Wenn er fertig ist gibts hoffentlich ein paar Aktionfotos!
LG Hannes
Ergebnis 21 bis 40 von 364
Thema: Das ultimative RC CAR.......
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2010, 11:35 #1Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
29.09.2010, 16:57 #2
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Echt super geile Lackierung
Für welches Fahrzeug soll die Haube sein??
Auf dein Modell passt die nähmlich nicht.
Elektrik im Weg!!!!!
Ich habe heute Nacht den gleichen Fehler gemacht, 4Stunden Basteln und ich bin soweit wie Vorgestern.
Ich sagte ja "verdammt wenig Platz"
Werde heute nochmal eine Nachtschicht einlegen, und versuchen den ganzen elektro-Mist nach Innen zu versetzen ca. 8mm
Gruß GreenwichGreenwich
-
04.10.2010, 20:15 #3
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
So heute die erste Ausfahrt gemacht mit folgenden Erkenntnissen:
- Karo hatte ich nicht drauf, da ich den Regler und Empfänger wahrscheinlich noch einmal umpositionieren muss (fragt sich nur wohin) da am rechten Rand zu wenig Platz ist, alles muss noch mehr in das Zentrum (Karo ist eingezogen und kommt so noch an den Regler). Vielleicht muss ich die Kabelabgänge doch noch einmal umlöten.
Greenwich: Hattest Recht!
- Die geniale, mittige Gewichtsverteilung lässt sich schon jetzt erahnen, Kurvenverhalten schon jetzt in Dimenesionen die ich bis dato nicht kannte (wie gesagt nur Kurzerprobung ohne Karo auf dem Parkplatz)
- Regler muss ich unbedingt noch programmieren - aktuell keine Bremswirkung
- Brauche unbedingt noch einen Workshop zum Thema Reifen kleben, aktuell eiert es doch ein wenig, da mir die Erfahrung dazu fehlt
-
08.10.2010, 05:55 #4
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Hallo Steve73
Glückwunsch zu den ersten Metern.
Bei meinem Rollout vor ein paar Tagen war ich auch von den Fahreigenschaften überrascht.
Traktion,Speed und Handling sind schon der Hammer.
Leider habe ich technische Probleme , Aussetzer der Lenkung und des Antriebs zwar selten aber immer dann , wenn ich vor einem KFZ flüchten muss (bin bei uns auf der Straße gefahren) warscheinlich liegt es an meiner Funkanlage.
Zur Überbrückung habe ich mir bis zur Lösung des Problems einen E-REVO BRUSHLESS geholt, 2x2 Lipo 7000mAh auch geil !!!
In meiner Garage stehen noch 8 Verbrenner-Modelle und ich denke das bleibt erstmal so. E-Antrieb ist irgentwie unkomplizierter. Einschalten und Fahren
Gruß GreenwichGreenwich
-
29.09.2010, 17:32 #5
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Also ich habe das vorher ausprobiert, sollte kein Problem sein, werde berichten......
Welche Elektronik soll den im Weg sein?
Regler und Empfänger sind doch flacher als der Motor, also muss es auch drunter passen........
-
29.09.2010, 17:42 #6
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
PN checken
Gruß GreenwichGreenwich
-
29.09.2010, 17:47 #7
...ist das jetzt ein Insider- Geheimnis ?
Gruss,
Michael
-
29.09.2010, 21:38 #8
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Nein, aber bevor wir lange Texte schreiben und uns gegenseitig nicht verstehen habe ich eine PN mit einer Tel-Nummer bekommen, angerufen, diskutiert und bin jetzt schlauer, sehr gut, Danke!
Ergebnis:
Wahrscheinlich muss ich den Regler noch 8mm zur Fahrzeugmitte verschieben, zufrieden?
-
29.09.2010, 22:25 #9
Machst Du halt ein Loch in den - wie sagte Martin so schön - Lexanschwabbel. Dann passt es auch so. Dremel und los gehts.
-
29.09.2010, 22:27 #10
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Das offenen Hauptzahnrad hast du schon gesehen, oder?
Dreck und Steine sollte man da wirklich vermeiden......
-
29.09.2010, 22:29 #11
Am Regler ist doch kein Zahnrad
-
29.09.2010, 22:35 #12
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
Loch in der Karo = Dreck im Inneren
Durch die drehende Teile wird das ganze Zeug doch noch angezogen
Ausserdem sieht das Sch..... aus
-
29.09.2010, 22:41 #13
Stimmt. Und das letzte Argument überzeugt auch mich.
-
29.09.2010, 23:03 #14
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
30.09.2010, 17:17 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RC-Car
Hallo ihr 2 Rennfahrer,
langsam wirds spannend. Dann kommt die erste Probefahrt.
Habt ihr als Steuerung eine Drehknopfanlage oder eine Knüppelsteuerung?
Die Karosse siehtaus!
Meldet euch doch mal just vor fun bei einem Rennen in eurer Nähe an. Mit gleichgesinnten Verückt....... pardon Racern macht die Sache nochmal soviel Fun!
WarnungSuchtgefahr mit Spätfolgen!
Gruß
Elmar
-
30.09.2010, 20:20 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Knüppelsteuerung
Hallo,
viele 1:12 Flachbahnfahrer bevorzugen noch die Knüppelsteuerung. Ich habe damals auch mit einer von Robbe begonnen. Der erfolgreichste RC-Car Champ aller Zeiten Masami Hirosaka fährt übrigens auch mit Knüppel. In England sind die Knüppelsteuerungen noch häufiger anzutreffen.
Bin aber als Multiplex die EX1 rausbrachte auch auf Drehknopf umgestiegen.Gruß
Elmar
-
30.09.2010, 20:39 #17
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Themenstarter
-
01.10.2010, 13:11 #18
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
cooles Bild
Hallo,
bin mal in Eppelheim gefahren wo Masami und die ganzen Cracks auch am Start wahren.
Der hat seinen eigenen Bereich gehabt mit Monteuren und Koch! Der fährt 5 Minuten eine Runde wie die andere +/- 0,1sec traumhaft wie auf Schienen. Wenn ich den selben Speed auf der Geraden hatte wie er, bin ich nach 3 Minuten mit leerem Accu gestanden
In einem Video hab ich mal gesehen, wie er die Steuerung vor sich liegen hatte und mit den Zehen gesteuert hat, und selbst mit diesem "Handycap" haben Topfahrer es schwer gehabt in zu schlagen. Jeder Lauf ein neuer Motor und neue Reifen.
Das wahr schon mal ne Hausnummer in live zu erleben!
Jetzt bitzelts mich wieder in den Fingern.
Habe mal wieder auf die Homepage von Associated geschautGruß
Elmar
-
01.10.2010, 21:08 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich habe auch so alten Schrott...
-
02.10.2010, 05:31 #20
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Tamiya
Hallo JK,
schöne Tamiya Sammlung. Du hast auch nen Frosch dabei und Wild Willy....Cool.
Fährst du noch?Gruß
Elmar
Ähnliche Themen
-
Das ultimative Winterauto???
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 24.11.2008, 21:49 -
===> Das ultimative R-L-X Wettbüro !
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.07.2007, 12:10 -
Der ultimative Uhrenbeweger
Von Greg im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.01.2007, 19:37 -
Die ultimative Frage
Von jeannie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2006, 09:25 -
Die ultimative Uhr für Vegas >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 15.06.2004, 12:29
Lesezeichen