieber mit solch "sterblichen" Uhren wie AP RO und Co.
Beste Grüße
HeikoGeändert von hartenfels (27.04.2016 um 17:02 Uhr)
-
27.04.2016, 17:31 #467
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Tom
Meist mache ich ja die Bilder von den Uhren schon kurz nach dem Kauf.
Dann reibe ich die Uhr mit einem Mikrofasertuch gründlich ab.
Die dennoch unvermeidbaren Staubkörner "stemple" ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm
(ACDSee) weg.
Leider ist die Uhr insgesamt und die Hilfs-ZB und deren Beschriftung für meinen Geschmack etwas zu klein geraten
Der Jahreskalender ist einfacher abzulesen
Gruß
Andreas
-
27.04.2016, 19:36 #468
Hallo Heiko,
Anfangs hatte ich auch einige Bedenken - jetzt genieße ich es nur noch, die Uhren zu tragen. Die Lange 1 kannte 1997 noch kein Mensch. Viele fanden sie schön, konnten sie aber nicht einordnen. Das hat sich zwar ein wenig geändert, aber immer noch wissen viele nicht, was man da am Handgelenk spazieren trägt. Und bei Datographen ist es völlig entspannt. Da erregt jede Rolex deutlich mehr Aufmerksamkeit.Viele Grüße
Ralf
-
07.05.2016, 11:52 #469
-
07.05.2016, 13:47 #470
-
07.05.2016, 22:09 #471
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
14.05.2016, 15:29 #472
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
14.05.2016, 18:31 #473
Du möchtest heute Abend wohl dem Mond mitsamt Himmelsgestirn Konkurrenz machen. Das gelingt Dir bestimmt. Wunderschön
Gruß
Fritz
-
15.05.2016, 19:48 #474
Einfach immer wieder nur toll
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
15.05.2016, 21:26 #475
Wahnsinn, Andreas, die Uhr und die Bilder!
77 Grüße!
Gerhard
-
15.05.2016, 21:41 #476
Sagenhaft schöne Bilder von einer wahnsinns Uhr
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
15.05.2016, 21:54 #477
Wunderbare Uhren werden hier wieder einmal gezeigt.
There is no Exit, Sir.
-
16.05.2016, 11:19 #478
Sensationelle Bilder
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
16.05.2016, 11:41 #479
Pardon, ich hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich habe keine Sorge, dass jemand die Uhr als Lange erkennen könnte, sondern davor, die Uhr durch das Tragen in einen Zustand zu bringen, der Welten vom perfekten Zustand der von Andreas abgebildeten Uhren entfernt ist...
Beste Grüße Heiko
-
23.05.2016, 22:36 #480
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen