Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 106
  1. #41
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    163
    Original von retsyo
    Original von Wayne67
    Das kann man aber auch anders sehen. Die Sub war bei Ihrere Einführung v.a eine Taucheruhr und keine Luxusuhr i.S. von Patek. Sie daher als Einsteigeruhr zu qualifizieren wird Ihrer ursprünglichen Ausrichtig nicht gerecht. Stahl als Material macht hier wohl als einziges Sinn und dafür kann man keine 20.000 Euro verlangen....
    Sehr interessanter Ansatzpunkt. So gesehen gebe ich Dir natürlich recht.

    Ich meinte das auch nur in Bezug auf das allgemeine Preisgefüge im Bereich höherpreisiger Uhren.
    Natürlich gibt es immer eine noch teurere Uhr und im Vergleich zu mancher Patek, Lange etc. ist eine 14060 tatsächlich "günstig". Aber man sollte eben ihre "Herkunft" berücksichtigen und dann muß man sie mit anderen Stahl-Taucheruhren vergleichen und da gibt es z.b Citizen für 249 Euro (fürs Geld keine schlechte Uhr). Da ist dann eine Sub für über 4100 Euro doch etwas teuer und beileibe keine "Einstiegsuhr"
    Gruß Thomas

    11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück

  2. #42
    Oyster
    Registriert seit
    23.12.2009
    Beiträge
    23
    aha...
    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
    (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965) «

  3. #43
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    163
    A-Ha ist ne Band aus den 80-gern
    Gruß Thomas

    11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück

  4. #44
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Thomas

    Wir verstehen uns schon, denke ich.

    Mir ging es ja auch nicht um den Vergleich mit etwa Citizen, sondern um den Vergleich im (meinetwegen deutlich) gehobenen Preissegment.

    Klar ist eine Sub zu teuer. Das gleiche gilt aber auch für eine Aquanaut oder eine Royal Oak oder oder oder....

    Aaaaber eine 3,5k-4k Uhr ist nun mal keine Irrsinns-Luxus-Uhr... dabei bleib ich einfach.
    ich sag immer: solange ich armer Schlucker mir eine bestimmt Uhr leisten kann, dann kann diese gar nicht im "Hochpreissegment" liegen...
    Gruß,
    Martin

  5. #45
    Sea-Dweller Avatar von solino
    Registriert seit
    05.08.2007
    Beiträge
    770
    Einsteigeruhr oder nicht. Ist doch egal. Für mich ist es eine
    schöne, zeitlose Uhr mit Geschichte. Und es gibt genügend davon
    am Markt - auch zahlreiche gute gebrauchte. Also alles gut
    Grüße,
    Martin

  6. #46
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    163
    Original von retsyo
    Thomas

    Wir verstehen uns schon, denke ich.

    Mir ging es ja auch nicht um den Vergleich mit etwa Citizen, sondern um den Vergleich im (meinetwegen deutlich) gehobenen Preissegment.

    Klar ist eine Sub zu teuer. Das gleiche gilt aber auch für eine Aquanaut oder eine Royal Oak oder oder oder....

    Aaaaber eine 3,5k-4k Uhr ist nun mal keine Irrsinns-Luxus-Uhr... dabei bleib ich einfach.
    ich sag immer: solange ich armer Schlucker mir eine bestimmt Uhr leisten kann, dann kann diese gar nicht im "Hochpreissegment" liegen...
    Da hast Du vollkommen recht und das Gleiche gilt auch für mich . (Und ich wollte eine Sub natürlich nicht mit einer Citizen vergleichen....
    Gruß Thomas

    11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück

  7. #47
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Gruß,
    Martin

  8. #48
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von retsyo
    ...
    ich sag immer: solange ich armer Schlucker mir eine bestimmt Uhr leisten kann, dann kann diese gar nicht im "Hochpreissegment" liegen...
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #49
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von retsyo
    ...
    Aaaaber eine 3,5k-4k Uhr ist nun mal keine Irrsinns-Luxus-Uhr... dabei bleib ich einfach.
    ...
    So pauschal funktioniert die Aussage eh nicht, denn ob etwas Luxus ist oder nicht schätzt jeder anders ein.

    Der Großteil der deutschen Bevölkerung würde jeden für wahnsinnig erklären, der mit einer 4k Uhr durch die Gegend läuft. Für die meisten fängt der Luxus bei einer Uhr jenseits von 150,- Euro an. Nicht unbedingt, weil sie es sich nicht leisten können, sondern weil man zum Anzeigen der Zeit gar nicht so viel Geld ausgeben muss.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #50
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von eosfan
    (...)

    Der Großteil der deutschen Bevölkerung würde jeden für wahnsinnig erklären, der mit einer 4k Uhr durch die Gegend läuft. Für die meisten fängt der Luxus bei einer Uhr jenseits von 150,- Euro an. Nicht unbedingt, weil sie es sich nicht leisten können, sondern weil man zum Anzeigen der Zeit gar nicht so viel Geld ausgeben muss.

    Ok, so gesehen... aber wir sind hier im "Rolex-Forum" und nicht im "Fossil-Board"....
    Gruß,
    Martin

  11. #51
    Submariner Avatar von Silent
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    402
    Bei meinem Konzi liegt sie noch seelenruhig im Fenster
    Gruß Justin

  12. #52
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Mr. Morgan
    Ich habe bereits die Sub ohne Datum mit Ceramic bestellt


    die nehme ich auch, wenn´s geht in grün.
    grüsse,
    niels

  13. #53
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Original von retsyo
    Original von eosfan
    (...)

    Der Großteil der deutschen Bevölkerung würde jeden für wahnsinnig erklären, der mit einer 4k Uhr durch die Gegend läuft. Für die meisten fängt der Luxus bei einer Uhr jenseits von 150,- Euro an. Nicht unbedingt, weil sie es sich nicht leisten können, sondern weil man zum Anzeigen der Zeit gar nicht so viel Geld ausgeben muss.

    Ok, so gesehen... aber wir sind hier im "Rolex-Forum" und nicht im "Fossil-Board"....
    ... was mit dem entscheidenen ersten Satz, den Du nicht zitiert hast, wiederum nichts zu tun hat ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #54
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von retsyo
    ...
    Aaaaber eine 3,5k-4k Uhr ist nun mal keine Irrsinns-Luxus-Uhr... dabei bleib ich einfach.
    ich sag immer: solange ich armer Schlucker mir eine bestimmt Uhr leisten kann, dann kann diese gar nicht im "Hochpreissegment" liegen...
    Martin, dieses oder ähnliche Statements, habe ich schon häufiger von Dir gelesen...
    Vielleicht liegt Deine, darin zum Ausdruck gebrachte, Annahme auch nur in einer etwas "verqueren Selbstwahrnehmung" begründet!?

    Ich kehr´s mal um: Jemand mit einer Uhrensammlung wie der Deinen, kann so ein "armer Schlucker" nicht sein!

    Armut sieht definitiv anders aus!


    Für leider immer mehr Menschen besteht Luxus schon darin, von Zeit zu Zeit in´s Kino oder in´s Restaurant essen zu gehen!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  15. #55
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Ob man arm oder reich oder etwas Geld hat liegt meiner Meinung viel an einem selbst. Ich bin Unternehmer suchte im April einen Gärtner. Ziemlich großes Firmengelände, also relativ schwere Arbeit, gad im Sommer wenn es heiß ist. Leider waren nicht viele vernünftige Bewerbungen dabei. Aktuell ähnliches Problem: wir suchen Busfahrer für den Reiseverkehr, ebenfalls nicht viel paositives bis jetzt.

    Was ich sagen will ist wer will der kann auch arbeiten und auch zu vernünftigen Löhnen. Man muss halt heutzutage etwas flexibel sein. Meine Meinung.
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  16. #56
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Wir sollten aufpassen, dass der Thread jetzt nicht in die falsche Richtung läuft, aber gerade Busfahrer im Reiseverkehr sind ja dafür bekannt, sich ´ne goldene Nase zu verdienen! Und das praktisch im Schlaf!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  17. #57
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich habe das Gefühl die Diskussion driftet jetzt ab ... was ich zum Ausdruck bringen wollte: Luxus definiert jeder anders.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #58
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Genau Andreas, zurück zum Thema: Ich glaube nicht, dass es zukünftig ein Problem darstellen wird an eine neue, verklebte Sub no D zu kommen. Daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  19. #59
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ein bischen teurer sind die 4-liner geworden, aber man bekommt sie ohne Probleme.
    Für gute 2-liner muss man schon ein bischen suchen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #60
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Themenstarter
    Vielen Dank, für die vielen Antworten! hab grade nochmal geschaut, die anderen Online-Anbieter habe Sie alle noch im Programm. Uhr*nstinkt bleibt allerdings bei der Aussage, dass "der Artikel nicht mehr nachbestellt" werden kann.
    natürlich wird man die 14060 noch ewig kaufen können, da Sie wohl die mit am häufigst verkaufte Uhr von Rolex ist. Dennoch wäre es interessant zu wissen ob es in Basel 2011 die 114060 geben wird.
    Dass man Sie immer wieder als Einsteigeruhr bezeichnet (auch hier in diesem thread) stößt mir ein wenig auf, da andere Uhren wie die Explorer I, DJ, Airking usw. ebenfalls in diesem Preissegment beginnen und zum festen Bestandteil der Rolex-Produktreihe gehören. Zu sagen "Rolex hat eine Einsteigeruhr nicht nötig!" ist somit meines Erachtens nicht angebracht - oder man hat die Philosphie von Rolex, wie ich Sie bisher zumindest gesehen habe nicht verstanden! Gesetz den Fall Rolex würde alle "Einsteigermodelle" vom Markt nehmen (da Rolex diese ja "nicht nötig" hat), dann wäre eine große Produktpallete unserer allseits geliebten Marke verschwunden!! -- und das wollen wir ja nicht!

    aller liebste Grüße
    Grüße Stefan

Ähnliche Themen

  1. Explorer 1 u.2 fast ausverkauft?
    Von sportivehomme im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 14:04
  2. 14060M vs. 14060M Chrono
    Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02
  3. Es ist so weit: 16710 ist fast ausverkauft!?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •