Aber Holger, wiese denn Platin? Da kann Otto Normaluhrenträger doch gar nicht erkennen, welchen Reichtum du da an deinem Handgelenk spazieren führst!
Und dann auch noch die mit schwarzem Blatt.Die hat Lange doch bestimmt nicht ohne Grund aus dem Programm genommen. Wer will denn sowas tragen? Darth Vader vielleicht? Oder irgendwelche Lack-und-Leder-Fetischisten? Die ist einfach nur total unanständig ...
![]()
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 3933
Hybrid-Darstellung
-
25.02.2018, 01:51 #1ehemaliges mitgliedGast
-
25.02.2018, 09:23 #2
Ihr macht Euch aber Gedanken! Interessant, dass Ihr Euch alle einig seid. Als ob es keine andere schwarze Uhr mit goldenem Haarschnitt gäbe.
By the way, die "Darth Vader" soll es wirklich geben. Als Sondermodell der schwarzen Lange 1 in Platin. Hab ich zumindest mal gelesen. Ob's stimmt, kann ich nicht sagen. Dazu bräuchten wir eine Expertenmeinung. Diese hat kein durchgehend homogenes schwarzes, glänzendes ZB, sondern die 2 Subdials haben eine edle Ringstruktur, die so schön mit dem Licht spielt. Wie bei allen anderen Lange 1en auch.
Aber Lange 1 ist doch eh für alte Männer. Ich suche was Frisches! Ich warte auf meine Lange-Sporty. Eigentlich ganz einfach. Man nehme eine Lange 1, gibt ihr eine Keramiklünette und noch ein bisschen Wasserdichtigkeit. Und fertig ist sie.Funktioniert gerade prima bei dem großen Genfer LAden. Da muss man sogar Schlange stehen. Ma stelle sich die ganz schwarze Lange 1 mit schwarzer KEramik vor
Eine durch und durch Darth Vader.
Rotgold? In der Tat, mir gefällt die Farbe, und dennoch hab ich noch keine. Hab schon oft meine Gedanken darüber kreisen lassen. Nen Dresser. Kommt sicher noch. Aber ich möchte meine Uhren tragen. Und da scheint mir im Moment die heimliche, sehr schöne Platinfarbe genau richtig. Beruflich könnt ich die Rotgüldene nicht tragen, glaubt es mir. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ne ne, lasst mich mal machen. Bin auf der Pirsch. Und hab das Opfer schon im VisierIch werde sicherlich berichten. Und zeigen. Wenn ihr mich bis dahin noch hier duldet.
-
25.02.2018, 12:57 #3
-
25.02.2018, 12:53 #4ehemaliges mitgliedGast
Von einem Experten (natürlich selbsternannt!
) in Sachen Lange 1 lass dir sagen, dass mit „Darth“ stets die Referenz 101.035 gemeint ist – und bei der sind die Subdials zwar edel, aber ohne Ringstruktur. Hierzu ein paar Links:
http://www.legendoftime.com/watches-...-dial-101-035/
http://watchbase.com/a-lange-sohne/lange-1/101-035
http://forums.watchuseek.com/f381/ne...h-2229537.html
Nebenbei: GERADE alte Männer suchen immer 'was Frisches!
Nur die, bei denen auch das nichts mehr hilft, tragen eine Lange 1 in Rot- oder Gelbgold!
-
26.02.2018, 12:41 #5
Bei der Beteiligung hier im Lange Forum muesste man nur bis maximal 10 zaehlen
-
07.03.2018, 13:26 #6ehemaliges mitgliedGast
Eher bis 3.
-
08.03.2018, 16:41 #7ehemaliges mitgliedGast
Weißgoldschlotzer auf Platin-Diät:
Oder ist das Hundes-Missbrauch?
-
10.03.2018, 17:11 #8Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
10.03.2018, 20:13 #9
-
10.03.2018, 23:35 #10
-
11.03.2018, 00:03 #11
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
11.03.2018, 14:26 #12
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
Achtung, Jürgen! Hunde haben sehr ruhe Schnauzen. Denk an die polierte Lunette !!!
-
11.03.2018, 16:10 #13ehemaliges mitgliedGast
-
11.03.2018, 15:02 #14
Jürgen, wer will denn jetzt noch ne Platinuhr von Dir kaufen? Denk an die Finanzierung Deines Bootssteges! Nur noch mit Abschlag. Kaum vorzustellen, wenn die Uhr ein schwarzes ZB hätte!
bbs Akita ist nicht in allem ein Vorbild
-
11.03.2018, 16:12 #15ehemaliges mitgliedGast
-
24.03.2018, 09:47 #16
-
24.03.2018, 16:21 #17
Die sieht toll aus bei Dir. Ich hab sie mal gegen die "Normale" Probe getragen. Bei mir kam die Klassische klar besser weg. Was für eine Prankengröße, meine natürlich Handgelenkumfang, hast Du? Nur so als Anhaltspunkt?
Du hast doch auch andere tolle Uhren, die sind doch zum Teil nur 38/39, oder? Ich erinnere mich da vage an Genfer Schönheiten.
Tolle Uhr, gefällt mir sehr. Wenn die jetzt Platin wäre ... Mit schwarzem Blatt ...Geändert von Nautilus5990 (24.03.2018 um 16:26 Uhr)
-
24.03.2018, 17:05 #18
Wie findet ihr dieses Angebot
https://www.juwelier-wilfart.de/uhre...amp;dosearch=1
Hat einer von Euch die Lange31?Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
24.03.2018, 17:32 #19
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Die Uhr ist sicherlich Großes Kino - allerdings gefällt sie mir überhaupt nicht, liegt mitunter an der Größe, aber auch am langweiligen Zifferblatt. Möchte nicht wissen, zu welchem Kurs Herr Wilfart die Uhr angekauft hat...
.
Das ist m.E. ein ganz großes Problem bei Lange: man ist mittlerweile auf Augenhöhe mit Patek, in ein paar Punkten haben sie sie sogar schon überholt, aber der Markt honoriert es nicht. Ein Grund hierfür waren sicherlich ein paar übertriebene PEs innerhalb kürzester Abstände...der ein oder andere LP mutet mittlerweile schon grotesk an.
Schade, aber kurzfristig wohl nicht zu ändern...
LG
Oliver
-
26.03.2018, 12:59 #20
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen