Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 364

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Preis/Leistung vom Typhon ist top, da gibt's nix......für den Durango musst mehr als das Doppelte blechen
    Gruß,
    Bernd

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Wie gesagt, beim V4 gefällt mir irgendwie die Karosserie nicht mehr so...
    Da fand ich den V3 deutlich schöner
    Ich hab bei Team Xtreme per Mail gefragt, wann der Predator X11 wieder lieferbar ist, aber bis jetzt keine Antwort...

  3. #3
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Der würde mich auch reizen, halt mich bitte auf dem Laufenden
    Gruß,
    Bernd

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Zitat Zitat von 77Bullitt Beitrag anzeigen
    Der würde mich auch reizen, halt mich bitte auf dem Laufenden
    Ja, gerne.
    Vielleicht bekommen wir Rabatt bei eienr Sammelbestellung?

  5. #5
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.090
    .
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  6. #6
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.090
    Wie versprochen, hier mal ein paar Bilder von meinem NT1.
    Für die Autos gibt es verschiedne Karosserien mit diversen Spezifikationen.
    Kurzer-Langer Überhang etc.
    Man mag es nicht glauben aber selbst bei der Größe Spielt die Aerodynamik eine signifikante Rolle im Handling.
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  7. #7
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.090
    Und so sieht das ganze ohne Karosserie aus.


    Diverse teile sind aus Carbonfasern gefertigt.
    Einstellen lässt sich an dem Auto so gut wie alles was das Herz begehrt
    Der Servo für die Lenkung benötigt eine Stellkraft von >10kg, da sonst die Belastung in der Kurve zu groß ist.
    Der Motor und das Resonanzrohr sind beliebig austauschbar.
    Das Resonanzrohr sorgt für eine Resonanzausladung wie beim Roller. Man kann die Resonanz durch verschieden lange Krümmer "einstellen".
    Der Tank fast 75ml und hält im Rennbetrieb ca. 5 Minuten lang



    Die Vorderachsgeometrie ist sehr komplex. Viele Winkel und Einstellungen sind von einander abhängig.
    In dem Fall ist ein Differential verbaut. Es werden aber auch Starrachsen oder Freiläufe verwendet.

    Geschaltet wird über eine Fliehkraftkupplung.
    Die Kupplung am Motor ist extrem schwer zum Einstellen.
    Hier kann sehr viel Zeit gewonnen oder auch verloren werden
    Geändert von DerLeon (19.03.2015 um 18:04 Uhr)
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.511
    Also, falls ihr Interesse habt sowas mal live zu sehen, Verbrenner Glattbahn, hier in Ettlingen ( Raum Karlsruhe) gibt es 2 super Veranstaltungen im Juli und August mit Fahrern aus ganz Europa, hier der link: http://mc-ettlingen.de
    Eintritt ist frei, wir erwarten je Veranstaltung ca. 100 Fahrer. Die Rennen werden mit jeweils 10 Fahrzeugen gefahren, Geschwindigkeit der Fahrzeuge ca 110 Stundenkilometer. Also kommt vorbei!
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Sieht echt top aus dein Wagen, nur vom Feinsten!
    Macht bestimmt viel Spass!

  10. #10
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Stimmt, klasse

    Da muss man allerdings schon ein halber Kfz-Mech sein

    Für einen Laien wie mich sind "Elektro's" schon wesentlich einfacher zu handeln.

    Hab mir jetzt den Kit von Team Durango mit potentem Brushless System bestellt, muss allerdings bis ende April geduldig sein
    Gruß,
    Bernd

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus Leon,

    nicht vergessen, das Automatik 2 Gang Getriebe!
    Das Auto sieht ja wie neu aus!

    Einen Verbrenner top einzustellen ist nicht ganz einfach. Eine Zeit lang habe ich mich im 1:8 Glattbahnverbrennerbereich versucht. Das ganze war nicht ganz meins (Geruch, schmierige Finger).

    Elektro ist da schon gschmeidig und geht ab wie schmitz Katze
    Gruß
    Elmar

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Kiste ist sicher auch neu oder dampfgestrahlt....ich habe frueher auch 1:8 Glattbahn gefahren (Robbe Columbia und Serpent Quattro), aber nach nur 2-3 Minuten Fahrt sehen die schon recht versifft aus....als Schueler waren die Ersatzteile unerschwinglich, denn es ging immer etwas zu Bruch.....hat aber Spass gemacht.

  13. #13
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.090
    Sry jungs aber da muss ich euch enttäuschen.
    Das Auto ist seit 2009 im Einsatz.
    Vor kurzem wurde es komplett zerlegt, alle Teile gereinigt und wieder neu Aufgebaut ( Standart vor und nach jedem Rennen)
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Was würde eigentlich aus der Klasse TW 1:10 breit? Die Autos fand ich optisch toll!

  15. #15
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.090
    1:10 breit wird gar nicht mehr gefahren.
    Ist auch aus dem Reglemant etc raus.
    Heute nur noch 1:10 scale
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Schade

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Wollte nur kur anmerken dass ich das mit dem Predator X11 nicht vergessen habe, hatte nur letzte Woche wenig Zeit und werd Montag nochmal nachhaken bei der Firma...

  18. #18
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    perfekt....danke!

    Werde meinen Durango event. kommende Woche bekommen und ein paar Pics vom Zusammenbau einstellen
    Gruß,
    Bernd

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    262
    Zitat Zitat von 77Bullitt Beitrag anzeigen
    perfekt....danke!

    Werde meinen Durango event. kommende Woche bekommen und ein paar Pics vom Zusammenbau einstellen
    Oh ja, der würde mich interessieren! Ist ja wirklich ein High-End Buggy

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Was für einen?

    Meinen http://www.team-durango.com/race-cars/desc210r/ muss ich noch lackieren und dann gehts raus. Das mit dem Lackieren ist mein Kryptonit.....

Ähnliche Themen

  1. Das ultimative Winterauto???
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:49
  2. ===> Das ultimative R-L-X Wettbüro !
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 12:10
  3. Der ultimative Uhrenbeweger
    Von Greg im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 19:37
  4. Die ultimative Frage
    Von jeannie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 09:25
  5. Die ultimative Uhr für Vegas >>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •