Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Stundenzeiger an GMT nicht mehr genau

    hi ll,

    habe da mal eine Frage an die rolex Spezialisten.
    Mir ist aufgefallen bei meiner Rolex GMT II der Stundezeiger zur vollen Stunde nicht mehr genau auf die Ziffer (Punkt) sondern eher 15 minuten nach Voll anzeigt. Ist sowas bekannt , woran kann das liegen ?

    Uhr ist nicht gefallen oder angestossen.

    Vielen Dank schon mal

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse liegt über 250kb

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************


    http://img844.imageshack.us/img844/7564/fotoap.jpg

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Da wurden wohl die Zeiger nicht exakt gesetzt. Mich würde es sehr stören, ergo würde ich es beheben lassen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Wie alt ist die Uhr? Wann war letzte Revi?
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Sascha B

    Die Uhr ist ca. 5 Jahre alt. Eine Revision hatte sie noch nicht bekommen.

  5. #5
    naja, falls die Zeiger falsch gesetzt wurden, dann hat es doch nix mit einer Revi zu tun, oder? Dann müsste sie ja von Anfang an so laufen....
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Schweizergarde

    Sie war vorher OK.
    Mir ist das sofort aufgefallen als jetzt nicht mehr passte.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Etwas mysteriös. Ob so oder so ist imho der Besuch beim Uhrmacher/Konzi fällig.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.768
    .
    Gruß Klaus

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Das ist weder mysteriös noch hat es etwas mit falsch gesetzten Zeigern zu tun, sondern damit, dass der 12-Stundenzeiger unabhängig verstellt werden kann und dass er in einer "Mitnehmermechanik" an 12 Stellen einrasten kann. Diese Funktion, das exakte Einrasten, ist hier nicht mehr gegeben. Das hatte ich selbst schon bei meiner ca. 3 Monate alten GMT 16710 und andere Member hatten das auch, wurde in meinem Fall dann in Köln auf Garantie behoben.

    Edit: So sah es bei mir aus ...

    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Andi S. aus V.

    Vielen Dank für die info,
    Garantie heißt wahrscheinlich nicht Kulanz nach 5 Jahren, oder ?

    Muss man die dort lassen und wenn ja für wie lange war sie weg ?

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Klar, das wird eine ganz reguläre Rparatur, die du bezahlen musst. In meinem Fall war die Uhr ja erst ca. 3 Monate alt. Gedauert hat es nur 14 Tage, weiß aber nicht, ob das regulär war oder ob sie sich so beeilt hatten, weil die Uhr ja noch fast neu war.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Andi S.
    Danke, wieder was gelernt.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Nicht böse sein, aber ich kenne solche Zeigerfehler nur von Fakes...
    Bist Du sicher, das sie echt ist??
    Könnte sich -durch Schlag/Stoß- der Zeiger versprungen haben.
    Lösung: Konzi.
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644


    Ich denke, dann hätte ich sie aus Köln nicht zurück bekommen. Die Uhr stammte übrigens von einem unserer angesehenen Forenkonzi.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  15. #15
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von midroth
    Nicht böse sein, aber ich kenne solche Zeigerfehler nur von Fakes...
    Bist Du sicher, das sie echt ist??
    Könnte sich -durch Schlag/Stoß- der Zeiger versprungen haben.
    Lösung: Konzi.
    Bitte den ganzen Thread lesen und nicht nur den ersten Post und dann drauf los schreiben!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    AcidUser. Habe ich eigentlich. Was habe ich wo überlesen?
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Haste das an der laufenden Uhr erkannt? Oder die Krone rausgezogen? Auf dem Bild von Andi schaut das aus als wär die Krone zu.

  18. #18
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von midroth
    AcidUser. Habe ich eigentlich. Was habe ich wo überlesen?
    Ich dachte vielleicht diesen Post...? :

    Original von Andi S. aus V.
    Das ist weder mysteriös noch hat es etwas mit falsch gesetzten Zeigern zu tun, sondern damit, dass der 12-Stundenzeiger unabhängig verstellt werden kann und dass er in einer "Mitnehmermechanik" an 12 Stellen einrasten kann. Diese Funktion, das exakte Einrasten, ist hier nicht mehr gegeben. Das hatte ich selbst schon bei meiner ca. 3 Monate alten GMT 16710 und andere Member hatten das auch, wurde in meinem Fall dann in Köln auf Garantie behoben.

    Edit: So sah es bei mir aus ...

    Oder meintest Du, dass die Uhr von Andi ein Fake wär? Dachte Deine Vermutung bezog sich auf die Uhr des TS!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    707
    Nein, hatte ich nicht. Egal.
    Gruß,
    Michael.


    Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
    Kein Problem, hier ist sie:

    UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00

  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter

    re

    midroth

    muss dich enttäuschen meine gmt II ist kein fake habe sie hier aus dem forums von einem gut bekannten mitglied erstanden als sie neu war, hatte sie auch schon bei wempe in d-dorf, also aufpassen mit solchen unterstellungen.

Ähnliche Themen

  1. Stundenzeiger läuft nicht "rund"
    Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2020, 18:53
  2. Ich weiss nicht genau, was ich suche ...
    Von heintzi im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 17:02
  3. 116710, Lünette steht nicht genau auf 12.
    Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:10
  4. Und sie tickte nicht mehr ------------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 23:01
  5. kann den Stundenzeiger meiner sd nicht richtig einstellen
    Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.06.2004, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •