starkes Tuch um das Band legen, Flachzange nehmen und quasi rausdrehen, eben mit Gewalt, die Federstege werden brechen und das war´s, möglicherweise wird der Anstoss ebenfalls verbogen oder unbrauchbar sein, aber für € 50-100 ist das alles reparierbar, also keine Bange, es wird allzu große Bastelei eben bestraft...., oder Du lässt es einfach so und kaufst für die SD ein neues Band......, wenn Dir das Nato zum hals raushängt
LG
Andi
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Mist gebaut...
Hybrid-Darstellung
-
01.10.2010, 12:49 #1
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
-
01.10.2010, 13:18 #2
-
02.10.2010, 10:56 #3
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 66
Themenstarter
hab die uhr zum uhrmacher gebracht...
es ist gott sei dank nur eine bandhälfte betroffen...
wir werden sehen.
ich werde wenn alles gemacht ist mal bilder einstellen.
außerdem die idee mit der zange hätte nicht funktioniert...
da war null spielraum und das band saß perfekt und bombenfest.
-
20.10.2010, 23:31 #4
Kenn ich auch...selbst erlebt und 2 Bandhälften in den Müll geworfen
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=16200Lg Pasci
-
21.10.2010, 00:28 #5
-
01.10.2010, 12:58 #6
Ernsthaft: ok, Du hast gebastelt und verloren.
Kommt vor.
Ich würde da jetzt nicht noch mehr riskieren und irgendwelche Stunts wagen.
Bring die Uhr zum Uhrmacher!Gruß,
Martin
-
01.10.2010, 13:12 #7
-
02.10.2010, 11:38 #8
Der Uhrmacher wird's schon richten ohne viel kaputt zu machen. Mit dem passenden Werkzeug und Erfahrung ist sowas schnell behoben.
Gruß, Frank
-
04.10.2010, 12:39 #9
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Wow, ich bin gespannt ... denke mal, ich bekomme das auch gebacken (in Gold hab ich schon mal in einer ähnlichen Situation eine kleine Nut in das Endglied gefräst, hat gar nicht so unhübsch ausgesehen), andererseits ist solider Stahl eine ein wenig andere Herausforderung ... und die Kollegen hier vom Fach kennen alle einen abgebrochenen Bohrer/Fräser, der sich im Material festgefressen hat.... (und dann gleich der Diamantbohrer/fräser danach, der den HSS rausholen sollte
)
Fotos und die Art der Problemlösung dann unbedingt reinstellen!
LG,
Christian
-
04.10.2010, 23:01 #10
Danke für das Update.
Da bin ich mal gespannt wie die Sache ausgeht.
Ich drück' Dir die Daumen. Das wird schon.Gruß,
Martin
-
05.10.2010, 09:25 #11
anstoss von oben durchbohren.
hat im anderen thread ja auch geklapptZucht & Ordnung! 180
-
20.10.2010, 21:03 #12
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 66
Themenstarter
UPDATE:
hatte die uhr zu einem namenhaften juwelier am neuen wall in hamburg gebracht.
waren sehr nett und verständnisvoll...
zuerst... unglaube.
dann... ratlosigkeit.
dann... das bekommen wir hin.
gestern die uhren abgeholt...
die bandanstöße vom SD-band wurden (gezwungenermaßen) durchbohrt.
das band von der GMT II hab ich mattieren lassen und gleichzeitig eine grüne datumsscheibe einsetzen lassen.
die GMT sieht jetzt 1000% besser aus. tja und 2 löcher im sea dweller band.
also, alles wird (ist) gut. danke für eure hilfe.
-
20.10.2010, 21:09 #13
Hab ich doch gesagt! Die haben nicht wirklich durch gebohrt? Oder sind die Löcher nur von unten zu sehen?
Gruß Marc
-
20.10.2010, 23:08 #14
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 66
Themenstarter
die löcher sind nur von unten zusehen.
-
21.10.2010, 06:47 #15
-
20.10.2010, 21:24 #16
-
20.10.2010, 21:24 #17
Bilder sehen wollen!!!
Eine gute Zeit,
Alex
-
20.10.2010, 23:20 #18
-
21.10.2010, 08:31 #19
Doch noch gut ausgegangen für dich.
2 Bandhälften wären auf jeden Fall teuerer geworden.
Und falls du wieder mal tauscht, bringst du das Band jetzt selbst wieder ab.Gruß Helmut
Ähnliche Themen
-
Mist gebaut?
Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.04.2011, 10:29 -
mafia?was ein mist
Von cybermaus4711 im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.10.2007, 12:28 -
mist
Von nici356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 10.09.2007, 08:31 -
Schon wieder Mist gebaut:
Von westfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.02.2006, 22:24 -
1680 - Mist gebaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.10.2005, 13:29
Lesezeichen