nicht kaufen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
08.07.2010, 22:25 #1
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Beiträge
- 4
Datejust - Kaufberatung - echt oder nicht?
Hallo Gemeinde,
ich habe die Möglichkeit, eine zugegebenerweiser sehr abgerockte Datejust zu erwerben. Mit Papieren aus 1986. Meine Fragen: Hat es dieses Modell wirklich gegeben? Denn selbst nach langem Suchen hier im Forum habe ich keine vergleichbare gefunden. Eine Komplettrevi wird hier zweckmässig sein - wie hoch !schätzt! Ihr die Kosten ein? Kann das Jubi-Band noch gerettet werden oder muss da ein neues dran? Da mir diese Uhr wirklich sehr gut gefällt, bitte ich Euch um ehrliche und fundierte Antworten.
Vielen Dank im voraus, jumahu
-
08.07.2010, 22:33 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.07.2010, 22:38 #3
Ist ne Preisfrage. Das Jubiband ist toter als tot, da ist nichts mehr zu machen, bzw. es steht einfach nicht in Relation zum Preis, evtl. bekommt man bei Ebay noch ein paar Öre dafür. Das Blatt gab es, ich finde es auch recht stimmig zu dem Modell. Das Gehäuse hat erstaunlicherweise noch Fleisch. Mich stört noch die Vergrößerung des Datums, aber das kann sein, weil das Plexiglas ebenso durchgerockt ist wie die Krone.
Wenn der Preis stimmt, gib sie einem fähigen Uhrmacher, der fixt das Werk, tauscht die Krone, arbeitet das Gehäuse auf und macht ein schönes Lederband dran. Fertig ist die nette Alltagsuhr. Dann muß das Ding aber um/unter 1000,- kosten.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.07.2010, 22:41 #4ehemaliges mitgliedGast
das datum hat mich auch gestört, und die aufzugskrone...die ist doch viel zu breit
edit, mir persönlich wärs die action nicht wert.
-
08.07.2010, 22:45 #5
Ich hab solche Datumsverzerrungen schon gesehen bei richtig abgelutschten Plexis. Aber ob das Ding echt ist oder nicht, ist ja schnell geprüft
Warum du keine gefunden hast, wundert mich übrigens. Wenn du "Datejust 1986 Stahl Gold" in die Suche eingibst, kommt recht bald das Modell samt Ref., die da lautet: 16013.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.07.2010, 22:45 #6
RE: Datejust - Kaufberatung - echt oder nicht?
.
dass es ne Lady-DJ is wurde noch nicht erkannt, bzw. erwähnt;
_______ Bert
edit: Luigi, das is ne 69173;___________ Bert
-
08.07.2010, 22:49 #7
Sicher? Medium könnte ja noch sein, aber Lady? Scheiß Guinness
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.07.2010, 22:53 #8
ALDA! das band
...definitiv ein fall für die tonne....und die krone schmeiß gleich hinterher..war da jemand mit der rohrzange dran
tubus wahrscheinlich auch hinüber) das gehäuse sieht imo zumindest auf deinem foto ganz okay aus, ich schätze mal revikosten beim konzi so 400-450€ (ohne jubiband natürlich) vielleicht findet sich ja mal eins im sc...
...müsste also wie meine vorredner schon sagten sehr günstig zu haben sein...
das ist doch keine medium, oder? sieht aus wie 36mm...
es grüsst der wulf
-
08.07.2010, 23:08 #9
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
donluigi: vielen Dank - ich hatte alles versucht, aber kam nur in Richtung 16233...
Na, da werde ich nochmal in mich gehen müssen und evtl. nach einer schon gleich aufbereiteten 16013 schauen, gerade weil ich im Vintage-Bereich (noch) nicht sooo zu Hause bin.
Nochmals vielen Dank, jumahu
-
08.07.2010, 23:15 #10Original von tortuga
sieht aus wie 36mm..., jedoch ganz andere Proportionen (anscheinend muss man mindestens zweimal glücklich verheiratet gewesen sein und dat mittlerweile als etwas klein empfundene Zeug mehrmals verschenkt haben, um n Auge für die Prop´s zu bekommen);
___________ Bert___________ Bert
-
08.07.2010, 23:24 #11
...dachte bei damen/mediumuhren wäre das datumsfenster etwas weiter außen....... aber wie dem auch sei vielleicht verrät uns ja der threadstarter noch die ref.nr??
es grüsst der wulf
-
08.07.2010, 23:30 #12Original von Donluigi
das Modell samt Ref., die da lautet: 16013.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.07.2010, 23:32 #13Original von jumahu
nach einer schon gleich aufbereiteten 16013 schauen, gerade weil ich im Vintage-Bereich (noch) nicht sooo zu Hause bin.
Nochmals vielen Dank, jumahu
Wesentlich weniger Aufwand und eventueller Ärger als mit dieser Baustellenzwiebel.
Achja......und herzlich wilkommen jumahu.Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
09.07.2010, 00:25 #14
Hier gibt es eine 16233 in schön:
DatejustHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
09.07.2010, 08:57 #15
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Blackwolf: Vielen Dank für den Willkommensgruß und die ehrliche Meinung!
Knipser: Danke für den Link. Wow, die 16233 (nicht 16013?) sieht aber sehr viel besser aus...
Grüße, jumahu
-
09.07.2010, 09:41 #16
RE: Datejust - Kaufberatung - echt oder nicht?
Vielleicht verrätst Du uns mal den aufgerufenen Preis für das Teil. Dann lässt sich sagen ob sich einen Wiederbelebung überhaupt noch lohnt. Auf Uhrenbörsen habe ich solche Wracks schon für ca. 700€ gesehen. Wie schon gesagt musst Du für eine Restauration (Werk+Gehäuse) beim Konzi ca. 500€ anpeilen. Das Armband fällt in diesem traurigen Zustand wertmäßig überhaupt nicht mehr ins Gewicht, ein neues würde dagegen den jetzigen Wert der Uhr bei weitem übersteigen!
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
09.07.2010, 10:13 #17Original von Bert_Simpson
in der Tat hat das 16233 genannte Pendant für den Tennisfrotteesockenträger von Welt ebenfalls drei Zeiger, jedoch ganz andere Proportionen (anscheinend muss man mindestens zweimal glücklich verheiratet gewesen sein und dat mittlerweile als etwas klein empfundene Zeug mehrmals verschenkt haben, um n Auge für die Prop´s zu bekommen);
___________ Bert
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
09.07.2010, 11:54 #18Original von kurvenfeger
Original von Donluigi
das Modell samt Ref., die da lautet: 16013...und nach dem dritten riesling..
es grüsst der wulf
-
09.07.2010, 12:51 #19
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Marky: Der aufgerufene Preis ist 820 € mit gelochtem Zertifikat Nr. 9273746 - LC 100.
-
09.07.2010, 19:17 #20
- Registriert seit
- 23.06.2010
- Beiträge
- 5
Sicher gab es denen. Zorade habe ich diesem von onlineuhren(neo507) gekauft und es ist auch eine 16013 mit papieren.
Sieht nur ein bischen besser aus-)
Ähnliche Themen
-
Faltschliesse 93250 echt oder nicht echt?
Von Robs im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.06.2011, 21:31 -
Datejust ToG Echt oder Nicht?
Von 2hello im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2010, 13:38 -
Chronometersiegel - echt oder nicht echt?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:46 -
Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage!
Von Prinzessin_auf_der_Erbse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25 -
echt oder nicht echt....
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2006, 12:17
Lesezeichen