Ergebnis 1 bis 20 von 118

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    neues design am markt und englischer schick/flair. klappt wohl.
    in den tests ist er nicht nur teurer sondern kann weniger, handling, speed, verbrauch...

    nunja, das war schon vielerorts so, dass unterm strich es "gut" aussehen musste, wie beim iphone.

    aber verdammt, ich finde den auch grad lecker
    Ich hab ja einen bestellt und sollte ihn im Februar bekommen.

    Der Evoque fühlt sich viel gelassener an als X1 und Q3, wirkt viel mehr nach großem Auto beim Fahren. Und im Gegensatz zum Q3 bin ich mit dem Evoque nicht auf dem Weg zum Stall in der feuchten Wiese hängen geblieben und musste mich rausziehen lassen...
    Der Evoque hat mehr Kofferraum, mehr Platz im Innenraum und der Innenraum ist von den verarbeiteten Materialien und Qualitätsanmutung meiner Meinung nach eine andere Welt als Q3 und X1.
    Der "Speed- und Handling"-Unterschied war z.B. in englischen Tests eine Zehntelsekunde, die der Evoque auf 100 langsamer war, als der vergleichbare BMW X1 Diesel. Wer oder warum man sich einen SUV wegen Speed und Handling kaufen sollte, hat sich mir aber noch nicht erschlossen.

    Dieses "teurer" unken immer wieder deutsche Autotester die Mathematik nur bis zur zweiten Klasse besucht haben. Da wird dann immer die Prestige-Ausführung vom Evoque mit Q3 und X1 verglichen und man wundert sich über den höheren Grundpreis des Evoque. Dass der Evoque in der Ausführung mit Volllederausstattung kommt, nicht nur auf den Sitzen, sondern auch auf dem Armaturenbrett, den Türtafeln usw. und vom Navi abgesehen praktisch mit allem ausgestattet ist, was man überhaupt braucht, wird unter den Tisch fallen gelassen.
    Ich hab den Prestige bestellt und da ist viel drin, was bei den anderen entweder gar nicht erst lieferbar ist oder enormen Aufpreis kostet.

    Konfiguriere ich einen Evoque SD4 Pure mit gleicher Ausstattung zu einem X1 xDrive 20d, dann kosten beide genau das gleiche, nämlich 46.810 Euro.
    Die Ausstattung wäre dann: Automatik, Klimaaautomatik, Ledersitze, Sitzheizung, ordentliche Lautsprecher (380W im Evoque, 340W im BMW), Bluetooth, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Park Distance Control hinten, Alarmanlage, Tempomat, Metalliclack, 18"-Räder, Nebelscheinwerfer, Xenon, Regensensor und automatische Lichtschaltung, abblendbarer Innenspiegel.

    Englische Autos dürfen halt nicht gut abschneiden in deutschen Tests, das war schon immer so.
    Geändert von Chefcook (10.11.2012 um 12:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Range Rover vs. Range Rover Sport
    Von praetorianer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 21:08
  2. Range Rover Sport TDV8
    Von golfinhamburg im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 16:30
  3. Range Rover P38! Altes Modell 1996-2002!
    Von Der Hanseat im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 17:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •