Interessant, was hier wieder Leute mit hellseherischen Fähigkeiten rumturnen ..
Bei meinen nächsten Investitionen, sollte ich Euch fragen............passen die Angaben nicht, praktiziere ich Mittelalter, d.h. ziehe den Herrschaften die Zunge mir nem Angelhaken raus, und schneide sie ab !
Gruss
Terminator
Ergebnis 161 bis 180 von 287
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2010, 22:30 #1http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
01.09.2010, 22:35 #2
Zunge, wieso Zunge? Hier wird geschrieben, nicht geredet
Gruß
Hannes
Chachadu
-
01.09.2010, 22:37 #3Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Mich würde interessieren was die neue Ex kosten soll, gibts dazu schon Infos?
Gruß Peter
-
01.09.2010, 22:39 #4
-
01.09.2010, 22:36 #5
In ein paar Wochen is das gegessen und Ihr kauft alle wieder

Gruß Johannes

-
01.09.2010, 23:32 #6
Schön dass ich vor zwei Wochen eine 14060M und eine 15570 fast nagelneu verkauft habe.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
01.09.2010, 23:44 #7
Mit einem gewissen timelag und in Relation werden die Gebrauchtpreise - zumindest der aktuellen Modelle - schon mitziehen. Es gibt ja ohnehin noch sowas wie Inflation
...
Beste Grüße, Thilo
-
01.09.2010, 23:46 #8
Wird die Sub 116610 jetzt tatsächlich teurer? ... dann is meine Taktik ja komplett fehlgeschlagen -> "... abwarten bis die Uhr um die 5K zu haben sein wird ..."
Irgendwie bereue ich es jetzt, dass ich noch nicht zugeschlagen habe - anstatt günstiger wird sie nur noch teurer
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
01.09.2010, 23:49 #9
Wieso
? Die Sub wird den Weg der 116710 gehen und sicher auch im Laufe der Monate als gebrauchte 1 K ggü. dem NP abgeben. Neu wolltest Du ja wohl für 5 K nicht kaufen, oder?
Beste Grüße, Thilo
-
02.09.2010, 00:42 #10
War bei Wempe in Frankfurt man sagte mir,die Preiserhöhung liegt bei ca. 10%
aber die Schaufensterauslagen waren heute unverändert
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
02.09.2010, 07:23 #11Sea-Dweller
- Registriert seit
- 24.09.2008
- Beiträge
- 871
Ich habe alles richtig gemacht, habe mir vor drei Wochen eine EX 1, 14060m, 16610, alle neu und verklebt geholt, zum Abschluss vor 2 Wochen eine gebrauchte no Date und gestern eine Milgauss
Jetzt ist erstmAl Pause
Tobby
-
02.09.2010, 08:14 #12
-
02.09.2010, 08:40 #13GMT-Master
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 488
Guten Morgen,
da wurde die YachtMaster wieder auf ihren alten Status gehoben, dass sie gleichviel
oder etwas mehr wie die Daytona kostet.
Viele Grüsse
Johannes
-
02.09.2010, 10:05 #14
Hier die neuen Listenpreise für Deutschland hinsichtlich zweier besonders schöner Modelle:
Ref. 116613 LB oder LN: EUR 8.910,00
Ref. 214270: EUR 4.540,00
-
02.09.2010, 10:14 #15Oyster
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 15
Dann hat die neue 214270 doch die Preiserhöhung noch vor der Veröffentlichung erhalten. Ich meine, dass ich vor wenigen Wochen beim Konzi in der Preisliste eine 42... gelesen habe. Interessant.
-
02.09.2010, 10:54 #16Submariner
- Registriert seit
- 02.06.2008
- Beiträge
- 424
ich habe ein paar Preise der Schweiz!
Die neuen Submariner bleiben wie sie sind (7600CHF bez. 8100CHF)
Die Deepsea ist von 9700CHF auf 10100CHF gestiegen und die neue Explorer bleibt scheinbar bei 5800CHF.
Wieso steigt eigentlich der Preis der neuen Sub in D aber in CH bleibt er gleich?Geändert von Jayo (02.09.2010 um 10:57 Uhr)
ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX
-
02.09.2010, 11:08 #17
Hallo Uhrenfreunde,
es scheint also tatsächlich so zu sein, dass die schon vor Wochen in den Raum geworfene 10%igen Preiserhöhung richtig war.
Ich weis nicht so recht, was ich davon nun halten soll. Zum einen hatte ich das Glück, mir vor ca. 6 Wochen eine neue Daytona vom Konzi geholt zu haben und zum anderen es nicht vorhabe, die kommenden Jahren weiteren Uhren zu kaufen.
Außerdem werden die Gebrauchtuhrenpreise, bzw. der Wert meiner Rolex Uhren, sicherlich zeitverzögert, auch steigen.
Auf der anderen Seite geht speziell meiner Daytona der Mythos ein wenig verloren, die Wartelisten werden in meinen Augen über kurz oder lang auf Grund der nun beachtlichen Preisentwicklung wegfallen bzw. auf ein normales Maß zurückgehen, die Spekulationsgewinne, diese machten sicherlich einen großen Teil der Aufschläge auf den Listenpreis aus, sind kaum mehr realisierbar. Der Mythos geht verloren.
Dies meine Vermutung!!!
Was ich allerdings auch glaube, der Ottonormaluhrenkäufer, der nicht ständig die Preise beobachtet, morgen erst zum Konzi geht um eine neue Rolex zu kaufen, und dies sind sicherlich die allermeisten, werden von dieser kräftigen Preisanhebung nichts mitbekommen haben und sich somit auch nicht darüber aufregen, bzw. sich vom Kauf abbringen lassen.
Ergo wird Rolex die Uhren ähnlich gut an den Mann bringen wie bisher auch, außer an die Spekulanten, die werden sich nun erstmal zurückhalten.
Was mich auch ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass Rolex die Preise glaubt um 10% erhöhen zu können, während andere, wenn auch unbedeutendere Hersteller (Hanhart oder Bucherer) die Preise teilweise deutlich zurückfahren.
Man sollte Rolex aber auch zu Gute halten, dass sie letztes Jahr, während der Krise, die Preise stabil beliesen.
In diesem Sinne,
wir werden sehen.......................Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr, sondern weniger.
-
02.09.2010, 11:31 #18Air-King
- Registriert seit
- 30.08.2010
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
Hier die Preise in Italien:
116200: 4650 eur (+ 75 eur jubilèe)
116234: 5515 eur + (+ 75 eur jubilèe)
116334: 6355 eur (+ 1315 eur diamonds )
178240: 4420 eur (+ 75 eur jubilèe)
178274: 5190 eur (+ 75 eur jubilèe) - (+ 1315 eur diamonds )
177200: 3555 eur
114200: 3635 eur
114234: 4410 eur
116520: 8290 eur
16622: 8290 eur
116523: 11770 eur
116528: 23545 eur
116509: 25555 eur
116710: 5810 eur
116713: 8675 eur
116718: 21690 eur
116610: 5885 eur
116613: 8980 eur
116619: 25020 eur
116610 lv: 6270 eur
14060: 4640 eur
116660: 7825 eur
16570: 5035 eur
116400: 5270 eur
116400 GV: 5655 eur
Gut 1% MWST mehr aber gibt die Richtung.
-
03.09.2010, 12:56 #19
Wenn ich mir anschaue, wie viele unbedeutenden, aus dem Boden gestampfte Uhrenmarken Phantasiepreise für ihre mängelbehafteten Exemplare verlangen, bietet Rolex trotz Preiserhöhung das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Möchte dabei an einen Test aus einer Uhrenzeitung erinnern, wo sich bei einer 42.000 € Taucheruhr einer Nobelmarke namens Parm***** beim Drucktest auf 150 m der Gehäuseboden so stark nach innen wölbte, dass das Werk stehenblieb.
Gruß, Frank
-
02.09.2010, 13:47 #20Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.777




.........passen die Angaben nicht, praktiziere ich Mittelalter, d.h. ziehe den Herrschaften die Zunge mir nem Angelhaken raus, und schneide sie ab !
Zitieren

Lesezeichen