Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ein eindeutiges JA!
    (vorausgesetzt, man verwendet eine "gute" SSD, z.B. Intel, Samsung, etc. und keine No-Name-Billig-SSDs)

    Die Prozessoren sind schon seit geraumer Zeit schnell genug für eigentlich alle täglichen Aufgaben, genug RAM (4GB+) ist in der Regel auch vorhanden, das letzte Nadelöhr ist bislang die Festplatte.

    Ich bin extrem angetan von der SSD in meinem 27" iMac i7.
    Andere vergleichbare i7-iMacs in der Firma, die mit herkömmlichen Platten arbeiten (die immer noch wesentlich schneller als Notebook-Festplatten sind), kommen mir dagegen steinzeitlich langsam vor.

    Das System selbst und alle Programme starten gefühlt 100x schneller.
    "Kleinere" Programme wie Safari, Mail, etc. starten komplett verzögerungsfrei. Dicke Brocken wie ein mit Addons überladener Firefox, itunes mit 80GB Musikbestand oder OpenOffice starten in 1-2 Sekunden. Selbst Super-Brocken wie Eclipse werden endlich bedienbar.
    Hast du die SSD im iMac nachgerüstet, oder ist das schon ein iMac aus der neuen Produktion?
    Gruß Marc

  2. #2
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von mob Beitrag anzeigen
    Hast du die SSD im iMac nachgerüstet, oder ist das schon ein iMac aus der neuen Produktion?
    Ist einer aus der aktuellen Serie. 2,93 Ghz i7, 8GB RAM, 256 GB SSD + 1TB HDD.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.502
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ist einer aus der aktuellen Serie. 2,93 Ghz i7, 8GB RAM, 256 GB SSD + 1TB HDD.
    woow...geiles system. so würde auch mein rechner aussehen, wenn ich mir jetzt einen neuen kaufen würde...

    btw.: SSD sind nicht leise, sondern geräuschlos.....!!!
    Gruß Florian

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ist einer aus der aktuellen Serie. 2,93 Ghz i7, 8GB RAM, 256 GB SSD + 1TB HDD.
    Danke, leider hab ich meinen i7 zwei Monate zu früh gekauft. Und die Anschlüsse sind leider nicht Werksmässig vorhanden. Nachrüsten geht zwar, aber Apple wird dann wegen der Garantie meckern.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

Ähnliche Themen

  1. Easylink nachrüsten?
    Von Ron im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2015, 22:30
  2. Fat Lady - nachrüsten mit Jubilee-Armband
    Von Orlando im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 22:25
  3. ... Sicherheitsschließe an einem Oysterband nachrüsten??
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 08:35
  4. CD-MP3 Wechsler Nachrüsten
    Von Musti im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •