Original von Kaspar
Was macht denn dann die 14060 M mit dir Martin?
Die hat bekanntlich 40 mm![]()
Das ist auch eine Submariner und keine Understatement-Rolex.
Ich weiß ich ticke da etwas seltsam, aber es gibt Uhren, mit denen fühle ich mich in jeder Situation wohl, einfach weil sie schlank, unauffällig, für mein Handgelenk wie gemacht und extrem dezent wirken.
Und es gibt Uhren, die ich zwar genauso liebe, die ich aber eben nicht so trage wie meine eigene Haut.
Zu letzteren gehört u.a. meine Sub. Geniale Uhr, aber eben für mich fast schon verhältnismäßig groß...
Übrigens genauso wie meine geliebte Dornblüth, die ich heute im "andere-Marken"-Thread gepostet habe...
Nur eine Dornblüth kennt keine Sau. Eine Rolex schon eher...
Bevor mich jetzt die ersten als 1,05m Zwerg vor ihrem geistigen Auge sehen - ich liege körpergrößenmäßg hier fein fein in der Norm, keine Angst... ich hab einfach nur so einen großen kleinen Proportionsperfektionismus, an dem ich zu tragen habe...
That's all...![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 191
Thema: Explorer 39 mm.
-
09.08.2010, 00:10 #81
Was macht denn dann die 14060 M mit dir Martin?
Die hat bekanntlich 40 mm
und ann gibt´s doch auch noch ne Dorni, mit 42 mm oder soAlles Gute von
Kaspar
-
09.08.2010, 00:21 #82Gruß,
Martin
-
09.08.2010, 00:27 #83
Und ich schieb mal hinterher, dass ich mir sowieso nur maximal bis nächsten Sommer gebe, und hab mir diese blöde neue Explorer eh geholt, weil ich mich kenne und ich diesen Wecker schon von Anfang an extrem interessant fand... alleine nach dem, was ich bisher auf Bildern gesehen habe, rockt das Teil extrem...
Gruß,
Martin
-
09.08.2010, 10:07 #84
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Originally posted by trk1969
Wirklich eine schöne Uhr...
Original von newyork
Ist ne sehr schöne Uhr. Nur jetzt definitiv Sporty
get it...i guess you won`t be disappointed ...
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
09.08.2010, 10:10 #85
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Originally posted by Kaspar
Was macht denn dann die 14060 M mit dir Martin?
Die hat bekanntlich 40 mm
und ann gibt´s doch auch noch ne Dorni, mit 42 mm oder so
Zum Vergleich 14060 und Ex.
Finde die Ex wirkt größer als die Sub No Date... NAch dem ersten sehen und empfinden. Lünette und Hörner sind einfach wuchtiger.... Gesamtbild also schon größer..best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
09.08.2010, 14:16 #86
Das Größenempfinden der neuen Explorer sollte doch ähnlich der neuen Milgauss sein, oder?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.08.2010, 14:17 #87Original von newyork
(...)
Zum Vergleich 14060 und Ex.
Finde die Ex wirkt größer als die Sub No Date... NAch dem ersten sehen und empfinden. Lünette und Hörner sind einfach wuchtiger.... Gesamtbild also schon größer..Gruß,
Martin
-
09.08.2010, 14:28 #88
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Originally posted by newharry
Das Größenempfinden der neuen Explorer sollte doch ähnlich der neuen Milgauss sein, oder?best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
09.08.2010, 16:55 #89Original von retsyo
Und ich schieb mal hinterher, dass ich mir sowieso nur maximal bis nächsten Sommer gebe, und hab mir diese blöde neue Explorer eh geholt, weil ich mich kenne und ich diesen Wecker schon von Anfang an extrem interessant fand... alleine nach dem, was ich bisher auf Bildern gesehen habe, rockt das Teil extrem...
Habe heute mal beim Konzi in Wiesbaden reingeschaut. Also ich finde die neuen Sportmodelle mit den fetten Gehäusen, insbes. für schmalere Handgelenke wie auch meines, unmöglich. Die wunderbare Harmonie der alten Gehäuse ist weg. Bin froh meine 14060 M zu haben. Geht von der Größe für mich. Alles andere - nicht für mich.
Technisch mögen die neuen ja nahezu perfekt sein. Aber das allein macht eben keine perfekte Uhr aus.
Siehe auch Kommentar von Ferryposche im LC zur Sub LV.Alles Gute von
Kaspar
-
09.08.2010, 19:16 #90
Da bin ich ganz bei Dir, Kaspar.
Größe ist nicht alles.Gruß,
Martin
-
13.08.2010, 21:19 #91ehemaliges mitgliedGast
Explorer = der Erforscher…
Das ist die Bestimmung dieser Uhr!
…und habe ich beim Klettern gerade keinen Karabiner zur Hand,
nehme ich die Explorer…
Das ist die Bestimmung dieser Uhr!
…jeglicher Glanz ist hier fehl am Platz…
Das ist die Bestimmung dieser Uhr!
…die Uhr sollte eigentlich mit Tacken, Zacken und Riefen ausgeliefert werden…
Das ist die Bestimmung dieser Uhr!
…es ist einfach keine Uhr für PTMs.
:twisted: :twisted: :twisted:
-
16.08.2010, 12:05 #92
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Sind denn nun in der Schweiz schon erste Exemplare gesichtet worden?
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
16.08.2010, 13:28 #93
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Nein. Nicht Im Verkauf.
-
16.08.2010, 15:43 #94
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Dann geht der kalte Entzug weiter ...
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
16.08.2010, 18:22 #95
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Noch 8 Tage bis Buffalo.
-
16.08.2010, 18:40 #96
Ich dachte, es wäre Sacramento gewesen...
Gute Reise, Charles,
wünscht der Kurt
EDIT: Ganz großes Fernsehen!
-
16.08.2010, 18:42 #97
Sakramento, Charles, Sakramento ...
. Heut ist Samstag, Morgen is Sonntag. Und übermorgen is Montag ... 2 Tag noch bis bis Sakramento (Tscharlie aka Zorro)
Klar, der Kurt hat scho wieder schneller gezogen ...
-
16.08.2010, 20:27 #98
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Wikipedia:
"Im deutschsprachigen Raum ist Buffalo vermutlich am bekanntesten durch die Gedichtzeile „...und noch 30 Minuten bis Buffalo...“, die aus dem Gedicht John Maynard von Theodor Fontane stammt. Eine an dieses Gedicht erinnernde Bronzetafel wurde 1997 in Buffalo enthüllt."
-
16.08.2010, 20:35 #99
Dieses Teil musste ich in der 6. Klasse auswendig lernen...
Werd ich nie vergessen! Da hieß es tatsächlich am Ende jeder Strophe "Buffalo"!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
19.08.2010, 22:44 #100
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
da schaut man seit langer Zeit wieder mal hier rein...und dann diese Enttäuschung.
die neue Einser hatte ich lange sehnlich erwartet, die alte war immer den gewissen Tick zu klein. aber was ich da oben auf dem Foto sehe lässt mich zweifeln. sicher muss man das Live-Erlebnis abwarten...
aber die Proportionen bei Rolex werden immer grausamer. die Uhren werden wertiger, schwerer, aber immer hässlicher. der alte Charme ist weg.
das Verhältnis Gehäuse/Band stimmt nicht mehr, für eine 3-Zeiger viel zu wuchtig...
schade!Gruß Ronald
Ähnliche Themen
-
Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47 -
Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35 -
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28 -
Infos über Explorer sowie Explorer I?
Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43
Lesezeichen