Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200

    Problemen mit neuen SUB/SEA Band.

    Auf rolexforum.nl sind einige Leute die Problemen haben mit den neuen Submariner und Deepsea band. Schrauben lössen sich im Band.
    Gibt es hier leute mit das gleiche Problem?

    XELOR
    .

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.406
    Hallo!

    Kann ich nicht feststellen. Schrauben sind alle fest bzw. gesichert!
    Ich stelle nur fest, dass der schwarze Rolex Schriftzug im Schliessen inneren etwas heller wird bzw. nicht mehr so intensiv ist wie am Anfang. Wisst ihr was ich meine?
    Gruß,
    Dominik

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    ist doch kein Problem.

    Etwas Loctite auf die Gewinde, die Stifte fest reinschrauben und den Überschuss abwischen

  4. #4
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Das einzige Problem für mich ist, dass die Schliesse so extrem gross ist und fast mein ganzes Handgelenk zudeckt...

    Tom

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    1
    Hallo XELOR.

    Ich bin zwar nicht neu hier, äussere mich aber das erstemal schriftlich zu einem Thread.

    Was Deine Frage angeht, muss ich sagen das mir das "Problem" durchaus
    sehr bekannt vorkommt. Ist mir da erstemal bei einer Deepsea aufgefallen, die ich genau 2 Tage getragen hatte. Als ich die Uhr abends ablegen wollte, ließ sich der
    Sicherheitsbügel nicht ganz öffnen, weil sich die Schraube des ersten Gliedes soweit heraus gedreht hatte, das der Bügel dort anschlug.

    Rechtzeitig bemerkt ist das sicher kein großes Problem, wie auch schon Armin angemerkt hat. Da ich im KFZ-Bereich tätig bin, habe ich Loctite im Überfluss.
    Aber bei meinen anderen, meist Uhren mit 5stelligen Referenznummern, ist mir das noch nie passiert.

    Ganz im Gegenteil. Die Schrauben sind meist so gut "eingeklebt" das man sie sich ohne das richtige Werkzeug schnell versaut. Bei der 116660 waren bis auf 2 Stifte alle
    anderen so leicht zu lösen, das ich diesen, sicherheitshalber, einen Tropfen Loctite spendiert habe.

    Trotzallem sollte man bei einer Stahluhr in dieser Preisklasse erwarten können das sowas eigentlich nicht vorkommt, zumal es ja auch Menschen gibt die keinen passenden
    Schraubendreher und Loctite besitzen;-)

    MfG. Michael

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zur neuen Sub und SeaDweller kann ich nix sagen, jedoch ist mir das gleiche bei meiner Oyster Perpetual mit ebenfalls neuem, massivem Band passiert.

  7. #7
    Submariner Avatar von swiss-sporty
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von michi.v Beitrag anzeigen
    Als ich die Uhr abends ablegen wollte, ließ sich der Sicherheitsbügel nicht ganz öffnen, weil sich die Schraube des ersten Gliedes soweit heraus gedreht hatte, das der Bügel dort anschlug.
    Genau das ist mir auch schon mal passiert bei meiner Deepsea...

    Grüsse
    swiss-sporty

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich besitze beide Uhren und trage sie ständig. Bis jetzt hat sich noch nichts gelockert.

  9. #9
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.050
    ...mmmmh, hat sonst noch jemand ein Schraube locker?

  10. #10
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Ich besitze beide Uhren und trage sie ständig. Bis jetzt hat sich noch nichts gelockert.
    Bei mir genau das gleiche, bis dato nichts locker
    Es grüßt

    Thomas

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Zitat Zitat von michi.v Beitrag anzeigen
    Trotzallem sollte man bei einer Stahluhr in dieser Preisklasse erwarten können das sowas eigentlich nicht vorkommt, zumal es ja auch Menschen gibt die keinen passenden
    Schraubendreher und Loctite besitzen;-)
    Sehe ich auch so - man darf erwarten, dass so etwas nicht vorkommt.

Ähnliche Themen

  1. Band der neuen GMT II
    Von Aydin74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:16
  2. Nato- Band auf der neuen GMT 116710
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 22:59
  3. spiel der armbandglieder bei einem neuen band ??
    Von ulisch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 20:05
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •