Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848
    Bei hoeheren Druecken verformt sich ein dickerer Deckel weniger. Das Problem ist nicht ein moeglicher Wassereinbruch, sondern das der Deckel auf das Werk/Rotor drueckt.

    GMT is bis 100 m wasserdicht.
    Die Druckangabe is willkuerlich..... Da Rolex "Imperial Units" like "f"t liebt, muesste die Druckangabe in "psi" sein...

    Gruss,
    Bernhard

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    Die Sub hat eine Triplock-Krone, die GMT nicht.

    100 m wasserdicht heisst nicht, dass man damit 100 m tief tauchen kann. Selbst beim Schwimmen an der Wasseroberfläche können Drücke bis zu 0,5 bar entstehen. Bei Bewegungen in ca. 50 m Tiefe kann ggf. ein Druck von mehr als 1 bar entstehen, je nachdem, wie man sich da verhält.

    Wirklich wasserdicht bis 100 m sind Uhren erst ab einer Angabe von 200 m WD.
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

Ähnliche Themen

  1. Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55
  2. Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
    Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14
  3. Paßt Band 116610 an 116710?
    Von mercator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 07:38
  4. Wasserdichtigkeit 116710
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •