Für Freunde englischer Kleinserienhersteller, hier die Vorstellung meines TVR Cerbera Bj. 1999
Der Cerbera gebaut von 1996 bis 2003 mit einer Stückzahl von 1490 Exemplaren war das erste TVR Modell, welcher ein eigens konstruierten Motor verwendete.
Der sogenannte AJP 8, der vom englischen Motoren Guru Al Melling als Rennwagen Motor konstruiert, aus welcher dann durch Mithilfe von John Ravenscroft sowie Peter Wheeler ( daher AJP ) ein Alluminium Flat Plane Crank 8 Zylinder mit in diesem Fall 4,5 Liter Hubraum und sowie 426 PS und 515 Nm entstand.
Der Motor mit einer 70° Zylinderanordnung wiegt mit allen Nebenaggregaten gerade einmal 120 kg und baut sehr kompakt.
Er setzte damals mit einer Literleistung von 94,6 PS für einen V8 Saugmotor ein Benchmark. Im Cerbera ist er hinter der Vorderachse eingebaut, seine außergewöhnliche Luftzuführung hat etwas von einer HR Giger Kreatur.
Durch die flache Kurbelwelle klingt er nicht wie ein klassische US V8 sondern heiser und fauchend wie frühere Ferrari Motoren.
Das gesamte Fahrzeug wiegt nur 1100 kg, damalige Angaben sprachen von 0-100 km in 3,9 s, den Viertelmeilen Sprint legte er in 12,4 s zurück und die Endgeschwindigkeit lag bei knapp über 300 Stundenkilometer.
Bis 3000 rpm tut sich nicht viel, aber dann ist der Motor bis 7000 rpm extrem drehfreudig und bissig, wenn gewollt hinterlässt er auch noch im zweiten Gang Streifen auf der Fahrbahn.
Die Werte sind ganz sicher etwas beschönigt, aber auch heute noch kann dieser Wagen eine Menge Spaß bereiten.
Da der Cerbera über keinerlei Fahrhilfen wie ESP oder ABS verfügt ist hier eine kundige Hand gefordert. Der Cerb hatte in England auch den Spitznamen "Widow Maker", was leider auch öfters eintrat.
Ein weitere Besonderheit war der Cockpit Entwurf von Nick Couglains's der ein Student von Luigi Colani war.
Mein Fahrzeug bekam in England vor einigen Jahren eine komplette Frame Off Restaurienung, neuer Rohrrahmen ( dies ist die Achillesferse vieler TVR's ) eine komplette Motorrevision bei TVR Powers Performance in Coventry, Elektrik und alle wichtigen Fahrwerksteile wurden ebenfalls erneuert. Der Lack ist noch original und das Imperial Blue hat auch nach 25 Jahren eine ordentliche strahlkraft.
Bilder folgen !
Grüße Ralf
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2024, 15:55 #1
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
CERBERA der Höllenhund aus Blackpool
-
04.03.2024, 15:58 #2
Krasses Ding!
Bin sehr auf Bilder gespannt!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
04.03.2024, 15:59 #3
Klingt vielversprechend
Das schreit nach vielen Bildern. Gibts auch welche von der Restaurierung? Würde mich interessieren.
-
04.03.2024, 16:06 #4
Gib alles!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
04.03.2024, 16:19 #5
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
-
04.03.2024, 16:20 #6
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
Sorry, einiges ist jetzt doppelt gepostet.
-
04.03.2024, 16:22 #7
Sagenhaft!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
04.03.2024, 16:23 #8
Innen- und Motorraum sehen ja echt abgespaced aus.
Geiles Ding
-
04.03.2024, 16:26 #9
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
Bilder vom Fahrwek und Rahmen
-
04.03.2024, 16:26 #10
Der Innenraum
Äh - außergewöhnlich. Entwurf von HR Giger? Ansaugkrümmer auch?
Egal, britische Kleinserie und mit das außergewöhnlichste, was hier im Forum rumfährt. Und bei der Leistung muss man wohl echt fahren können, wenn man die ohne jeden Rettungsanker an Bord abruftCiao, Sascha
última estación - esperanza
-
04.03.2024, 16:30 #11
Sehr sehr cool.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
04.03.2024, 16:38 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Brutal
Dirk
-
04.03.2024, 16:41 #13
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
Interior Design von Nick Coughlain's, der wie erwähnt Schüler bei Colani war. Die runden Formen (alles in Leder) wirken sehr organisch und fließend, eben irgendwie typische Anleihen an den guten Luigi.
Die Ansaugkrümmer werden gerne mit den Kreaturen von HR Giger verglichen, der Karosserie Entwurf kam von Damian Mc Taggarts.
-
04.03.2024, 16:41 #14
Whoa, sehr beeindruckend. Und den Sound würde ich gerne mal hören.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
04.03.2024, 16:45 #15
Krasses Ding.
War der Cerbrera nicht immer bei Need for Speed (glaube das 2er) das unfahrbare Biest mit Leistung ohne Ende?
-
04.03.2024, 17:46 #16
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
-
04.03.2024, 17:59 #17
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
Ein TVR wäre keine TVR wenn er nicht einige Britische Skurrilitäten hätte.
Türgriffe gibt es keine ( auch nicht für den Kofferraum ), geöffnet wird mittels Knopfdruck unter den Spiegeln.
Im Falle eines Unfall gibt es innen auf jeder Seite im Fußbereich eine Tür Notentriegelung mittels Bowdenzug ( wenn es für die elektrische Türöffnung evtl. keinen Strom mehr gibt )
Sollte man die Tür öffnen wollen und die Batterie hat den Geist aufgegeben bekommt man natürlich von Außen auch nicht die Motorhaube auf um an die Batterie zu gelangen. Dafür gibt es wieder einen extra geheimen Zugang mittels Bowdenzug für die Fahrertüre von Außen.
Auch einen Tankdeckel sucht man vergeblich, der befindet sich im inneren Rahmenbereich des Kofferraumdeckels.
Wie schon einmal von mir an anderer Stelle beschrieben gibt es auch keine hintere Nummernschild Beleuchtung, die ist aber bei uns Pflicht.
Dafür gibt es ja in DE glücklicherweise "G-Elumic" ein selbstleuchtendes Kennzeichen mittels elektroluminezierender EL-Folie
-
04.03.2024, 16:55 #18
Soo geil!
Das ist mal ein richtiger Exot.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.03.2024, 17:06 #19
Geiles Teil.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
04.03.2024, 17:11 #20
Sehr goil
Der sieht unglaublich langgestreckt aus. Wie lang ist der denn?Gruß Dino
...always surprising
Lesezeichen