Freut mich zu lesen, und danke für die Details, BB!
Was ist bei PP oder JLC denn anders?
Ergebnis 1.441 bis 1.460 von 3920
-
28.02.2019, 12:30 #1441
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auf Einladung eines großen Konzi hatte ich die Gelegenheit ALS zu besuchen. War ein großartiger Event. In der Manufaktur konnte ich in kleinem Kreis verschiedene Ateliers bewundern, Finessage, Länge, Zeitwerk und Große Komplikation, wo ein Uhrmacher mit der Produktion eines Tourbillon beschäftigt war. Ganz großes Kino! Am Nachmittag war ich sodann in der Gravur, ebenfalls sehr eindrucksvoll. Auf hohem Niveau das seinesgleichen sucht produziert man dort Uhren. Der Produktionsprozess ist anders als bei Patek oder JlC. Viele Gespräche mit den Mitarbeitern und representatives von ALS waren möglich. Insgesamt werden dort Uhren auf einem Niveau wie zum Beispiel bei PP gefertigt. Die Zeiten von 1945-1990 hat man zweifelsohne hinter sich gelassen. Ob ich mich für eine Erweiterung meiner Sammlung um Uhren von ALS entscheide ist jedoch noch offen. Mal abwarten....
Auf jeden Fall bin ich dankbar für die Möglichkeit ins deutsche Uhrenmekka zu reisen.
-
28.02.2019, 14:02 #1442ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (28.02.2019 um 14:03 Uhr)
-
28.02.2019, 21:39 #1443
Was hält dich den zurück Deine Sammlung mit ALs zu erweitern, bb?
Das Handwerk kann es ja nun nicht mehr sein.There is no Exit, Sir.
-
05.03.2019, 16:16 #1444
Heute mein Neuerwerb
B7E4A0CE-373A-4801-B34E-EB24A292050D.jpg
Gruß, Christian
-
05.03.2019, 16:27 #1445
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Der Funken springt einfach nicht über. Ich fange nicht Feuer für diese Uhren...
-
05.03.2019, 16:30 #1446ehemaliges mitgliedGast
Das ist ja der alte
, ... aber, wie ich finde, schönere Dato!
Meinen Glückwunsch!
Und ich dachte, Lange-Uhren würden inzwischen nur noch VERkauft...
-
05.03.2019, 16:38 #1447ehemaliges mitgliedGast
BB: Da machste nix. (Alte norddeutsche Spruchweisheit)
-
05.03.2019, 16:39 #1448
-
05.03.2019, 16:52 #1449ehemaliges mitgliedGast
Du 9malkluger hast das VER überlesen!!!
-
05.03.2019, 16:52 #1450
Der alte Dato ist auch für mich der schönere! Schleiche ich schon lange drum herum...
Sogar mit Faltschliesseich
Mein Besuch in der Manufaktur hat mich erneut bestärkt- unglaublich, was man da zu sehen bekommt!
Und mehr als die etwa 6000 Uhren pro Jahr sind wohl nicht zu schaffen- die werden übrigens auch verkauftGruß, Christian
-
06.03.2019, 10:58 #1451
-
06.03.2019, 11:17 #1452
-
07.03.2019, 16:41 #1453
Glückwunsch zum Datograph
Viele Grüße
Ralf
-
07.03.2019, 16:46 #1454
Vielen Dank!
Gruß, Christian
-
20.03.2019, 19:52 #1455
-
20.03.2019, 19:56 #1456
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Tolles Bild
-
20.03.2019, 20:27 #1457
Tolle Uhr - auch nach 15 Jahren begeistert sich mich immer wieder aufs Neue.
Viele Grüße
Ralf
-
20.03.2019, 20:35 #1458
-
20.03.2019, 20:43 #1459
Traumhaft schöne Lange1. Neben der klassischen in RG meine absolute Lieblingsvariante
Herzlichst, Carsten
-
20.03.2019, 21:41 #1460
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen