Ergebnis 221 bis 240 von 287
Hybrid-Darstellung
-
03.09.2010, 10:12 #1
-
03.09.2010, 01:02 #2Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Noch eine Bemerkung zu den sogenannten Preisaufschlägen von Neuheiten in Deutschland bzw in € allgemein:
Die eigentliche Preisfestsetzung findet in CHF statt. Vor Basel wird dann zum Kurs der letzten Preisliste umgerechnet, denn sonst gäbe es nicht konsistente Preislisten, es könnte sogar eine neue offensichtlich höher- oder tieferwertige Uhr falsch in der Landschaft liegen. Z.B. ein neues Zifferblatt in einer bestehenden Uhr "normal" teurer als ein altes "Perlmutt". Bei grossen Währungsschwankungen müssen die Preise angepasst werden, weil sich sonst der Handel ausserordentlich rasch ins billigere Land verlegt. Die CH-Händler haben das in letzter Zeit stark gespürt: F, D und I wurden in der jeweiligen Landesregion der kleinen Schweiz favorisiert.
Ein Teil des Preisaufschlages ist also auf die Geldentwertung/Teuerung in der Schweiz, dem Herstellerland, zurückzuführen.Ohne Neuheiten. Der Rest entspricht der zusätzlichen Geldentwertung, gegenüber dem CHF, im Euro-Raum, in den USA usw. Vielleicht gibt's auch Länder, wo die Richtung eine andere ist (Australien z.B., ich weiss es nicht). Davon sind Neuheiten auch betroffen.
Beides gleichzeitig ergibt geringere Kosten zusammen. Unverständlich ist für mich, dass nicht alles zusammen mit den neuen Katalogen veranstaltet wurde... Da war die Vorbereitung gegenüber der Währungsentwicklung zu spät.
-
03.09.2010, 07:07 #3
Danke Hannes für das Einstellen der Scans.

Finde die Preisliste diesmal gut gemacht; neben den Uhren auch Bänder und Blätter

Edit: Aber irgendwie traurig, dass ich nur noch zwei Uhren habe, die derzeit noch neu verkauft werden.Geändert von AndreasL (03.09.2010 um 07:09 Uhr)
-
03.09.2010, 07:31 #4Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
.. und ich freu mir einen Ast ab weil ich schon eur 7.000,- für meine geplante Neuanschaffung der DD II platin weggelegt habe
-das was ich mir jährlich wegglege wird zu 50% durch eine Preiserhöhung "gefressen"
-
03.09.2010, 07:45 #5Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Es kann auch einmal sein, dass das Wegfressen schneller geht.
Briefporto bis 20 g 80'000'000'000 Mark:
http://www.philaseiten.de/cgi-bin/in...5&CP=0&page=20
-
03.09.2010, 08:09 #6
Danke, Hannes für die scans
Gruß,
René
-
03.09.2010, 10:22 #7ehemaliges mitgliedGast
So langsam lichtet sich mein, wie soll ich sagen "Grauschleier" und ich realisiere, in welchem Segment ich mich jahrelang bewegt habe - es hatte eben nichts mit dem "normalen Kaeufer" zu tun, denn als Hobby betrieben, wird jegliche Vernunft ab adsurdum gefuehrt und das ist gut so.
Was ich ebenfalls erkenne ist der Wechsel in eine neue Modellgeneration, das ist zuweilen in vielerlei Hinsicht schmerzlich, wenn man sich nicht damit anfreunden kann, bleibt immer noch Vintage und diese Spielwiese ist nun um Neovintage sogar noch vergroessert.
Zumindest bekomme ich heute die erste Uhr, die waehrend des Postwegs eine Preiserhoehung erfahren hat :-)
-
03.09.2010, 10:26 #8ehemaliges mitgliedGast
-
03.09.2010, 11:49 #9
-
03.09.2010, 12:28 #10
-
03.09.2010, 10:06 #11
auslaufmodell explorer 2 mit 10% aufschlag. einfach lächerlich. die bekommt man seit monaten mit 20% abschlag neu im netz.
-
03.09.2010, 10:13 #12
-
03.09.2010, 10:14 #13
-
03.09.2010, 10:06 #14
-
03.09.2010, 10:18 #15
Warum?
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
03.09.2010, 10:44 #16
4.600 EUR für eine schlichte 14060M... Das ist schon unanständig, ja beinahe lächerlich.
Viele Grüße...
René
-
03.09.2010, 10:54 #17Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die GELDENTWERTUNG, nicht die Preiserhöhung, ist massgeblich.
Wer statt in den äusserst riskanten € in Gold oder Silber angelegt hat, steht heute besser da.
Für ihn sind Rolex billiger geworden, gemessen am g Edelmetall.
Man sollte also nicht über Rolex-Preise lamentieren, sondern über seine schlechte Anlage oder ungenügende, entwertete Entlöhnung.
-
03.09.2010, 12:05 #18
-
03.09.2010, 13:54 #19
herrlich ist, dass in der Preisliste die 116610LV ein schwarzes ZB hat...
viele Grüße, kai
-
03.09.2010, 14:34 #20ehemaliges mitgliedGast
alter lp 116233 mit jubi & dia. 7980 jetzt 8670

und die bänder haben andere referenzen, ich hab ein 63203 und jetzt wärs ein 63603...warum auch immer !?






Zitieren


Lesezeichen