Nach einiger problemloser Zeit mit einem relativ schweren Mittelkasse-Alurad habe ich mir ein Carbonrennrad gegönnt.
Neben positiven Erfahrungen gibt es allerdings auch einige Punkte, die ich mir anders vorgestellt habe:
Bei rauhem Asphalt scheppern die Griffe der STI.
Beim Runterschalten schlägt das Schaltseil des Schaltwerkes gegen das Innere des Unterrohres.
lästig aber ok
Wirklich blöd ist aber, dass die Sattelstützen in den Rahmen rutscht.
Zuerst habe ich gedacht, der Händler hätte die Sattelhöhr falsch eingestellt. Daher neu eingestellt, mit 8nm die Schraube angezogen und zum Testen losgefahren. Innerhalb kürzester Zeit rutschte die Stütze wieder in den Rahmen.
Also nochmals probiert - diesmal mit 9nm (das max. angegebene Drehmoment) das gleiche Spiel wieder.
Ein drittes Mal probiert, nach zwei Probekilometer ist die Sattelstützen zwar noch dort, wo sie sein soll, aber ein blödes Gefühl bleibt.
Ich habe beim Einstellen der Höhe auch das Gefühl gehabt, dass die Schraube relativ locker war - vom Gefühl keine 8 nm.
Solche Probleme hatte ich mit dem Aluradl mit Alusattelstütze nicht. Hatte zwar keinen Komfort, aber einmal eingestellt und gut war’s.
Habt Ihr ähnliche Probleme mit Carbon auf Carbon und integrierter Klemmung (gehabt) und eventuell diesbezügliche Lösungsvorschläge?
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2019, 19:38 #1





Lesezeichen