Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 92
  1. #61
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.802
    Blog-Einträge
    20
    Schmuck-und Wertsachen (Pelze) Versicherung. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß die Versicherungen diese Police wegen Mißbrauch ned gern rausrücken....ein gewisses Versicherungspolster sollte also schon da sein als Argumentationshilfe. Auch wurde mir damals bei Abschluß gesagt, daß 100 K DM ein Min. wären.....Kosten 0,5%/anno/Wert....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Schmuck-und Wertsachen (Pelze) Versicherung. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß die Versicherungen diese Police wegen Mißbrauch ned gern rausrücken....ein gewisses Versicherungspolster sollte also schon da sein als Argumentationshilfe. Auch wurde mir damals bei Abschluß gesagt, daß 100 K DM ein Min. wären.....Kosten 0,5%/anno/Wert....
    Meine 3-5% bezog sich auf Minisoloverträge. Bei größeren Versicherungssummen ( ab EUR 50.000,-), prüft der Versicherer das subjektive Risiko ( was hat der Kunde sonst noch für Sachversicherungen). Hier sind die Prämiensätze sehr verhandelbar ( 0,05% bis kein Angebot)
    Gruß Klaus

  3. #63
    Ist i.d.R. auch nur ´ne sog. Serviceversicherung.

    Also bei Rund-um-Kunden mit guten Deckungsbeiträgen, einfach weil schon ein gewisses subjektives Risiko dabei ist.

    Aber machbar ist das halt schon.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  4. #64
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Wird auch in anderen Uhrenforen diskutiert, hier ***********zitat:

    "Hallo ich hab letzte Woche meine Hausratversicherung erhöht, es gab zwei möglichkeiten, entweder Hausrat erhöhen und Wertsachen zusätzlich versichern, hab jetzt bis Uhren bis 22000 Euro abgedeckt, die Versicherungssumme wurde erhöht, war billiger, zahle jetzt sogar weniger als vorher. "
    Gruß Keule

  5. #65
    Ja die Beiträge auch zur Hausrat-Vers. sind im freien Fall.

    Aber aufgepaßt bei VSu-Erhöhungen. Ja die Summe muß an sich passen und Stahluhren sind dann auch mitversichert,

    aber sowie Edelmetall ins Spiel kommt muß der Wertsachenanteil in der Hausratversicherung passen. Meistens sind 20 % Wertsachenanteil von der

    Gesamtversicherungssumme versichert. Den Anteil kann man gegen Beitragszuschläge aber heraufsetzen. Ab bestimmten Summen, werden aber Besichtigungen

    und ggf. Sicherungen verlangt; und es ist halt "nur" Feuer, Leitungswasser, Hagel/Sturm und Einbruchdiebstahl versichert. Also kein Sturz auf den granitboden.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  6. #66
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Zitat Zitat von MitteninHamburg Beitrag anzeigen
    Ja die Beiträge auch zur Hausrat-Vers. sind im freien Fall.

    Aber aufgepaßt bei VSu-Erhöhungen. Ja die Summe muß an sich passen und Stahluhren sind dann auch mitversichert,

    aber sowie Edelmetall ins Spiel kommt muß der Wertsachenanteil in der Hausratversicherung passen. Meistens sind 20 % Wertsachenanteil von der

    Gesamtversicherungssumme versichert. Den Anteil kann man gegen Beitragszuschläge aber heraufsetzen. Ab bestimmten Summen, werden aber Besichtigungen

    und ggf. Sicherungen verlangt; und es ist halt "nur" Feuer, Leitungswasser, Hagel/Sturm und Einbruchdiebstahl versichert. Also kein Sturz auf den granitboden.
    Hallo, in aller Regel ist meines Wissens nach auch Raub versichert. Allerdings kein Diebstahl auf offener Strasse...

  7. #67
    Ja, Beraubung ist auch versichert. Wird unter der Gefahr ED mitbehandelt.

    Ich bekomme jetzt den Bedingungstext hier nicht hineinkopiert. Aber ich glaube auf die Detail müssen wir uns hier auch nicht versteifen.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  8. #68
    Oyster
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    15
    Ich bin vom Fach:
    Mir persönlich ist jetzt keine spezielle "Uhrenversicherung" bekannt. Aber es gibt in Deutschland mir zwei bekannte Versicherer, die eine sog. All-Risk-Deckung anbieten, die u.a. auch Beschädigung durch z.H. Herunterfallen absichern (natürlich nicht vorsätzlich) oder einfachen Diebstahl. Ist aber nur abschließbar für Haushalte ab 150.000 € Versicherungssumme. Die Deckung ist natürlich auch nicht günstig und die Selbstbeteiligung liegt auch im Bereich 250 - 1.000 € je Versicherungsfall.
    Aber um die Frage zu beantworten: JA, es ist möglich!

  9. #69
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zahlt die Hausratversicherung auch wenn mir die Rolex
    z.B. auf offener Srraße außerhalb der EU bzw. Ausland
    geraubt wird ?
    Grüße, Jörg


  10. #70
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Zahlt die Hausratversicherung auch wenn mir die Rolex
    z.B. auf offener Srraße außerhalb der EU bzw. Ausland
    geraubt wird ?
    Die Definition von Raub dürfte die Grundlage bilden: z.B.

    "das Rauben; juristisch: die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache durch Gewalt gegen eine Person oder unter Androhung einer gegenwärtigen Gefahr für Leib und Leben mit der Absicht, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen (§ 249 StGB)" nach wikipedia.

    "der Hausratversicherung abgedeckt und liegt dann vor, wenn: gegen Sie Gewalt angewendet wird, um Ihren Widerstand gegen die Wegnahme versicherter Sachen auszuschalten Sie versicherte Sachen herausgeben oder sich wegnehmen lassen, weil eine Gewalttat mit Gefahr für Leib oder Leben" (quelle: ???)

    Also meiner Meinung nach ja und die Frage nach Geltungsbereich (EU bzw. Ausland): Why not?

  11. #71
    Oyster
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    15
    Wenn du mit geraubt die körperliche Bedrohung meinst, dann ja. für Uhren, Schmuck und sonst. Wertsachen gibt es aber Entschädigungsgrenzen - die liegen für Uhren im zig-stelligen Bereich, somit sollte (fast) jede Rolex darüber versichert sein. Das ist aber auch über eine "stinknormale" Hausratversicherung abgedeckt. Meist ist die Entschädigung in der sog. Außenversicherung auf 10% der Versicherungssumme beschränkt.
    Bei einfachem Diebstahl oder Trickdiebstahl sind die Entschädigungsgrezen deutlich darunter.

  12. #72
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.857
    d.h. meine Hausratsversicherung zahlt wenn mir meine GG Brilli-Daydate in einer dunklen Straßenecke in Südamerika abgenommen wird?

  13. #73
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    d.h. meine Hausratsversicherung zahlt wenn mir meine GG Brilli-Daydate in einer dunklen Straßenecke in Südamerika abgenommen wird?
    Wenn die Versicherungssumme für Wertsachen passt, ja. Und das ganze polizeilich gemeldet ist. Bei meiner HR habe ich zB 35.000 EUR für Wertsachen, ist ja in gewissen Grenzen verhandelbar.

  14. #74
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    d.h. meine Hausratsversicherung zahlt wenn mir meine GG Brilli-Daydate in einer dunklen Straßenecke in Südamerika abgenommen wird?
    Ich glaube, dann hast du ganz andere Probleme; oder gar keine mehr.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Wenn die Versicherungssumme für Wertsachen passt, ja. Und das ganze polizeilich gemeldet ist. Bei meiner HR habe ich zB 35.000 EUR für Wertsachen, ist ja in gewissen Grenzen verhandelbar.
    Super - dann kann ich ja meine Reisegepäck-Versicherung kündigen. Meine Autohaftpflicht kündige ich gleich mit - die brauch ich auch nicht mehr - ist ja
    über die Privathaftpflicht abgesichert.
    Gruß Klaus

  16. #76
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ich rede aber nicht von der Privathaftpflicht, sondern von der Hausratversicherung.

  17. #77
    Und jetzt im Ernst.

    Der Wertsachenanteil (bei GG Uhren) muß insgesamt richtig bemessen sein. Für Schmuck etc. gibt es eine Höchstentschädigung z.B. EUR 21.000.

    Im Rahmen der Außenversicherung (also nicht zu Hause) und Beraubung (nicht diebstahl oder Trickdiebstahl) Begrenzung auf 10 % der

    Versicherungssumme max. EUR 10.000,-- .

    Dürfte bei allen VU ähnlich sein.

    Also nimm die Swatch mit nach Südamerika.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  18. #78
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Jetzt ganz im Ernst. Das mit den 10.000 EUR stimmt bei meiner Versicherung nicht. Wie gesagt das kann man aushandeln. Über 35kEUR wird aber auch bei meiner Hausrat schwierig.

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von Morgan911 Beitrag anzeigen
    du brauchst ne Schmuck-Versicherung! Ist ne Allgefahrendeckung ( heißt alles außer mutwillige Beschädigung ist versichert.), kostet ca. 3 - 5% vom Uhrenwert p.A.
    zzgl 19% Vers.-St.
    Zitat Zitat von newharry Beitrag anzeigen
    Eine vom Themenstarter angesprochene Versicherung ist mir mit diesem engen Anwendungsbereich nicht bekannt, wird auch von Konzessionären nicht angeboten und macht meiner Erfahrung nach in Bezug auf Beschädigungen auch wenig Sinn.

    Was Diebstahl und Verlust angeht so lohnt es sich meiner Meinung nach über Versicherungsschutz nachzudenken, so dieser nichts soundso durch die Haushaltsversicherung gedeckt ist ... dann lohnt es sich dem Tipp von Morgan 911 nachzugehen ...
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Schmuck-und Wertsachen (Pelze) Versicherung. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, daß die Versicherungen diese Police wegen Mißbrauch ned gern rausrücken....ein gewisses Versicherungspolster sollte also schon da sein als Argumentationshilfe. Auch wurde mir damals bei Abschluß gesagt, daß 100 K DM ein Min. wären.....Kosten 0,5%/anno/Wert....
    Die vom TS gesuchte Versicherung gibt es. Zwar nicht alleine, aber im Rahmen einer Kunstversicherung (Bilder, Schmuck), zB von AXA Art oder Hiscox (hier habe ich aber gehört, dass es Probleme im Schadensfall gibt).

    Du brauchst aber einen guten Versicherungsmakler, der Dir das zusammenstellt und dann auch im Schadensfall der Ansprechpartner für die Deckung ist. Die 08/15 Typen schaffen das nicht.

    Kollege hat die AXA. Hat Uhr am Schreibtisch liegen lassen. Wurde gestohlen. Versicherung ohne Anstandslos Neupreis ersetzt. Selbstbehalt EUR 250.
    Grüße -- Jürgen


  20. #80
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Jetzt ganz im Ernst. Das mit den 10.000 EUR stimmt bei meiner Versicherung nicht. Wie gesagt das kann man aushandeln. Über 35kEUR wird aber auch bei meiner Hausrat schwierig.
    Max. EUR 10.000 für die Außenversicherung.

    Der Wertsachenanteil insgesamt, wird in % der Versicherungssumme bemessen, siehe im thread weiter oben und ist i.d.R. 20 % und kann in 5% Schritten angehoben werden. Ab i.d.R. 40 % wird aber besichtigt und evtl. Sicherungen vereinbart.

    Alle anderen Summen sind Sublimits. Also bei Wertsachen und nochmal, nur Edelmetall ist Wertsache, der Stahlwecker egal was er kostet ist normaler Hausrat. Aber auch hier und immer in der Außenversicherung 10 % max. EUR 10.000,--.

    Wenn ihr viel und ganz viel von dem Edelzeug rumliegen habt; ab zum Versicherungsmenschen und über Valorenversicherung nachdenken.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 10:19
  2. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47
  3. Uhren versichern?
    Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 21:18
  4. Könnt Ihr mir versichern, daß...
    Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 21:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •