Genau! Bei Deiner Sammlung schreit es förmlich danach, auch mal was anderes zu kaufen, und wenn es nur dafür ist, deine bisherige Lieblingsmarke zu bestätigen😉 wobei ich nicht glaube, dass dich auch mit viel Anstrengung nichts von Patek wegholen wird!!!
Ergebnis 2.001 bis 2.020 von 3981
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2020, 14:23 #1
-
13.11.2020, 10:53 #2
Ich erfreue mich an Uhren beider Marken. Beide sind auf Top Niveau. Keine Frage. Aber ich finde, das sie sich ganz wunderbar ergänzen.
Für mich steht Lange für zwei Dinge.
Zum einen für die wunderbaren Uhrwerke. Bei in "Serie" gefertigten Uhren aus meiner Sicht das Beste, was der Uhrenmarkt zu bieten hat. Da kommen meine Pateks nicht ansatzweise dran. Patek ist im Vergleich zu Lange bereits "Großserie" und man findet bei preiswerteren Modellen kaum noch Handarbeit. Die Finissage unterscheidet sich zudem recht deutlich von den Uhren der oberen Liga. Bei Lange werden hier ab dem günstigsten Modell keine Kompromisse gemacht. Egal ob eine Saxonia Ultra Thin oder ein Tourbograph für den 20fachen Preis. Die Verarbeitung ist auf gleich hohem Niveau. Auch wird nicht in jede zweite Uhr (des preiswerteren Segments) das gleiche Werk eingeschalt
Zum anderen hat Lange Modelle im Sortiment, zu denen es von PP einfach keine Alternative gibt. Die Zeitwerk beispielsweise ist auf dem Markt ohne Wettbewerb. Die Lange1 ist nicht einfach nur ein Dresser. Sie ist eine Ikone mit einem ganz eigenen Gesicht. Immer natürlich vorausgesetzt, dass es den persönlichen Geschmack trifft.
Ich könnte nicht nur Uhren von Lange sammeln, da sie mir vom Gehäuse her doch zu ähnlich sind. Aber zwei bis drei ikonische Modelle können eine PP Sammlung meines Erachtens ganz ausgezeichnet ergänzen.Herzlichst, Carsten
-
13.11.2020, 11:51 #3
uhrgestein
Genau! Muss man nicht viel hinzufügen!!
-
13.11.2020, 11:50 #4
Entschuldigt bitte das Off-Topic, ich würde es nur gerne verstehen...
Aus Uhrmacherischer Sicht gibts doch viel mehr Marken auf dem Niveau?
Wieso hat beispielsweise Breguet hier nicht diesen Stellenwert?
Würde mich sehr freuen wenn mir das jm. erklärt, gern auch per PN.
Aber die obere Schublade nur für AP, Lange und PP frei zu halten kann ich irgendwie nicht nachvollziehen...Geändert von Alex_rs46 (13.11.2020 um 11:51 Uhr)
LG
Alex
-
16.11.2020, 09:00 #5
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.347
Wart´s mal ab.
Und natürlich die ist Odysseus eine Ausnahem, da sie für ALS-Verhältnisse einen deutlich größeren Kundenkreis anspricht.
Ansonsten gibt es bei ALS doch nur wenig Referenzen ab Manufaktur mit Wartezeit. Die Konzis kennen sich untereinander und helfen sich gegenseitig aus.
Und wenn man bereit ist auf dem Zweitmarkt zu kaufen gibt es wirklich fast alles sofort, die meisten Uhren sogar unter PL.
-
16.11.2020, 11:58 #6
-
16.11.2020, 14:09 #7
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.347
Ich tippe 1. HJ 21.
-
16.11.2020, 14:53 #8
-
16.11.2020, 14:30 #9
Mal eine ganz andere Uhr ....
Was sagt Ihr denn zur Großen Lange 1 in Platin?
-
16.11.2020, 14:54 #10
-
16.11.2020, 18:53 #11
-
16.11.2020, 15:01 #12
... kommt am Donnerstag ... aus 2019 ...
.... meine erste Lange im Platin .... als Ergänzung zum rotgoldenen Portugieser Chrono....
-
16.11.2020, 17:08 #13
-
16.11.2020, 16:38 #14
Großartige Uhr! Lange1 geht immer. Und die große is eben was für große Jungs. Bei meinen eher schmalen Handgelenken bleibt es bei der Ur-Version
Herzlichst, Carsten
-
16.11.2020, 17:10 #15
.. da mache ich dann am Donnerstag auch ein deutsch-schweizer Kombi-Foto
-
16.11.2020, 22:35 #16
-
17.11.2020, 11:10 #17
Sehr schön
Es ist wohl auch das Wissen darum, was so alles drin ist in diesem guten Stück
Herzlichst, Carsten
-
19.11.2020, 13:28 #18
.... gerade angekommen .... funkel-nagel-neu .... ein dezent-edler Traum ....
-
19.11.2020, 13:32 #19
Glückwunsch Stephan
Kein Rotgold?LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
19.11.2020, 13:35 #20
Glückwunsch zur L1 - die Uhr ist gerade in Platin einfach ein traumhaftes Understatement :-)
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00
Lesezeichen