Mei, aber sie ist halt nunmal eine der mit gewaltigem Abstand schönsten Uhren.... Ist so. Was dieser Thread in meinen Augen mal wieder massiv beweist.
Ergebnis 141 bis 160 von 191
Thema: Explorer 39 mm.
-
26.08.2010, 22:45 #141
-
26.08.2010, 22:56 #142Gruß,
Martin
-
26.08.2010, 22:58 #143
Ohne den Thread jetzt ganz zu lesen: Wird sie denn schon irgendwo ausgeliefert?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.08.2010, 23:01 #144
Meines Wissens nach erst ab Herbst, aber ich mag falsch liegen.
Gruß,
Martin
-
26.08.2010, 23:15 #145
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Ich befürchte, da liegst du völlig richtig.
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
26.08.2010, 23:25 #146
Ist doch jedes mal das gleiche. Im Frühjahr auf der Baselworld und im Herbst auf dem Markt...
Gruß,
Martin
-
27.08.2010, 10:25 #147
auf seite 1 + 2 dieses threads steht doch das die uhr schon jemand gekauft hat, auch mit wristshot!
Gruss Monty
-
27.08.2010, 10:36 #148
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
es wird wie immer sein, zuerst ist der ran groß und dann liegt sie im schaufenster und hat keine lieferzeit mehr.
-
27.08.2010, 15:52 #149
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
-
27.08.2010, 22:41 #150
-
01.09.2010, 23:33 #151
- Registriert seit
- 28.04.2009
- Beiträge
- 5
Jetzt haben wir zumindest den meteorologischen Herbstbeginn - gibt's schon irgendwelche News zur 214270??
-
24.09.2010, 21:01 #152
- Registriert seit
- 28.04.2009
- Beiträge
- 5
Soooo... Ich habe heute die neue Explorer im Vorbeigehen bei WEMPE in Düsseldorf gesehen - für 4.500 und ein paar Zerquetsche...
-
24.09.2010, 21:39 #153
Wow!
WOW WOW WOW!!!!!!!!!!
Woooooooooooow!!!!
Was für eine Uhr. Selten so derart angenehm überrascht worden.
Die Uhr trägt sich einfach super, die Proportionen werden von Minute zu Minute stimmiger, die kleinen Zeiger fallen so gut wie gar nicht auf. Definitiv ein großer Wurf!
Persönliche Kritikpunkte: das matte Blatt finde ich ok, aber es fehlt irgendwie etwas "Leben". Der hochgezogene "Oyster Perpetual" Schriftzug bzw. der Schriftfont ist eine Katastrophe!
Trotzdem. Die Uhr an sich ist einfach nur WOW!!! NIE gedacht....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.09.2010, 21:41 #154ehemaliges mitgliedGast
-
24.09.2010, 21:42 #155
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
-
25.09.2010, 09:42 #156
Noch ein Bild. Hatte nur iPhone dabei......
Die reinen Gehäuseproportionen kommen der 36er schon sehr nah.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.09.2010, 09:53 #157Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
25.09.2010, 09:55 #158
Hmmm. Eigentlich nicht. Klar, auch hier wurden die Proportionen nicht 1:1 übernommen. Aber im Vergleich zu DJ / DJ2 ist's eine Wohltat. Und, wie oben schon geschrieben: Leg die Uhr vor Dich, lass sie ne halbe Stunde da liegen und Du weisst nimmer, ob es die alte oder neue Ex ist. Zumindest mir ging es gestern so.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.09.2010, 09:56 #159
Stimmt auch wieder,im Gegensatz zur DJ2 wirkt die Ex,zumindest auf den Bildern,noch allemal stimmiger.Ich werde mir die Uhr bei Gelegenheit mal in Natura anschauen.
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
25.09.2010, 10:02 #160
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen