Hey,
da freu ich mich gleich mit![]()
![]()
![]()
Gerald
Ergebnis 1 bis 20 von 364
Thema: Das ultimative RC CAR.......
-
06.08.2010, 20:50 #1
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Das ultimative RC CAR.......
...habe ich bestellt und wird bald meins
Hersteller: Team Durango (http://www.team-durango.com/)
Name: DEX410 Spec 2010 (http://www.team-durango.com/race-cars/dex410/)
Antrieb: 4WD (Dafür steht die "4" im Namen)
Maßstab: 1:10 (Dafür steht die "10" im Namen)
Lieferumfang: Baukasten, alles in Einzelteilen (keine Reifen, kein Motor, kein elektronischer Regler, keine Akkus, keine Fernsteuerung, etc.)
Benötigtes Werkzeug für dem Zusammenbau: Lötstation, Messschieber, Imbusschlüssel in 1,3; 1,5; 2,0 und 2,5 mm, Spitzzange, Sechskantschlüssel in 3,0 und 4,0 mm, Schraubensicherungslack, Sekundenkleber, Doppel-Klebeband, Öl für die Dämpfer
Preis: ca. 500 €
Größter Erfolg: Weltmeister 2009
Händler meines Vertrauens: www.seq-modell.de
Bauanleitung: DEX410_Instruction_Manual.pdf
Motor und elektronischer Regler bereits aus den USA besorgt:
Hersteller: Tekin http://www.teamtekin.com/rs.html#
Bezeichnung Regler: RS Pro (No Motor Limit) - Manual
Bezeichnung Motor: RedlineS (Brushless) mit 6,5T (6.700 Umdrehungen pro Volt) und Sensorleitung zum Regler
Notwendige Akkus:
Lithium Polymer (7,4V) in Saddle-Pack Anordnung
Liefer- bzw. Abholtermin: Hoffentlich in der kommenden Woche
PS: Merkt man das ich mich freue? :G
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]Geändert von Muigaulwurf (05.03.2015 um 11:53 Uhr)
-
06.08.2010, 20:52 #2
-
06.08.2010, 20:57 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Für mich eine Lebensaufgabe, sowas zusammenzubauen
LG, Oliver
-
06.08.2010, 21:15 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Nice. Wie schnell ist so ein Flitzer?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.08.2010, 21:36 #5
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Das finde ich ganz beindruckend:
Youtube
-
06.08.2010, 22:54 #6
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Goil, viel Spasssssssssss beim Bauen!!!
Gruß,Ronni
-
06.08.2010, 23:02 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
06.08.2010, 23:42 #8
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Auf jeden Fall!
Am besten finde ich es als er bei ca. 3:30 die hinteren Sprunghügel komplett mit einem Satz nimmt
-
07.08.2010, 07:33 #9
Viel Spass!
"R-Kit" auch schon bestellt?
-
07.08.2010, 07:41 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Ist ja alles drin, weil ich den R nicht nehme, sondern den Spec 2010
-
07.08.2010, 07:50 #11
-
07.08.2010, 10:09 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Steve, wie lange betreibst Du dieses Hobby schon? Klingt superprofessionell!!
LG, Oliver
-
07.08.2010, 10:31 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich fahr derzeit nen SCX10 der zum Scaler umgebaut wird. Stay tuned....
Brushless ist schon ein Hammer, seit es BL gibt werden die Nitros immer uninteressanter, ich steh auf die Technik. (auch in Akkuschraubern *g*)
-
07.08.2010, 10:34 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Reines Hobby, nur Spass!
Bin früher schon im Alter von 13-18 gefahren, wurde dann zu teuer
Habe vor 2 Jahren wieder angefangen, allerdings gibt es fast nur noch RTR (Ready to race, also keine Bausätze, sondern Komplettmodelle) und jetzt habe ich mich in dieses Teil verguckt. Also viele Infos gesammelt und dann einfach bestellt
Dafür muss aber mein großer Truggy gehen
-
07.08.2010, 10:53 #15
ich würd mir gern so ein geschoss kaufen, aber das ist leider erst der einstiegspreis mit 849.-, da kommt sicher noch was dazu
massstab 1:5Gruss Monty
-
07.08.2010, 11:06 #16
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Auf jeden Fall
Würde auch klar dazu raten erstmal was preisgünstiges zu kaufen oder bei einem Bekannten etwas auszuprobieren bevor man so viel Geld investiert und es einem nachher vielleicht keinen Spass macht.
-
07.08.2010, 11:07 #17
kauf dir ruhig war einfachs zum Einstieg, in nem Jahr ist eh kein einziges Teil mehr original
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.08.2010, 11:28 #18
Ich hab noch nen Glattbahner.. Ist im Network.. Für 80€ der ideale Start ..
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
07.08.2010, 11:36 #19
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Sehe ich etwas anders
Würde weder mit Verbrenner, noch mit einem Flachbahner anfangen
Wer so eine Kiste hat will doch einfach mal vor der Tür fahren, ohne extra einen Platz zu suchen.
Zudem ein bischen springen ja auch Spass macht....
Und jetzt bitte wieder Back to topic
-
07.08.2010, 14:19 #20Original von Muigaulwurf
kauf dir ruhig war einfachs zum Einstieg, in nem Jahr ist eh kein einziges Teil mehr originalGruß Johannes
Ähnliche Themen
-
Das ultimative Winterauto???
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:49 -
===> Das ultimative R-L-X Wettbüro !
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.07.2007, 12:10 -
Der ultimative Uhrenbeweger
Von Greg im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.01.2007, 19:37 -
Die ultimative Frage
Von jeannie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2006, 09:25 -
Die ultimative Uhr für Vegas >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.06.2004, 12:29
Lesezeichen