Hallo Gemeinde
Habe eine kleine Frage. Falls dies schon thematisiert wurde bitte auf Link verweisen und entschuldigen. Falls nicht: Ist die neue Expolorer in 39 mm. bereits im Handel erhältlich? Engpässe? Wartezeiten?
Gruss & Danke für gescheite Antworten!
Ergebnis 1 bis 20 von 191
Thema: Explorer 39 mm.
Hybrid-Darstellung
-
04.08.2010, 07:41 #1
- Registriert seit
- 19.05.2008
- Beiträge
- 267
Explorer 39 mm.
extraordinary things
-
24.08.2010, 20:58 #2
Die neue hat das neue Paraflex-Antischocksystem (eingeführt mit der Day-Date II), ein massives Band mit (wahrscheinlich) der Schließe der neuen GMT und Daytona und höchstwahrscheinlich die neue blaue Breguetspirale.
Wenn Du ein Mann bist, der keine "Angst" vor 36mm-Uhren hat, ist die alte sicherlich kein schlechter Kauf. Vielleicht der charmantere, nicht zwingend der technisch gesehen bessere.
EDIT: Hast Du aber sehr schmale Handgelenke, könnte das neue Band von Vorteil sein, da es sich auf Sechs-Uhr-Seite auf vier (evtl. sogar drei?) Elemente kürzen lässt, das alte nur auf fünf, was dem Tragekomfort hinderlich sein kann.
Beste Grüße,
Kurt
-
24.08.2010, 21:15 #3
-
24.08.2010, 21:21 #4
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 15
"Angst" habe ich eher vor der 39er
Mein Bauchgefühl sagt ich soll bei der alten zuschlagen. Bin halt nur ein Mensch der gerne auf dem neuesten Stand der Technik ist - in allen Belangen. Deshalb war die Überlegung auf die neue zu warten.
Habe noch von dieser Preiserhöhung ab September gehört. Meint ihr es wird das neue Modell auch betreffen? Die aktuellen Preise für das neue Modell stehen ja schon fest. Das wäre natürlich ein weiterer Grund die alte zu nehmen.
-
24.08.2010, 21:29 #5
Wenn Dir die alte gefällt, kauf sie Dir! Der Vor-Vorgänger hat damals auch Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay auf dem Weg zum Gipfel des höchsten Achttausenders begleitet - so schlecht kann also die 114270 nicht sein.
UND: Es ist eine verdammt schöne Uhr, der demnächst unzählige nachweinen werden.
Und wieder editiere ich: Was ist an der alten "schöner" (klar, ganz subjektiv): Die alte Schließe, die das Band optisch fortsetzt, die Ziffern, die mit weißer Farbe (aber nicht Leuchtmasse) gefüllt sind, die Zeigerlänge hast Du selbst schon bemerkt, evtl. Verhältnis Blattgröße zu Gehäuse (das wird man erst sehen, wenn man das Ding mal in der Hand hat)...
Höchstwahrscheinlich bringt die neue das EasyLink-Element mit, die alte Faltblechschließe lässt sich dafür schnell mal mit einem Zahnstocher verlängern/verkürzen.
So, jetzt weiß ich nichts mehr!
Beste Grüße - viel Freude beim Einkauf,
Kurt
-
25.08.2010, 01:39 #6
probier die alte doch an, wenn sie dir gefällt nehm sie. wirst gleich morgen ob 36mm ok sind, mir war in sekunden klar das sie mir zu klein ist
Gruss Monty
-
25.08.2010, 07:48 #7
Gut das ich mir noch die 36mm Explorer gekauft habe.
Als ich ein "echtes" Bild der neuen gesehen hatte, wollte ich nur noch die 36mm haben.
Klein, schlicht, flach - aber wunderschönEinfach nur: Stefan
-
25.08.2010, 08:14 #8
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 15
Hatte die 36er schon um den Arm und ja sie sah gut aus und hat gepasst. Verdammt ich kauf sie heute ;-)
-
25.08.2010, 09:07 #9
richtige Entscheidung,
bin auch drauf und dran mir noch eine zuzulegen.. Passt wunderbar an schmale Handgelenke!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.08.2010, 09:11 #10
-
25.08.2010, 09:37 #11
-
25.08.2010, 09:41 #12
-
25.08.2010, 10:13 #13ehemaliges mitgliedGast
Alles eine Frage, wie sie fotografiert wird. Hier - identische Uhren - zum Vergleich:
Ex ist schon Ex; Ex II (fast) ebenfalls.
-
25.08.2010, 12:07 #14
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 15
So, Termin vereinbart für heute Nachmittag. Wenn ich es schaffe, dann stell ich heut Abend mal ein Bild rein.
-
25.08.2010, 12:15 #15
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
-
25.08.2010, 12:29 #16
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 15
Danke. Bin etwas aufgeregt. Meine erste (und hoffentlich nicht letzte) Rolex
-
26.08.2010, 09:15 #17
- Registriert seit
- 23.08.2010
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 15
Sorry - bin euch noch ein Bild schuldig. Sie gefällt mir super! Bereue nicht die "alte" genommen zu haben.
http://img683.imageshack.us/img683/7558/img0383hl.jpgGeändert von Hannes (26.08.2010 um 21:31 Uhr) Grund: Bildgröße über 250kb!
-
26.08.2010, 09:22 #18
Die steht Dir ausgezeichnet! Perfekte Grösse für Dein Handgelenk! Alles richtig gemacht!
Glückwunsch!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
26.08.2010, 09:41 #19ehemaliges mitgliedGast
-
26.08.2010, 22:13 #20
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen