Vorgestern wieder mal mit im Büro. Sooo schön. Und zum Runterkommen zwischendurch einfach mal umdrehen und in der Pause dem traumhaften Werk bei der Arbeit zusehen
![]()
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 3941
-
12.04.2019, 15:43 #1481
-
12.04.2019, 21:10 #1482Herzlichst, Carsten
-
12.04.2019, 21:23 #1483
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Der alte Datograph, einfach ein Traum; schönes Bild.
Gruß
Frank
-
12.04.2019, 21:49 #1484
-
12.04.2019, 23:14 #1485
Danke! Ja der ist echt klasse.
Er wird diesen aktuellen Sportuhrenhype überdauern und immer einen Platz im Uhrenolymp sicher habenHerzlichst, Carsten
-
13.04.2019, 08:23 #1486
Ja, Carsten. So sehe ich das auch.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.04.2019, 09:38 #1487
Ich klaue mal den Patek-Spruch: man bewahrt ihn nur für die nächste Generation
Obwohl: meinem Sohn gefällt die L1 Mondphase besserViele Grüße
Ralf
-
13.04.2019, 11:58 #1488
-
13.04.2019, 14:02 #1489
-
13.04.2019, 15:05 #1490Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
15.04.2019, 17:53 #1491
Ja, was für eine bemerkenswerte Uhr. Gibt es nur 90-mal, und wir haben hier eine im Forum
Viel Freude mit ihr, Boxster!
Uhrenkunst muss ja nicht immer Sinn im eigentlichen machen. Ich habe verstanden, diese springende Sekunde war W. Langes Lieblingskomplikation und es gibt hierzu ein sehr altes Lange Patent. Von daher eine sehr schöne Auswahl an Komplikation zum Gedenken an W. Lange.
Gibt es einen tieferen Sinn der kleineren Sekunde anders als Styling? Der Uhr tut die kleine Sekunde ja sichtbar gut. Aber zwei Sekunden zu haben, die dann nicht synchron laufen - es sei denn, man stellt sie synchron. Wozu? Zwei verschiedene Sekundenanzeigen würden in mir eine Disharmonie hervorrufen. Weiß hier jemand mehr dazu?
LG,
HolgerGeändert von Nautilus5990 (15.04.2019 um 17:54 Uhr)
-
15.04.2019, 19:31 #1492
Irgendwo stand mal, dass das eine art Stopfunktion ist
-
17.04.2019, 22:52 #1493ehemaliges mitgliedGast
Langhe matic on tour:
Egal, ob Mailand oder Madrid, ...
... Hauptsache Italien!
-
18.04.2019, 19:43 #1494ehemaliges mitgliedGast
Immer wieder schön, die lichtabhängige Farbe des Zifferblatts:
-
18.04.2019, 20:37 #1495
-
18.04.2019, 20:43 #1496
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
18.04.2019, 21:16 #1497ehemaliges mitgliedGast
Danke, Oliver!
Am Comer See.
Gruß
JürgenGeändert von ehemaliges mitglied (18.04.2019 um 21:22 Uhr)
-
18.04.2019, 21:20 #1498ehemaliges mitgliedGast
-
18.04.2019, 22:23 #1499
-
18.04.2019, 23:39 #1500ehemaliges mitgliedGast
Geierhorst: Unbedingt!
Oliver: Was macht eigentlich deine Lange 1? Verkaufst oder behältst du sie?
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen