Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Wo hast du es gemeldet??

  2. #22
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Themenstarter
    Original von ROLSL
    Wo hast du es gemeldet??
    Hi Lars, bei der Kundenbetreuung in Köln, so eben kam die Antwort, ich lach mich to...

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Damit der Toyota Corolla Verso ein langes Autoleben vor sich hat, schützen
    korrosionsbeständige Excelite Spezialbleche alle gefährdeten Bereiche der
    Karosserie vor Rost. Ab Werk ist der Motorraum zusätzlich mit Wachs
    versiegelt.

    Die besagte Motorraumversiegelung mit synthetischem Wachs sowie ein
    widerstandsfähiger Schutz auf PVC-Basis sind wartungserforderliche
    Maßnahmen, die der Kunde wählen kann, um den Wert seines Fahrzeugs über
    viele Jahre zu sichern. Sprechen Sie diesbezüglich einfach Ihren Toyota
    Händler einmal an.

    Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen, und stehen Ihnen
    für weitere Fragen oder Wünsche gerne wieder zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen, Ihre
    Toyota Deutschland GmbH
    Gruß Rudi

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich übersetze mal:

    a) wir sind die besten und nutzen toll klingende Niro - Bleche

    b) mehr als Standard machen wir auch nicht

    c) wer mehr haben will soll sich mal an seinen Händler wenden - bloß nicht an uns

    d) natürlich kostet die Spezialbehandlun
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich weiß nicht was ihr wollt. Der Wagen ist 4 Jahre alt, da sind in den 70ern die Alfasud bereits über den Jordan gegangen.

    Es gibt KEIN rostfreies Auto, aber Teile wie. z.b. der Auspuffkrümmer(wenn er aus Guss ist) sind die ersten die rostig sind. Und? Hat keinen Einfluss auf die Funktion und rostet im Leben nicht durch. Und ein mechan. belastetes Teil wie die Haubenverriegelung verliert bei Kontakt nun mal den Lack, das ist ganz normal.

  5. #25
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ich habe selbst noch nie die Motorhaube aufgemacht, also was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

  6. #26
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Wir Altmercedesfahrer sprechen bei den Plastebenzen (konkret alles nach dem W124, der wird noch geduldet) von den "Abdeckungen des Vergessens".
    Damit sind die Schicken Motor(raum)abdeckungen gemeint, die alles verbaute wie V8-große Motoren aussehen lassen.

    Dadrunter willst Du nie schauen.
    Oxidation sämtlicher Teile ist ziemlich normal, wenn auch für die aufgerufenen Preise eigentlich inakzeptabel.

    Bei dem bemängelten Motor des TS ist das halt auch so, nur ohne Abdeckung, die die Mängel ggf. "vertuscht" hätte.
    Wird schon nix passieren.
    Dafür sind die betroffenen teile "stark" genug.

    Der Mortor an sich, ist eh keine Augenweide

    Zur Not:
    - abbürsten
    - Rostumwandler
    - Zinkspray
    - Teflonspray (Versiegelung)

    Edit meint: Wenn Du krass drauf bist, machste noch vorher ne Trockeneisreinigung (100-150)

  7. #27
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von Flo74
    Wir Altmercedesfahrer sprechen bei den Plastebenzen (konkret alles nach dem W124, der wird noch geduldet) von den "Abdeckungen des Vergessens".
    Damit sind die Schicken Motor(raum)abdeckungen gemeint, die alles verbaute wie V8-große Motoren aussehen lassen.

    Dadrunter willst Du nie schauen.
    Oxidation sämtlicher Teile ist ziemlich normal, wenn auch für die aufgerufenen Preise eigentlich inakzeptabel.

    Bei dem bemängelten Motor des TS ist das halt auch so, nur ohne Abdeckung, die die Mängel ggf. "vertuscht" hätte.
    Wird schon nix passieren.
    Dafür sind die betroffenen teile "stark" genug.

    Der Mortor an sich, ist eh keine Augenweide

    Zur Not:
    - abbürsten
    - Rostumwandler
    - Zinkspray
    - Teflonspray (Versiegelung)

    Edit meint: Wenn Du krass drauf bist, machste noch vorher ne Trockeneisreinigung (100-150)
    Ich hab auf Dich gewartet.

    Ich wußte das Du es so erkläen kannst, das es keinen Knatsch gibt.

    Ich hätte es nur laut schreiben können, gespickt mit Anzüglichkeiten und Beleidigungen denen PN folgen.
    Die wären dann von mir mit Androhungen von körperlicher Gewalt beantwortet worden.

    Der Boardfrieden hätte schwere Erschütterungen davon getragen.

    Danke Flo


    Aber glaubst Du wirklich diese kopfgesteuerten 11-Linksdäumler
    verstehen das.

    Denen fehlt doch jegliche Handwerkliche Beweglichkeit im Kopf
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von karlhesselbach...Aber glaubst Du wirklich diese kopfgesteuerten 11-Linksdäumler
    verstehen das.

    Denen fehlt doch jegliche Handwerkliche Beweglichkeit im Kopf
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Rudi, mach dir keinen Kopf wegen ein paar rostigen Komponenten im Motorraum.
    Sieht nicht bedrohlich aus, stört's dich wegen der Optik oder hast du Sorgen zwecks Durchrostung?

    Es hat halt auch Nachteile, wenn der Motor dicht ist.
    .
    Gruß joo
    .


  10. #30
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Themenstarter
    Zitat Zitat von joo Beitrag anzeigen
    Rudi, mach dir keinen Kopf wegen ein paar rostigen Komponenten im Motorraum.
    Sieht nicht bedrohlich aus, stört's dich wegen der Optik oder hast du Sorgen zwecks Durchrostung?

    Es hat halt auch Nachteile, wenn der Motor dicht ist.
    Hi Joo,

    mich störts einfach optisch, ist jetzt der 17te Wagen den ich fahre, aber sowas hatte ich noch nie, außerdem gibt es beim Widerverkauf abzug, und die Kiste hat ja schließlich 31000 Euro gekostet, und ich seh es nicht ein, mit der Stahlbürste im Motorraum rumzukratzen, gehts noch!
    Gruß Rudi

  11. #31
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Habe es leider gerade erst gesehen,aber es ist ganz normal.Das wird dir kein Toyotahändler auf Kulanz oder Garantie machen denke ich.Aber Technisch gesehen kann ich mich nur Submaniac anschliessen wird es keine Probleme damit geben...

  12. #32
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    beim nächsten mal gleich einen gebrauchten kaufen, dann stört´s nicht weiter.
    grüsse,
    niels

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Zitat Zitat von maut Beitrag anzeigen
    beim nächsten mal gleich einen gebrauchten kaufen, dann stört´s nicht weiter.
    Oder gleich keinen Toyota.

    Spaß beiseite: Rudi was bleibt dir anderes als selbst tätig zu werden, oder die Werkstatt zu beauftragen, denn ein wahrer Sachmangel liegt imho nicht vor, eher ein optischer mangel und der ist eigentlich "Stand der Technik".

    Okay, das wolltest du jetzt hier nicht lesen, aber ich denke diese Sichtweise ist realitätsnah.
    .
    Gruß joo
    .


Ähnliche Themen

  1. Marderprobleme im Motorraum
    Von Schweizergarde im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 10:29
  2. EX II und Rost
    Von klobi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 22:04
  3. Rost an den Ski-Kanten...
    Von flost389 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 19:47
  4. rost
    Von frawijo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 03:59
  5. ZB-Rost 1603
    Von Armando im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •