Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
14.10.2010, 22:07 #41
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Schön ist sie ja. Kostete wie viel?
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
15.10.2010, 06:14 #42
-
15.10.2010, 11:14 #43
-
15.10.2010, 11:15 #44
Jepp!
Darum ist das Blatt selten: 1. Nur ein paar Wochen lang gefertigt und 2. Viele der eh schon seltenen Blätter wurden wegen der Risse später reklamiert oder bei Revi automatisch getauscht.
Leider drückt sich die Seltenheit nicht stark im Preis aus.
.Servus
Georg
-
15.10.2010, 11:21 #45
Warum soll immer eine Vintage-Zwiebel, nur weil sie selten ist:
a) teurer sein
b) begehrter sein
c) schoener aussehen
Gruss,
Bernhard
-
15.10.2010, 12:23 #46
Weil wir das so wollen
Georg: Hast Du Dir schon einen Namen für die Seltenheit ausgedacht?
Gruß, Hannes
-
15.10.2010, 12:36 #47
-
15.10.2010, 12:49 #48
-
15.10.2010, 12:55 #49
Wenn dann müsste sie doch "GEO-RED" heißen, oder?
Cracked gibts viele, nur wenn ich das richtig verstanden habe ist Typograhie entscheidend.Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
15.10.2010, 13:26 #50
-
15.10.2010, 13:56 #51
Hier, Georg,
1. Es gibt Gegner Deiner Wortschöpfung "Fat Lady"(da zu negativ für eine so hübsche "Frau")
2. "Crack lady" kann in bestimmten Sammlerkreisen zur Verwechslung mit der 16760 kommen.
3. CL ist böse
4. Punkte 1-3 sind mir wurscht!
Fazit: Geiler Thread!!!!
-
15.10.2010, 16:08 #52
Geo-Red ist sehr gut für die Insider ...
Crack-Lady ist eher für die groben Fans, also für Hannes und mich
Passt gut zu Fat-Lady (GMT 16760) und Flat-Lady (GMT 16700).
btw: können wir den Thread wieder löschen, ich möchte die Crack-Lady in Zukunft noch hypefrei und günstig einkaufen.
btw: die Engländer werden wieder heulen ... evtl. kommen die wieder auf den Gedanken mit "Sophia Loren", aber das hat bei Fat-Lady auch schon nicht funktioniertServus
Georg
-
15.10.2010, 17:40 #53
und die italienische Pan Am Gmt nennen wir "White Punk on dope"
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
24.10.2010, 13:37 #54
Rückmeldung
Jaaa, jetzt ist sie wieder so, wie es sich gehört und wie ich es mir gewünscht habe:
Es ist angerichtet:
In guter Gesellschaft:
Je nach Belichtung scheint das Tr mal 'jünger', mal 'älter' rüberzukommen ... Aber die Bilder sind kein Vergleich mit dem Original, da passt alles perfekt
... und noch einmal vielen Dank an alle in Forum, die mir behilflich waren und über dies hinaus den Thread so informativ gestaltet haben. Ihr seit Spitze!!!
Schöne Grüße
Uwe"Das Modell für Männer, also 36mm, nicht so ein aufgeblasenes Ding für Zwerge mit in den Arm eingebauten Minderwertigkeitskomplex."
-
24.10.2010, 14:01 #55
Sieht auf jeden Fall wesentlich besser; klasse, daß Du es hast machen lassen.
-
24.10.2010, 22:59 #56
Da iss ja einer ganz verliebt in seine 16750!!!
Viel Spaß mit der Beauty.Servus
Georg
-
25.10.2010, 01:33 #57
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Danke für diesen großartigen Thread, die lehrreichen Beiträge und die tollen Bilder!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
25.10.2010, 09:25 #58
jetzt sieht sie auch super aus !
plexy ist halt sexy ;-))
gruß
jürgen
-
26.10.2010, 00:31 #59
super dass du das gemacht hast, uwe!
grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
16700 Zeigertausch
Von Kosmo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.06.2010, 22:45 -
Zeigertausch notwendig? Rolex Datejust Medium 31 mm
Von regina im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.01.2010, 14:34 -
Revision - Rolex fordert Zeigertausch
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.10.2009, 20:46 -
Explorer II contra GMT
Von Gourmet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2009, 11:01 -
Pro und Contra Kauf bei E-Bay
Von las_vegas im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2005, 15:18
Lesezeichen