Hallo,
weiss jemand, ob der Goldanteil der two-tone 1675 (Tigeraquge oder schwarzes Blatt) immer nur 14K war, oder gab es auch welche mit 18K? Ggf. ab wann wäre 18K korrekt?
Zweite Frage: die zweifarbigen Inlays für das Tigerauge: ich habe zwei Varianten gefunden, gold/braun (gängig) und selten silber / braun (gefällt mir persönlich sehr gut). Weiss jemand, für welche Referenzen - 16753 oder auch 1675 die mit silber waren?
Vielen Dank und liebe Grüsse, fredi
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
04.10.2010, 13:21 #1
1675/3 nur mit 14K Goldanteil oder auch mit 18K?
-
04.10.2010, 13:41 #2
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
die 1675/3 kenne ich nur mit 14K Anbauteilen. Den Nachfolger, die 16753 gab es ja auch noch mit 14K Teilen
und bei den Inlays denke ich, da ist die goldene Eloxierung im Laufe der Zeit in Richtung Silber gefadet
-
04.10.2010, 22:50 #3
genau so sieht´s aus... und die umstellung auf 18k erfolgte 1984 wie andreas schon sagte.
ich hab ein ehemals goldenes schwarzes inlay das auf der 16753 silber aussieht. baut man es aber auf eine stahluhr passt der font eher zu tritium mit patina, ist also nicht silber sondern leicht champagnerfarbig.
bei der 1680/8 war das auch so, die alten inlays haben einen verblichenen font der aber nicht silber ist... percy hat doch so eins auf seiner 1665.
ein tigerauge finde ich auch immer schöner mit 14K. komischerweise finde ich die frühen twotone subs aber auch sehr schön, und die haben generell 18K.Geändert von maut (04.10.2010 um 22:52 Uhr)
grüsse,
niels
-
04.10.2010, 14:49 #4
soweit mir bekannt ist gabs die späten 1675/3 (ende 70er) nur noch in 18k.
Lieben Gruß René
-
04.10.2010, 15:04 #5
Interessantes Thema; meine, dass erst bei der 16753 der Übergang von 18k auf 14k war. So ca. 1984.
-
04.10.2010, 16:07 #6
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 513
Erinnere mich an folgendes Statement von Georg 2009:
Falls Ihr es noch nicht wusstet:
Die 1675/16750 ss/gg Tigeraugen hatten 14k Gold.
Das 14k schaut wesentlich lässiger aus, weil die Gold-Farbe etwas blasser ist. Die späteren gg/ss haben 18k mit entsprechend gelberen Goldton.
Hängt es also mit dem Blatt zusammen?Grüße,
Ulrich
__________________________________________________ _____
"Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"
-
04.10.2010, 18:09 #7
-
04.10.2010, 18:27 #8
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Beiträge
- 513
Ähnliche Themen
-
TROPIC 38 oder auch "Die schönere 1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 20.02.2012, 04:01 -
Goldanteil einer Bicolor Sub
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2009, 15:23 -
Frage zu Goldanteil in Uhr
Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.09.2008, 08:57 -
hab auch ne frage zur EX II oder auch GMT II ....
Von ulisch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.01.2007, 18:28 -
Seadweller - "Bilder her" oder auch "Zeigt her Eure SDs" oder auch "Ein Thread für Hannes"
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 05.12.2005, 16:57
Lesezeichen