Oh je! Wohl doch nicht so gut, der Uhrmacher?
Na ja, ein Fehler kann immer mal vorkommen. Aber es passt wohl leider gerade in das Gesamtbild, das Du von diesem Konzi bekommst!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 64
-
11.02.2005, 23:46 #41
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.972
Themenstarter
Schon wieder Neuigkeiten:
Das Glas ist auch noch schief eingebaut.Eine Seite bündig mit der Lünette und auf der anderen Seite steht es 1,5mm hoch.
Morgen extra nochmal durch die halbe Stadt fahren deswegen. Ich hab den Kaffee auf. Ich leg mich jetzt hin. :evil: Ich habe fertig.
-
11.02.2005, 23:48 #42
-
11.02.2005, 23:53 #43ehemaliges mitgliedGast
hast das nicht gleich beim abholen beguckt ?
-
11.02.2005, 23:55 #44
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.972
Themenstarter
Nur von oben, nicht von der Seite.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser - jetzt weiss ich es auch.
-
11.02.2005, 23:59 #45ehemaliges mitgliedGast
Mensch Elmar.
Lünette ab, Spannring ab, Glas ausrichten,
Spannring drauf, Lünette drauf - fertig
-
12.02.2005, 00:01 #46
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.972
Themenstarter
Und wie prüfe ich die Dichtheit?
-
12.02.2005, 00:06 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Und wie prüfe ich die Dichtheit?)
Neeee, war doch nur`n Spass.
-
12.02.2005, 00:27 #48
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Bastler....... ;-)
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
12.02.2005, 00:32 #49Original von novizin anna
Habe bei Bucherer in Berlin gekauft, am Wochenende, im Sommer, in Rock, T-Shirt und Pantolette....war nämlich an manchen Tagen auch im letzten Jahr echt warm!!
ähhh...gibts fotos???
elmar
hab auch schon so manche negativ erfahrung bei den verschiedensten konzis gemacht, in letzter zeit aber eher nur gute, kann wempe in ddorf in punkto fachkompetenz und kern in punkto freundlichkeit wärmstens empfehlen.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
12.02.2005, 00:44 #50
Ich bin das "weitere Forumsmitglied" aus Kapitel 3 in Elmars Bericht, ich kannte die Vorgeschichte (aus einer Erzählung vor einiger Zeit) und habe das heute Erlebte zum Teil mitbekommen. Beides hat mich ebenfalls irritiert.
Warum war ich nun dort? Ich erhielt heute Morgen einen Anruf des Uhrmachers, die Revision meiner Uhr sei erfolgt, sie liege nun bereit für mich zur Begutachtung und man warte auf meine Weisung, ob ich das alte Blatt wieder eingebaut haben wolle, ob ich zwischenzeitlich ein anderes Blatt gefunden hätte und zum Einbau vorbeibringen wolle, oder ob man mich bei der Auswahl eines Ersatzblattes beraten könne.
Ich bin also zwischen zwei Terminen da angetrabt, zwar im Anzug, aber mit einer Regenjacke darüber, kam in den reichlich vollen Laden und hatte schon Sorgen, da ewig warten zu müssen.
Eine der Verkäuferinnen (die, ganz nebenbei bemerkt, gelernte Uhrmacherin ist) hat gerade einige Uhren ins Schaufenster (zurück)gestellt. Sie sah mich in den Laden kommen, stellte sofort ihr Tablett ab, entledigte sich ihrer weißen Baumwollhandschuhe, begrüßte mich mit Handschlag und fragte sehr höflich, ob sie etwas für mich tun könne.
Ich verneinte ihre Frage für den Augenblick, erklärte kurz den Grund meines Besuchs, begrüßte Elmar und wurde Zeuge der beschriebenen Diskussionen um die bestellten Teile und die Reinigung des Bandes.
Mir wurde dann meine Uhr vorgelegt. Ein Wechselblatt hatte ich nicht dabei (Ihr habt mich hier allesamt hängen lassen mit meiner Anfrage im SC) und das ursprüngliche Blatt, obwohl perfekt im Zustand, gefiel mir nicht mehr. Da traf es sich vorzüglich, daß man bereits im Vorfeld meines Besuchs ein Blatt ausgewählt hatte und als Ersatz vorschlug. Dieses Blatt hat mich zwar nicht restlos begeistert, es ging aber in die richtige Richtung. Die schon erwähnte Verkäuferin kam wieder ins Spiel, zeigte sich wiederum höflich, stilsicher und kompetent, und so war das Wunschblatt schnell gefunden.
Freundliche Verabschiedung, gute Wünsche für das Wochenende und Abgang Miguel. Keine Anzahlung, keine neuerliche Unterschrift für das zusätzliche Zifferblatt auf dem ursprünglichen Auftrag, nur die Zusage, mich in etwa zwei Wochen zu verständigen, wenn die Uhr fertig ist. Man wolle die Uhr sorgfältig einregulieren und testen, so lang möge ich mich bitte noch gedulden.
Ich habe also keinerlei Grund zur Klage. Gut, Kaffee habe ich keinen angeboten bekommen, den hatte ich aber im Büro schon reichlich und habe noch einen bei meinem Nachfolgetermin getrunken. Ich bin jedoch ziemlich sicher, hätte ich danach gefragt, ich hätte einen bekommen. In diesem Punkt unterscheide ich mich aber sicherlich auch von einigen anderen hier. Kaffe (oder meinethalben auch Champagner) hat für mich einen "Nachhaltigkeitsfaktor" nahe null. Soll heißen, ich empfinde dies als eine freundliche Geste, aber auch nicht als mehr. Von einer guten Beratung oder einer fachgerechten Reparatur habe ich viel länger etwas, und in dieser Beziehung habe ich bei H******* bisher keinen Grund zur Klage.
Der berühmte "schlechte Tag", den jeder einmal haben kann, war es heute offensichtlich nicht. Daß es am unterschiedlichen Outfit von Elmar und mir lag, will ich einfach nicht glauben. Aber vielleicht stimmt da irgendwo tatsächlich "die Chemie" nicht. Ich weiß, das ist keine vernünftige Erklärung, es ging mir selbst aber auch schon so mit anderen Geschäftspartnern. Andere hatten die besten Erfahrungen und bei mir ging regelmäßig alles schief.
Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich will hier nicht Elmars Bericht in Frage stellen. Im Gegenteil, ich kann ihn (zumindest für den Teil, den ich miterlebt habe) nur bestätigen und finde das schon recht peinlich. Ebenso wenig will ich den Ruf des Konzis verteidigen, davon habe ich nichts. Und schließlich, ich habe dort bisher keineswegs Dutzende Uhren gekauft, noch nicht mal eine. Ich würde es aber ohne Zögern jederzeit tun, sollte ich mich doch einmal für eine Neuuhr entscheiden.
So, nun seid Ihr wieder dran.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
12.02.2005, 08:04 #51
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.972
Themenstarter
Original von R.O. Lex
Ich habe also keinerlei Grund zur Klage. Gut, Kaffee habe ich keinen angeboten bekommen, den hatte ich aber im Büro schon reichlich und habe noch einen bei meinem Nachfolgetermin getrunken. Ich bin jedoch ziemlich sicher, hätte ich danach gefragt, ich hätte einen bekommen. In diesem Punkt unterscheide ich mich aber sicherlich auch von einigen anderen hier. Kaffe (oder meinethalben auch Champagner) hat für mich einen "Nachhaltigkeitsfaktor" nahe null. Soll heißen, ich empfinde dies als eine freundliche Geste, aber auch nicht als mehr.
Original von R.O. Lex
Von einer guten Beratung oder einer fachgerechten Reparatur habe ich viel länger etwas,)
Original von R.O. Lex
Daß es am unterschiedlichen Outfit von Elmar und mir lag, will ich einfach nicht glauben.Nur halt Jeans udn Pullover, kein Anzug. Keine abgerissene Kleidung und wahrscheinlich auch nicht günstiger als ein Anzug.
Original von R.O. Lex
Aber vielleicht stimmt da irgendwo tatsächlich "die Chemie" nicht. Ich weiß, das ist keine vernünftige Erklärung, es ging mir selbst aber auch schon so mit anderen Geschäftspartnern. Andere hatten die besten Erfahrungen und bei mir ging regelmäßig alles schief.
Schlechter Tag, da hatte ich bei der Bestellung auch dran geglaubt und trotz des schlechten Starts den Vorgang nicht abgebrochen. Jeder hat seine zweite Chance verdient. Nur bleibt sie halt oft ungenutzt ...
-
12.02.2005, 08:42 #52
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Bin mal auf die Ausrede des Konzis gespannt,
hast bestimmt zu sehr gedrängt das es fertig wird
-
12.02.2005, 09:13 #53ehemaliges mitgliedGast
Zitat miguel:
"... Aber vielleicht stimmt da irgendwo tatsächlich "die Chemie" nicht..."
das kann es ganz sicher sein.
bei dem von mir beschriebenen konzi, der trotz teuerer einkäufe sich nicht zu ein oder zwei punkten herablassen konnte, ist es wohl auch so. die haben ein säuerliches lächeln im gesicht, selbst wenn du 10 ke hinblätterst. der schmuck war übrigens ohne jeden nachlaß.
mit dem kaffee: kaffee habe ich bis jetzt bei wempe in düsseldorf und bei wempe in nünberg angeboten bekommen, in düsseldorf, weil ich ein wenig warten mußte, bis der uhrmacher meine bucht-uhr begutachten konnte, in nürnberg beim begucken von neuuhren, hier in begleitung eines stammkunden.
der kaffee ist mir aber ehrlich gesagt völlig egal, deswegen geh ich da nicht hin. kommt noch so weit, daß mir an der fleischtheke kaffee angeboten werden soll, weil ich zwei kunden vor abwarten muß ?
-
12.02.2005, 09:19 #54Original von elmar2001
Original von R.O. Lex
Daß es am unterschiedlichen Outfit von Elmar und mir lag, will ich einfach nicht glauben.Nur halt Jeans udn Pullover, kein Anzug. Keine abgerissene Kleidung und wahrscheinlich auch nicht günstiger als ein Anzug.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
12.02.2005, 09:24 #55
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.972
Themenstarter
Ich werde gleich mal wieder hinfahren um das Plexi richten zu lassen und die Wasserdichtigkeitsprüfung neu machen zu lassen. Dann bin ich hoffentlich zufrieden.
Und wenn ich Lust habe und sich die Gelegenheit dann dort ergibt, werde ich die Sache einfach mal sachlich an entsprechender Stelle einsteuern und ansprechen. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Aber einen Anzug ziehe ich auch heute nicht an - es ist schließlich Wochenende.
-
12.02.2005, 11:32 #56
Das ist wirklich eine unangenehme Geschichte.
Ich wünsche dir, dass mit deiner Uhr doch noch alles in Ordnung kommt. Es ist wohl wirklich so, dass es eine gewisse "Beziehung" zwischen dem Konzi und dem Kunde gibt. Ich hätte das früher auch nicht gedacht.
Zu meinem Stammkonzi (kein Filialkonzi, eher kleines Geschäft mit wenigen Mitarbeitern) kann ich jedenfalls in Jeans und mit Rucksack kommen (Student). Kaffe bekam ich auch schon angeboten, wenn auch nicht jedes Mal. Hier muss ich aber meinen Vorpostern zustimmen: das ist mir ziemlich egal. Reinigung im Ultraschallbad ist auch kein Problem (sogar wenn es gar nicht mein eigenes Schmuckstück ist). Bin also in dieser Hinsicht voll und ganz zufrieden. War aber wohl Glückssache. Vielleicht urteilen andere Kunden ja auch ganz anders...
Gruß, Alex
-
12.02.2005, 11:48 #57
Hi Elmar,
ich versteh gar nicht was du hast.
Mir geht es immer ganz gut beim Konzi. Ich werde sofort bedient und die lassen sogar andere wegen mir warten...
Servus
Georg
-
12.02.2005, 11:54 #58
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.972
Themenstarter
Original von GeorgB
Mir geht es immer ganz gut beim Konzi. Ich werde sofort bedient und die lassen sogar andere wegen mir warten...
Bin gerade wieder zurück. Uhr jetzt i.O. Man war diesmal sogar superfreundlich, als ich durchklingen lassen habe, dass ich nicht ganz so zufrieden war und bin. Habe sogar Espresso oder Wasser angeboten bekommen, wollte aber nicht. So richtig weiss ich nicht, was ich davon halten soll. Mal hü mal hott ... Ich werde mal ein paar Nächte drüber schlafen und dann werde ich weitersehen.
-
12.02.2005, 12:10 #59
-
12.02.2005, 12:27 #60
Mach einen haken dahinter und versuche einen neuen Konzi zu finden
bei dem alles sofort passt ohne sich das schön zu reden. 8)grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
Ähnliche Themen
-
Eine unglaubliche aber wirklich wahre Geschichte....
Von florianw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 23.01.2011, 09:16 -
Ein etwas skurriler Ort für eine Uhrenübergabe
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 09.12.2007, 18:50 -
Eine etwas blöde Frage...
Von robqx im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 05.05.2006, 18:50
Lesezeichen