gar kein Logo? Oder ist es das Dreieck bei der 12? Schöne Uhr sonst, besonders das Band.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Speedbird III
-
04.09.2010, 23:05 #1
Speedbird III
... und noch etwas unbekannteres aus England:
Gruß
Andreas
-
04.09.2010, 23:30 #2
- Registriert seit
- 07.05.2010
- Beiträge
- 2.412
-
04.09.2010, 23:38 #3ehemaliges mitgliedGast
Schön schlicht.
Welchen Durchmesser hat sie denn?
Wo lieg die denn preislich?
Kannst Du bitte was über's Werk sagen?
-
04.09.2010, 23:42 #4
Hallo,
die Uhr gibt es bei timefactors. Durchmesser sind 39 mm. Das Werk ist ein ETA 2824-2.
Der Preis ist sensationell für das was man bekommt!
Andreas
-
04.09.2010, 23:44 #5
Sieht schwer nach einem IWC Mark XV Klon aus.
Andreas, haste Details zu dem Wecker? Preise, Maße, Antrieb, Links ... mal näher ansehen das Gerät
Ah, ok, hat sich überschnitten. Danke
-
04.09.2010, 23:46 #6
-
04.09.2010, 23:57 #7ehemaliges mitgliedGast
Danke für die Info, Andreas.
Preis habe ich auf der Seite gefunden.
-
07.09.2010, 15:17 #8
Schön und klassisch das Teil. Herzlichen Glückwunsch!
Allerdings stört mich die Anordnung des Datums irgendwie...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
08.09.2010, 07:19 #9
ned schlecht,macht nen massiven eindruck .
Gruss michael
last 6
-
08.09.2010, 10:23 #10
-
08.09.2010, 20:20 #11
Review
Hallo zusammen,
hier gibt es einen guten Bericht über die Uhr:
http://www.watcharoo.co.uk/speedbird3.htm
Ich hab sie mir vor 2 min. einfach mal bestellt. Als Daily Rocker fürs Grobe kommt die mir ideal vor und der Preis ist echt heiß für das, was man geboten bekommt. Für mich ist das DIE Alternative zur Sinn 656. Die kostet allerdings 875 europäische Taler mit Massivarmband ...
Man kann natürlich auch erheblich mehr für ne Mark XII ausgeben .. aber bei der Speedbird gefällt mir gerade, dass es keinerlei Firlefanz auf dem Zifferblatt gibt. Außerdem wird sie sich sicherlich gut mit der Ende diesen Monats endlich eintreffenden Stowa Flieger mit Baumuster B-Zifferblatt verstehen ...
Ich berichte, wenn sie da ist ...Schöne Grüße
Andreas
-
12.09.2010, 09:26 #12ehemaliges mitglied 24812Gast
Würde mich auch interessieren. Berichte doch mal, wie schwer sie ist und wie die Oberflächen sind. Die sehen auf den Bildern satiniert aus. Müsste eigentlich recht resistent gegenüber Kratzern sein.
-
12.09.2010, 09:56 #13
Interessante Uhr.
Viel Freude damit.
KioC
Das Dreieck tragen viel Flieger-, Beobachter- und Taucheruhren bei 12 Uhr zur leichteren / schnelleren Orientierung auf dem Zifferblatt.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
12.09.2010, 12:54 #14
Hallo,
am Freitag ist die Uhr bei mir angekommen. Nicht schlecht, ich habe schließlich erst am Mittwoch Abend bestellt!
Wie erwartet, ist die Uhr wirklich schön gemacht. Ja, die Uhr ist satiniert und recht kratzunempfindlich. Sie ist auch recht schwer, ungefähr 163 Gramm, wenn alle Glieder im Armband belassen werden. Ich habe sechs Glieder herausgenommen (16,5 cm Kinderhandgelenk) und sie wiegt nunmehr genau 151 Gramm. Überhaupt ist das Armband ein echtes Highlight an dieser Uhr. Passt sich perfekt jedem Handgelenk an durch die Vielzahl der beweglichen Glieder. Ich kannte das bisher so noch nicht; das Oysterband ist da wesentlich unflexibler (obwohl ich es sehr mag). Toll ist auch der Übergang vom Gehäuse zum Armband - das ist absolut perfekt gelöst.
Die Uhr trägt sie sich sehr angenehm; insbesondere ist sie kein bißchen kopflastig, was wohl an dem Gehäuse liegt, das recht kurze Hörner hat. Die Verarbeitung ist für eine Uhr dieser Preisklasse wirklich toll. Habe gestern die Sinn 556 als Vergleich in den Händen und fand nicht, dass diese wertiger, "besser" verarbeitet ist. Ganz im Gegenteil.
Die Ganggenauigkeit ist natürlich nicht auf Rolex bzw. Chronometer-Niveau. Schließlich ist darin nur das 2824 in der Standard-Version verbaut. Momentan hat sie einen Vorlauf von 9 Sekunden pro 24 h. Ich werde die Uhr nun erst mal eine Woche eintragen und dann noch mal schauen, wie groß der Vorlauf ist. Ich denke mir aber, ich werde sie noch einmal zum Uhrmacher zum Einregulieren geben; ich habe irgendwo gelesen, dass jemand diese Uhr auf +3 sek. hat einregulieren lassen. In diesem Zusammenhang eine Frage an alle aus dem Rhein-/Main-Gebiet bzw. Frankfurt: ich nehme an, ihr kennt den Nickel auf der Mainzer Landstrasse. Ist er zu empfehlen?
Bilder kann ich momentan leider nicht einstellen, werde dies aber nachholen, wenn das gewünscht ist.
Schönen Sonntag noch an alle!Schöne Grüße
Andreas
-
12.09.2010, 13:31 #15ehemaliges mitglied 24812Gast
Vielen Dank für den kurzen Bericht Andreas. Sicher sind Bilder gewünscht, ebenso weitere Erfahrungsberichte. Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag.
-
12.09.2010, 13:48 #16
Danke für das Update.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
12.09.2010, 13:49 #17
Gerne, Bilder kommen wohl erst Ende der Woche, da meine Digicam momentan ausgeliehen ist. Ebenfalls noch einen schönen Sonntag!
Schöne Grüße
Andreas
-
12.09.2010, 22:23 #18
-
13.09.2010, 08:45 #19
Guten Morgen Herr Namensvetter,
das dachte ich mir schon, dass der Nickel gut ist. Man kann ja von außen sogar die Werkstatt bewundern. Leider hat er Samstags zu .. :-( Aber ich werde ihn auf jeden Fall mal in Anspruch nehmen.
Einen guten Start in die Woche! :-)Schöne Grüße
Andreas
-
13.09.2010, 17:58 #20
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
TipTop Uhr!
FrankGruss Frank
Ähnliche Themen
-
Speedbird III von Edward Platts
Von sub112 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.05.2010, 22:45
Lesezeichen