...habe ich bestellt und wird bald meins![]()
![]()
Hersteller: Team Durango (http://www.team-durango.com/)
Name: DEX410 Spec 2010 (http://www.team-durango.com/race-cars/dex410/)
Antrieb: 4WD (Dafür steht die "4" im Namen)
Maßstab: 1:10 (Dafür steht die "10" im Namen)
Lieferumfang: Baukasten, alles in Einzelteilen (keine Reifen, kein Motor, kein elektronischer Regler, keine Akkus, keine Fernsteuerung, etc.)
Benötigtes Werkzeug für dem Zusammenbau: Lötstation, Messschieber, Imbusschlüssel in 1,3; 1,5; 2,0 und 2,5 mm, Spitzzange, Sechskantschlüssel in 3,0 und 4,0 mm, Schraubensicherungslack, Sekundenkleber, Doppel-Klebeband, Öl für die Dämpfer
Preis: ca. 500 €
Größter Erfolg: Weltmeister 2009
Händler meines Vertrauens: www.seq-modell.de
Bauanleitung: DEX410_Instruction_Manual.pdf
Motor und elektronischer Regler bereits aus den USA besorgt:
Hersteller: Tekin http://www.teamtekin.com/rs.html#
Bezeichnung Regler: RS Pro (No Motor Limit) - Manual
Bezeichnung Motor: RedlineS (Brushless) mit 6,5T (6.700 Umdrehungen pro Volt) und Sensorleitung zum Regler
Notwendige Akkus:
Lithium Polymer (7,4V) in Saddle-Pack Anordnung
Liefer- bzw. Abholtermin: Hoffentlich in der kommenden Woche
PS: Merkt man das ich mich freue? :G
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
Ergebnis 1 bis 20 von 364
Thema: Das ultimative RC CAR.......
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2010, 20:50 #1
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Das ultimative RC CAR.......
Geändert von Muigaulwurf (05.03.2015 um 11:53 Uhr)
-
23.08.2010, 23:56 #2
Hollazack, hinten und vorne Stabis - ned schlecht.
.
Gruß joo
.
-
24.08.2010, 08:21 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.549
Yeah, da kommen Kindheitserinnerungen wieder
Hatte auch mal nen 1:10 4wd Audi A4. Nachrüsten von Regler, Akku und Motor (>65000 u/min) brachten mich jedoch an die finanziellen Grenzen eines Lehrlings..
Das Teil fuhr damals weit mehr als 60... Beendet wurde dieses Hobby dann durch einen straßenbordstein...
Aber viel spaß Steve, die Teile sind der Wahnsinn
-
24.08.2010, 20:12 #4
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Motorritzel habe ich nun bestellt (vorher vergessen), die Schrauben für die Öldruckstossdämpfer müssen auch nachgeliefert werden
Also erstmal Pause bis nach meinem Urlaub
-
30.08.2010, 01:19 #5
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
So vielen Dank!
Jetzt habe ich mir auch so ein Ding bestellt.
Sollte meine Frau Fragen haben kann sie sich ja an den Themenstarter wenden.
Tolle Bilder,ich hoffe mein Urlaub in der Karibik ist bald vorbei und ich kann Schrauben.
Gruß GreenwichGreenwich
-
30.08.2010, 12:21 #6
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Respekt!
Wo bestellt?
Welche Ausstattung?
Lesen des Berichtes ist auf eigene Gefahr, ich stehe für Beschwerden nicht zur Verfügung
-
17.09.2010, 11:34 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Man ich könnte *****n.....
Komme gerade aus dem Urlaub, Päckchen mit den erhofften Schrtauben für die Dämpfer ist da...
Auf der Rechnung stehen auch die Schrauben, aber im Päckchen ist ein vollkommen unnützes Ersatzteil für mich
-
17.09.2010, 19:49 #8
Steve, Vorfreude ist die schönste Freude ... lass Dir Zeit und ärger Dich nicht. Gerade aus dem Urlaub gekommen solltest Du entspannt sein.
-
17.09.2010, 21:41 #9
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RC Cars
Hallo Steve,
schönes Teil was du dir da bestellt hast. Sieht beim Einbau der Komponenten nach ner engen Kiste aus.
Bin selber jahrelang auf der nationalen und internationalen Bühne gefahren und solche Bilder fixen mich an wieder eine Steuerung in die Hand zu nehmen.
Habe mich kurz vor der Lipo Zeit vom Acker gemacht als die extrem hochdrehenden Motoren im Einsatz waren. 2-3 Motoren pro Rennen war mir entschieden zuviel.
Jetzt habe ich noch ein paar Schätzchen von denen ich mich nicht trennen kann.
Z.B. einen Asso RC10 2WD im Orginalzustand.
Einen Tamiya 4WD Tourenwagen T01 der allerersten Serie (kpl. im Renntrimm).
Macht schon sehr viel Spaßalso viel Freude mit deinem Renner
Gruß
Elmar
-
27.09.2010, 20:41 #10
Cool
Gruß Ulrich
-
27.09.2010, 22:10 #11
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Gratulation
Wir werden warscheinlich gleichzeitig fertig.
Spoiler und Haube habe ich schon Lackiert.
Bei mir fehlt noch die Verdrahtung.
Verdammt wenig Platz.
Morgen Abend gehts weiter
Welches Öl hast du für die Stoßdämpfer genommen 20,30,40??
Wenn dich der 2 Platz nicht stört, können wir evtl. mal ein Rennen fahren.
Gruß GreenwichGreenwich
-
27.09.2010, 22:13 #12
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
40er vorne und hinten
vorne 2-loch, hinten 3-loch
Fühlt sich aber noch nicht stimmig an.....
Wo sind deine Fotos?
Welche Elektronik verwendest du?
Zweiter Platz ist ok, Hauptsache ein wenig fun.....
-
30.09.2010, 17:32 #13
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
wenn der Renner kpl. Fahrfertig aus einer Höhe von 50cm fallengelassen wird sollte er nicht mit dem Chassis auf dem Boden aufklatschen.
Reifen gut mit Sekundenkleber auf den Felgen befestigen und die Antenne nicht zu nahe an den Motor legen. Genausowenig die Antenne zusammenrollen (lieber kürzen). Störungsfrei funktioniert die Sache mit einem Antennenrohr aus Kunststoff.
Die Antenne noch ein paar Zentimeter oben rausschauen lassen.Gruß
Elmar
-
30.09.2010, 18:43 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Knüppelsteurung....gibt es sowas noch???
Ich dachte das gibt es nur bei den Engländern.
Ich hatte schon vor 18 Jahren eine Drehknopfanlage (Futaba glaube ich)
-
28.09.2010, 08:49 #15ehemaliges mitgliedGast
1,7kg ist mal ne Ansage. Mein Defender hat fast 5kg. *g* (die braucht er aber auch)
-
28.09.2010, 08:57 #16
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Karosse und Spoiler fehlen ja noch...
-
28.09.2010, 09:01 #17ehemaliges mitgliedGast
Der Lexanschwabbel wiegt ja nix.
Geile Kiste. Brushless und LiPo rocken!
-
28.09.2010, 18:45 #18
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Abwarten.....Foto folgt....Karo soll heute fertig werden
Für alle die mal schnell einsteigen wollen: ebay
-
03.10.2010, 22:11 #19
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
28.09.2010, 19:02 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.306
- Blog-Einträge
- 10
gibt es eigentlich irgendein Thema, zu dem es hier keine Spezialisten gibt?
Bin schon auf die finalen Fotos gespannt!
Ähnliche Themen
-
Das ultimative Winterauto???
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:49 -
===> Das ultimative R-L-X Wettbüro !
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.07.2007, 12:10 -
Der ultimative Uhrenbeweger
Von Greg im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.01.2007, 19:37 -
Die ultimative Frage
Von jeannie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2006, 09:25 -
Die ultimative Uhr für Vegas >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.06.2004, 12:29
Lesezeichen