Wie macht Ihr es, bzw. was empfehlen die Experten?
Ich hab mir so n kleines Ultraschall-Reinigungsgerät gekauft und meine SS-Daytona nun einmal damit gereinigt.
Sie ist natürlich super einfach überall sauber geworden. Aber dannach hatte bei den ersten Bewegungen das Gefühl, dass beim Bandanstoß irgendwie kein Fett mehr an den Gelenkstiften ist. Hat erstmal leicht gequiekt wie pures Metal auf Metal.
Nun die Frage an die Profis: Ist vom U-Schallbad eher abzuraten? Oder soll man dannach irgendwas nachölen? Oder geht es wirklich als Reinigungslösung alle paar Wochen mal, ohne dannach was an der Uhr zu machen?
Vielen Dank für Euere Antworten.
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Baum-Darstellung
-
21.09.2010, 00:41 #1
- Registriert seit
- 22.03.2008
- Beiträge
- 2
Reinigung der Uhren im Ultraschallbad?
____________
Schoki, Käse, Uhren - Ich mag die Schweitzer...
Ähnliche Themen
-
Ultraschallbad schädlich?
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.07.2006, 00:22 -
Reinigung
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37 -
Reinigung gmt master
Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.07.2005, 18:39 -
Ultraschallbad unbedenklich?
Von taucher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.11.2004, 13:50
Lesezeichen