Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 3993
Hybrid-Darstellung
-
04.10.2020, 11:00 #1
-
30.09.2020, 12:03 #2Submariner
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Toll
, diese 1815 ist noch mal ne Stufe über einem (einfachen
) EK
Viele Grüße
Bernd
-
02.10.2020, 14:31 #3Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Echt Lagne nicht mehr am Arm gehabt. Eigentlich wollte ich sie verkaufen / tauschen und hatte bereits einen Deal konkretisiert. Und dann kam alles anders.
Ich bin frisch verliebt.


Bei der Gelegenheit habe ich auch mal neu vs alt verglichen und würde mir jederzeit wieder die alte Version kaufen.
Was ist eure Meinung?
-
02.10.2020, 15:19 #4
Mensch Ralph, so kann's gehen. Nie vorschnell von den Lieblingen trennen. Man kann es schnell bereuen.
Mein Konzessionär hat letztens die neue Lange1 Zeitzone in RG reinbekommen und ich habe sie mir angesehen. Ich finde die schon klasse. Die Tag/Nacht Anzeigen finde ich beim neuen Modell besser positioniert. Irgendwie intuitiver lesbar und das ZB ist etwas weniger busy. Ob man die Sommerzeitindikation braucht? Ich weiß es nicht. Wenn ich das alte Modell hätte, würde ich dabei bleiben. Hätte ich die Wahl zwischen den beiden und der Preis wäre gleich, würde ich wohl zum neuen Modell greifen.Herzlichst, Carsten
-
04.10.2020, 10:18 #5Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Gefällt mir gerade soooo gut
-
05.10.2020, 12:19 #6Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Wow!
-
05.10.2020, 12:24 #7
-
24.10.2020, 02:13 #8
So kann man die Odysseus doch auch gut tragen. Am Rubber kann ich sie mir so auch sehr gut vorstellen. Was meint ihr?
https://youtu.be/9LuCVx946OIHerzlichst, Carsten
-
26.10.2020, 10:35 #9
Nachtrag: Aber bitte noch die Wochentagsscheibe in Deutsch! Das kann ja nicht so schwer sein! Auf der Website haben sie ja schlauerweise alles auf FReitag gestellt. Aber TU, WE, TH und SU halte ich bei einer sächsischen Uhr für mehr als unpassend.
-
26.10.2020, 10:31 #10
Ja, sieht ganz schön aus. Das Stahlband ist auch nicht so meins. Generell finde ich bei der WG-Variante das Blatt schöner und detailreicher als bei der Stahl-Odysseus. Und Rubber an einer ALS ist für mich auch unpassend. Daher mein Favorit:
2032763.jpg
-
26.10.2020, 10:39 #11
So recht mögen mir die Bandanstöße einfach nicht gefallen. Und für eine Lange am Lederband (siehe link) wäre die Odysseus auch nicht meine erste Wahl. Da gibt es m.E. schönere Modelle der Marke. Aber ich denke man muss sich keine Sorgen machen, dass diese Uhren nicht ihre Käufer finden
Herzlichst, Carsten
-
08.11.2020, 12:38 #12
Lange.....nicht mehr getragen.
12B56C46-99ED-4C35-AB77-A280A58E8F53.jpg
90CB6897-F591-42DF-A1BC-8AE49A735DFB.jpgGruß Fritz
-
08.11.2020, 19:55 #13
-
08.11.2020, 14:25 #14Gruß Fritz
-
08.11.2020, 16:04 #15Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Eine ganz, ganz feine Uhr!
Toll!
-
08.11.2020, 17:18 #16
-
08.11.2020, 21:26 #17
-
12.11.2020, 13:10 #18Double-Red
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die Werke sind immer wieder ein Hochgenuss, nicht zu überbieten. (Jedenfalls fast nicht, auch AP und PP haben natürlich ebenfalls Schmankerl
)
Trotzdem werde ich mit ALS immer noch nicht warm, schade eigentlich.
-
12.11.2020, 13:24 #19Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.388
Du musst dich einfach mal überwinden, Rüdiger.
Es tut nicht weh!
Und im Gegensatz zu Patek, bekommt man die meisten ALS-Uhren auch. Entweder sofort oder mit etwas Wartezeit.
Los jetzt, trau Dich!
-
13.11.2020, 14:24 #20
Ähnliche Themen
-
Lange und Söhne aus der schweiz?
Von timske im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2007, 06:18 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31 -
Weltzeituhr von Lange & Söhne
Von Sea Dweller im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.04.2005, 03:00







Zitieren


Lesezeichen