Genau DAS isses !Original von PCS
Wichtig ist es, bei einem Konzessionär einen Stamm-Ansprechpartner "an der Front" zu finden, der mit einem auf einer Wellenlänge liegt. Alles weitere kommt von selbst.![]()
)
Ergebnis 61 bis 64 von 64
-
12.02.2005, 12:45 #61
So. Heute habe ich mir auch mal den Bericht "gegönnt".
Lasse jetzt grad mal die Eindrücke des Jahres 2004 auf mich einwirken.
Die dümmste und schlechteste Behandlung des Jahres war bei mir in
München bei einem Konzessionär H.... am unteren Ende der Maximilianstraße.
Genau das Gegenteil dann in einer anderen Filliale dieses Konzis.
Allesamt ausser dieser einen Erfahrung und W.... Goethtstraße eigentlich
keine sehr negativen Erfahrungen gemacht.
Folgerungen aus diesen Erlebnissen für mich:
- z.T. bin ich im Anzug schlechter behandelt worden als in Freizeitklamotten.
Kleider machen Leute stimmt also nicht immer.
- lustigerweise änderte sich fast immer die herablassende Art des Verkäufers,
wenn ich die Daytona anhatte. Warum auch immer.
- je arroganter ich aufgetreten bin, desto freundlicher wurde ich vordergründig
bedient. Auf eventuelle Wünsche war das aber eher kontraproduktiv.
Weiter gekommen bin ich meist dann, wenn der oder die Verkäufer(in)
gemerkt hat, dass da Interesse ist. Interesse an Uhren, an der Technik,
an der Geschichte etc.
- bei Wempe arbeiten erstaunlich viele fähige und freundliche Mitarbeiter,
beachtet man das zuvor gesagte.
- bei einem anderen Großfillialisten arbeiten erstaunlich wenige fachkundige
und fähige Verkäufer(innen).
- einen Stammkonzessionär zu finden ist vielleicht der falsche Ansatz. Das
zeigt auch die Erfahrung von Elmar und Miguel. Wichtig ist es, bei einem
Konzessionär einen Stamm-Ansprechpartner "an der Front" zu finden, der
mit einem auf einer Wellenlänge liegt. Alles weitere kommt von selbst.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.02.2005, 12:49 #62Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
12.02.2005, 12:53 #63ehemaliges mitgliedGast
yep - agree
)
-
12.02.2005, 14:06 #64
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
hier mal meine Erfahrung bei juwelier becker vom vergangenen Dienstag.
Da ich wegen der Masshemden in HH war, dachte ich mir schauste mal in die innenstadt.
So kam ich auch bei juwelier becker vorbei. Sehr gediegener schöner kleiner laden mit allem was Spass macht Uhren betreffend. AP,PP,Rolex,Omega etc.
Auf mein Ansinnen hin, mir mal eine 16220 ansehen zu wollen, wurde mir gleich ein Exemplar vorgelegt. Es folgte eine angeregte unterhaltung über meine 5513, welche dem Verkäufer gleich aufgefallen ist.
Ein Mineralwasser wurde gereicht und das obwohl ich in diesem geschäft noch nie vorstellig geworden bin. Fand die Bedienung sehr höflich und zuvorkommend.
Kann dieses Geschäft sehr empfehlen, das Personal macht einen sehr kompetenten, freundlichen Eindruck ohne allerdings ins "Schleimige" abzudriften.
Kein aufdringliches Gehabe, keinerlei Überheblichkeit. Hanseatisch korrekte und gute Bedienung. Mir ist auch aufgefallen, das die Bedienung in Retaurants in HH auch überaus korrekt, prompt und freundlich vonstatten geht.
Muss allerdings auch sagen, dass ich überhaupt noch nie irgendwelche negativen erfahrungen in irgendeinem geschäft egal welcher Branche gemacht habe !
)
)
)
)
)
)
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Eine unglaubliche aber wirklich wahre Geschichte....
Von florianw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 23.01.2011, 09:16 -
Ein etwas skurriler Ort für eine Uhrenübergabe
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.12.2007, 18:50 -
Eine etwas blöde Frage...
Von robqx im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 05.05.2006, 18:50
Lesezeichen