Hab es noch nirgendwo gelesen...aber es gibt immer wieder die Aussage das neue Gehäuse der 116610 sei so fett....ist es nich das gleiche Gehäuse wie bei der 116710?
Ergebnis 81 bis 91 von 91
Thema: Black fat case Sub
-
19.07.2010, 09:06 #81
Ich habe das halbe Glied aus dem Band genommen, so kann ich mit dem Glidelock enger und weiter einstellen, perfekt.
Mit der blauen Leuchtmasse bin ich noch nicht so auf Du und Du wie manch andere hier. Mal sehen.
Nach drei Tagen am Arm: wenn das Gehäuse die Form der alten Sub hätte, wäre die Uhr absolut PERFEKT. So ist sie sehr, sehr gut.
Ich werde mal bei Project X anrufen, wenn die den Kronenschutz abflexen können, vielleicht können sie ja auch aus der neuen Sub ein klassisches Gehäuse fräsen.
Gruss, Anatol
-
19.07.2010, 10:17 #82Gruß,
Kai
-
19.07.2010, 11:53 #83
Kai,
ja es ist das gleiche Gehäuse. Das Urteil kommt meist von Leuten wir mir, die noch stark von den alten, taillierten Gehäusen geprägt sind!
Wenn man eine 16610 neben eine 116610 legt, dann ist das schon ein Wahnsinnsunterschied, wieviel dicker die Hörner sind!Gruss, Anatol
-
19.07.2010, 14:51 #84
Danke für die Info Anatol
hab schon gedacht ich hätte was verpasst 
Als die 116710 kam gab es die gleichen Kommentare und viele fanden die neue zu dick und klobig....mir persönlich gefällt das neue Gehäuse besser
Gruß,
Kai
-
21.07.2010, 11:45 #85Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
I-wie wirkt das Gehäuse viel stimmiger bei der 116710.
-
21.07.2010, 12:21 #86
Ich finde die Proportionen Band-Gehäuse sind bei der Neuen viel stimmiger.
Im Vergleich Neu zu Alt wirkt die Alte für mich irgendwie nicht richtig durchdesignt.
Na ja, Ansichtsache. Müsste beide mal Live nebeneinander sehen.
Gruß,
MatzeGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
21.07.2010, 13:37 #87Yacht-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
Erstmal Glückwunsch zu der Neuen

Ich finde, dass die neuen, fetten Gehäuse von Sub und GMT eigentlich gar nicht das Problem sind. Irgendwie muss Rolex seine Uhren ja weiter entwickeln, und das ist halt der Zeitgeist. Das Ganze ist nur nicht richtig stimmig, weil die Bänder nicht mitgewachsen sind. Wenn in der nächsten Generation die Bänder 1 - 2 mm breiter sind, bin ich wieder dabei. Leider ist Photoshop nicht meine Welt. Ich denke, dass einige hier positiv überrascht wären, wenn jemand mal ein Bild mit einem Photoshop-verbreiterten Band einstellen würdeOriginal von Anatol
Nach drei Tagen am Arm: wenn das Gehäuse die Form der alten Sub hätte, wäre die Uhr absolut PERFEKT. So ist sie sehr, sehr gut.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
21.07.2010, 13:54 #88Geb ich dir vollkommen recht. Nur versteh ich den aktuellen Zeitgeist so, dass die Uhren größer (größerer Durchmesser) werden und nicht breiter. Also ne Sub mit 42mm sowie die neue Tudor wär ok, aber so....Komisches Design....Original von Andi S. aus V.
Erstmal Glückwunsch zu der Neuen

Ich finde, dass die neuen, fetten Gehäuse von Sub und GMT eigentlich gar nicht das Problem sind. Irgendwie muss Rolex seine Uhren ja weiter entwickeln, und das ist halt der Zeitgeist. Das Ganze ist nur nicht richtig stimmig, weil die Bänder nicht mitgewachsen sind. Wenn in der nächsten Generation die Bänder 1 - 2 mm breiter sind, bin ich wieder dabei. Leider ist Photoshop nicht meine Welt. Ich denke, dass einige hier positiv überrascht wären, wenn jemand mal ein Bild mit einem Photoshop-verbreiterten Band einstellen würdeOriginal von Anatol
Nach drei Tagen am Arm: wenn das Gehäuse die Form der alten Sub hätte, wäre die Uhr absolut PERFEKT. So ist sie sehr, sehr gut.
VG Axel
-
21.07.2010, 14:13 #89
-
21.07.2010, 14:36 #90Danke Dir! Man braucht ja auch was fürs Auge...Original von Marsellus
Klasse, Glückwunsch!
Du hättest die Bilder der ehrwürdigen alten Subs und der DRSD nicht einstellen dürfen...........
....die sind DER WAHNSINN!!!
Gruss, Anatol
-
25.07.2010, 12:17 #91Date
- Registriert seit
- 20.08.2009
- Beiträge
- 56
NEW SUB IS MORE FAT THAN GMT II CERAMIC!
Nein! Das ist nicht das gleiche Gehaeuse. Anatol liegt nicht richtig. Nochmal genau hinschauen.Original von Kai_Krone
Hab es noch nirgendwo gelesen...aber es gibt immer wieder die Aussage das neue Gehäuse der 116610 sei so fett....ist es nich das gleiche Gehäuse wie bei der 116710?
Hab's nun endlich vergleichen koennen. Die Hörner bei der 116610 sind viel dicker als bei der 116710: ca 4mm vs ca 3mm, d.h. die Aussenbreite der New Sub an den Hörnerenden ist 28mm während die GMT II Ceramic nur auf 26mm kommt. Der Kronenschutz bei der New Sub ist viel dicker, an den Enden ca 3mm, bei der GMT II Ceramic nur ca 2mm. Und der Deckel der GMT sitzt viel planer und steht nicht so weit vom Gehäuse ab, wie bei der New Sub.
Ich habe das jetzt nur mit dem Lineal nachgemessen, aber die Unterschiede sind sehr deutlich.
All in all also much difference schon allein nur beim Gehäuse! Vom Rest ganz zu schweigen.
Herzliche Grüsse
AndreasSwiss Enthusiast
1601, 16234, 116520, 114270, 116710, 1680 Red, 14060M, 16610, 116660, 116610 LV
Ähnliche Themen
-
Info zum VAPOR Case von Element Case
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:53 -
"worst case- best case scenario....."
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 88Letzter Beitrag: 26.02.2009, 20:16 -
black is back and i love it! black dail rules!
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.06.2006, 16:07


Themenstarter
Zitieren

Lesezeichen