Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.719
    Schön zu sehen, wie man solche Schadstellen wieder hinbekommen kann.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    Technisch sehr interessant gelöst und Optisch sauber umgesetzt!
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    sieht wieder gut aus :-)

    obwohl mich solche Stellen an meinen Uhren nicht sonderlich stören

  4. #24
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Würde auch deinen Nickname zuwider laufen!

    Viele Grüße,
    Malte

  5. #25
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    Tolle Sache. Weiss jemand zufällig, ob und wer diese Methode in DE anbietet?
    Schöne Grüße

    Alexander

  6. #26
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    schaut klasse aus!
    so long
    Ralf

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Sieht sehr ordentlich aus
    Gruss Conny

  8. #28
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Klingt sehr esoterisch, scheint aber sehr gut zu funktionieren. Im Gegensatz zum Auto stelle ich mir ausdengeln bei dieser doch recht kleinen Größe sehr schwierig vor.
    Vor allem ist´s beim Auto Blech und nicht massiver Stahl!

    Ich kann mir nicht so recht vorstellen wie das ohne rausschleifen funktioniert haben soll

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  9. #29
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    gelasert oder gehobelt ?
    der kante nach zu sehen: gehobelt...

  10. #30
    Oyster
    Registriert seit
    20.09.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    23
    hk72.
    ich denke der TS meint, dass die das Material das beim Kontakt weggedrückt wurde wieder "zurückgedrückt" wird.

    Das geht natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass nichts vom Material fehlt und auch nur dann wenn es plastisch verformt wurde. Risse werden wahrscheinlich mit dieser Methode nicht zu reparieren sein.

    Kann mir das schon vorstellen. Die drücken mit dementsprechendem Werkzeug das material wieder zurück und zur Zierde einmal drübergeschliffen - fertig.

    Besser wie das Gehäuse ablutschen ist die Methode auf alle Fälle.

    Gruss,

    Bertl

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Was es alles gibt

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Saubere Arbeit.
    Gruß Helmut

  13. #33
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947


    Hm, ich bilde mir aber schon ein, daß man einen kleinen Abtrag erkennen kann - oder täuscht das nur auf dem Foto?

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Zitat Zitat von breitlex Beitrag anzeigen
    Tolle Sache. Weiss jemand zufällig, ob und wer diese Methode in DE anbietet?
    Ich hol das Thema nach oben: wermacht das denn in D?

    Viele Grüße
    Habe die Ehre, Roland

  15. #35
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    LOL, was es nicht alles gibt ......

  16. #36
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Zitat Zitat von Wurstwasser Beitrag anzeigen
    Wow, als wäre nie was gewesen! Ähnliches hat mal Montblanc bei meinem Füller gemacht, als dieser wegen einer anderen Sache beim Service war. War danach auch wie neu!
    Wo genau hast du das machen lassen? Bei uns in Wien will man nur die beschädigten Teile gegen neu tauschen, polieren war nicht drinnen und die Macken sind nicht gross...

    TS saubere Arbeit und sieht wie neu aus, aber wie kann man Material "vertragen"? Wird hier irgendwie "geklopft"?
    Grüsse,
    Laohu

Ähnliche Themen

  1. Reparatur in Wien?
    Von KonniK im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 14:29
  2. Reparatur Bamberg
    Von Fritschi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 15:31
  3. Rolex reparatur
    Von meesewolf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •