Ein textiles Markenprodukt, als neu und original angepriesen entpuppt sich bei Erhalt als offensichtliche Fälschung.
Man muss garnicht erst nach den kniffligen Details suchen, denn schon Maße, Verarbeitung und das Labeling sind absolut nicht stimmig.

Streitwert und privater Einzelfall aussen vor: Was tun?

Und wie?
Wer hat sowas mal durchgemacht und kann die unternommen notwendigen Schritte darstellen?
In der Theorie, würde ich Polizei, Gutachter, Anwalt bemühen(?).

Aber was macht Sinn? Welche Reihenfolge?
Was muss man beachten?

Zoll und BAFA konnten erstmal nicht wirklich helfen...

Es wäre Klasse das sachlich und sachdienlich zu erörtern (haben alle was von).

Danke!