Also, lass mich als Außenseiter mal etwas sinnieren:
Wenn Du Dir im Vorfeld schon solche Gedanken machst eines absolut unnötigen Luxusgegenstandes wegen, solltest Du vielleicht wirklich Abstand davon nehmen, Dir einen solchen zu kaufen. Nicht, weil Du ihn Dir nicht leisten könntest, selbst den Verlust desselben locker wegstecken dürftest (sind doch 3.000 Euro für Dich ein Pappenstiel, weil lächerlich), nein, weil die Gedanken an etwaige Imponderabilien dich vom eigentlichen Leben abhielten - und das ist der Tand nicht wert. Und damit dann wiederum zu teuer bezahlt.
Zur Uhr: Flüssigkeit sollte eine ROLEX mit einem Lächeln wegstecken, einen Sturz auf den Boden mit einem zersplitterten Glas (Reparatur: Glas plus Revision etwa 700.-) oder einer Schramme am Gehäuse (lassen, lasern oder Tauschgehäuse, unter 1.000.-) oder gar nicht quittieren.
Überleg noch mal,
beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 92
Thema: Neue Rolex versichern?
Baum-Darstellung
-
29.08.2010, 18:44 #11
Ähnliche Themen
-
Rolex versichern lassen - hat noch wer die Preisliste aus 2008?
Von |MvH| im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.01.2016, 10:19 -
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Uhren versichern?
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2009, 21:18 -
Könnt Ihr mir versichern, daß...
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2006, 21:35




Zitieren
Lesezeichen