Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    ... Metall in die Mikrowelle is kein ding, auch n Metallbehälter überzogen mit Alufolie is kein probl. Als ich noch in der Gastronomie gearbeitet habe, ist das täglich mehrmals vorgekommen. Und das mal die Alufolie geschmolzen ist habe ich noch nicht mitbekommen.

  2. #42
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Im Übrigen wird in der Rolex-Gebrauchsanweisung das Reinigen der Uhr mit Seife und Zahnbürste empfohlen! -Funktioniert!
    Grüße Stefan

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    mag sein aber auch nach intensiver Reinigung mit Seife und Zahnbürste kannst Du mit einem Ultraschallgerät noch eine ganze Menge Abrieb und Dreck aus einem Rolexband entfernen

  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Macht ihr das mit euren Autos auch so?
    Ich denke, und so mach ich das, Zahnbürste und Spüli reichen vollkommen, alles Andere kann bei ner Revi gemacht werden.

    Gruß aus der Mannheimer Schlossbibliothek,

    Stefan

  5. #45
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Gruß aus der Mannheimer Schlossbibliothek,

    Stefan
    - Schlossbib in Ma, da hab ich mich auch Monatelang aufs Examen vorbereitet! Grüße zurück stefan
    Grüße Stefan

  6. #46
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    OT

    Ich glaub ich nehm die gleich auseinander und putz die mal ordentlich

  7. #47
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Zitat Zitat von Stereo Beitrag anzeigen
    Im Übrigen wird in der Rolex-Gebrauchsanweisung das Reinigen der Uhr mit Seife und Zahnbürste empfohlen! -Funktioniert!
    Das habe ich vor kurzem auch in einer älteren Rolexwerbung gesehen.Ist stellenweise wirklich zum schiessen wie man früher Produkte beworben hat
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  8. #48
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Kärchern soll auch funktionieren :-)

  9. #49
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Mal andersrum gefragt: was soll denn an einer Uhr kleben, was sich nicht mit Wasser und Seife ablösen ließe?

    In sofern ist die Rolex-Gebrauchsanweisung schon völlig ausreichend.

    Alles was nicht mit Wasser und CD runter geht ist eben ein Fall für den Konzi.
    Geändert von retsyo (23.09.2010 um 14:15 Uhr) Grund: Rechtschraibung
    Gruß,
    Martin

  10. #50
    Milgauss
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    239
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen

    Gruß aus der Mannheimer Schlossbibliothek,

    Stefan
    Da findet man mich jetzt, zum Glück, noch nicht
    Ab November aber wahrscheinlich Dauergast..

    Back to topic:

    Meine wird einmal im Monat im Wasserbad mit Seife gereinigt.

  11. #51
    Interessantes Thema ! Hab meine Sub Date jetzt nach 10 Monaten das erste mal reinigen lassen.
    Die Uhr beim Konzi abgegeben und rund 10min später lag Sie wieder vor mir ! Ich nehme also mal stark an, dass auch er die Uhr Ultraschallgereinigt hat ? oder lieg ich mit meiner Mutmaßung daneben ?
    LG Georg

  12. #52
    Milgauss Avatar von Adeaphon
    Registriert seit
    04.01.2018
    Beiträge
    252
    Was spricht dagegen den Konzi einfach zu fragen?
    Viele Grüße

    Andreas

  13. #53
    Absolut gar nix Andreas Hätt ich natürlich auch gemacht, aber ich bin leider erst heut über das Thema gestolpert Werd ich aber dann beim nächsten mal machen
    LG

  14. #54
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Kellerfund
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Macht ihr das mit euren Autos auch so? . . .
    Stefan
    na klar




    zum Thema:

    Ein ehemaliger Kollege hat seine 16610 wohl auch regelmäßig komplett im US gereinigt, Uhr läuft noch immer.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  16. #56
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.04.2017
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von CHT Beitrag anzeigen
    ....Ein ehemaliger Kollege hat seine 16610 wohl auch regelmäßig komplett im US gereinigt, Uhr läuft noch immer.
    Ich meine Day-Date auch, bestimmt über zehnmal, geschadet hat es ihr glücklicherweise nicht.

    Das geht halt nur mit den alten Uhrwerken, die der neuen Modelle haben
    keine Qualität mehr...
    Geändert von Carsten65 (31.05.2019 um 16:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Ultraschallbad schädlich?
    Von badi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 00:22
  2. Reinigung
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37
  3. Reinigung gmt master
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 18:39
  4. Ultraschallbad unbedenklich?
    Von taucher im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •