Mir ist klar, dass dies ein nicht ganz gewöhnlicher Ablauf für nen "Verkauf" ist, aber mein Gott was soll`s.
Natürlich will ich mit dem Verkauf Geld verdienen. Das ist bei Verkäufen meistens der Fall.
Es liegt ja durchaus im Bereich des Möglichen, dass es hier Member gibt, die genau diese Uhr suchen, aber keinen kennen, der ihnen diese besorgen kann.
Deshalb habe ich, wie von euch erwähnt, ganz "unverfänglich" nachgefragt.
Find das jetzt keine große Sache. Aber anscheinend stößt das hier auf Ablehnung.
Ich war eben der Meinung, dass Leute auch über Liste zahlen um die Uhr sofort zu bekommen.
Er entschuldigt sich nicht für diese Vorgehensweise, respektiert aber die Meinung von Ihnen.![]()
Ergebnis 81 bis 84 von 84
-
21.10.2010, 16:14 #81
Da hat jemand eine Uhr auf Verdacht bestellt und will ein bisschen Freizeitspekulant spielen.
Vom Marktpreis hat er keine Ahnung.
Also ruhig mal fragen, so ganz unverfänglich.
Die Antwort eines Unwissenden...
...ist dann wohl doch nicht die gewünschte Antwort und er fragt lieber nochmal nach:
Aber Termi gibt ihm den Rest:
Jetzt aber schnell Interessenten finden, nicht dass der Schuss nach hinten losgeht und die Uhr teurer eingekauft als verkauft wird:
Ohne Worte das ganze.Geändert von ferryporsche356 (21.10.2010 um 16:15 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.10.2010, 16:28 #82Gruß Pit
-
21.10.2010, 16:31 #83
aber zeig die Uhr mal wenn Du sie bekommst
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.10.2010, 15:56 #84
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Mit einer Uhr ,die man noch nicht hat, Geld verdienen wollen und nicht wissen,was die Uhr überhaupt bringt.
Hut ab für die Vorgehensweise !!!
Der Interessent muß dann natürlich auch mit zum Konzi und die Uhr dort auch gleich bezahlen. Der Differenzbetrag dann vor dem Ladengeschäft dem Vermittler in bar aushändigen.
Wie gesagt, Hut ab!!! Geschäfte machen wollen, aber bloß kein Risiko eingehen wollen.
NO GO!!!
P.S. Nicht falsch verstehen,ich habe nichts dagegen,wenn jemand einen Artikel kauft und ihn mit einem Aufschlag wieder verkauft.Jedoch diese obengenannte Vorgehensweise mißfällt mir schwer.
Kauf die Uhr und stelle sie dann in den SC oder auf eine andere Verkaufsplattform. Der Markt wird den Preis regeln.
NO RISK,NO FUN!!!
Gruß,RonniGeändert von speedman-1 (22.10.2010 um 16:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Nautilus 5711 R
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22 -
Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
Von _matthias im Forum Patek PhilippeAntworten: 88Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16 -
Nautilus 3800 oder 5711 ?
Von Tudormaniac im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.10.2007, 10:45 -
Gibt´s oder gab´s die wirklich?
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2006, 20:19 -
Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13
Lesezeichen