Super Bilder Christoph
Bist Du öfter mit dem Rennrad "außerhalb" unterwegs?
Beste Grüße
roman
Ergebnis 61 bis 80 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
06.07.2010, 13:15 #61
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:

und wie wärs noch mit den schönsten Pässen?


Grüße ! ChristophGrüße! Christoph
-
06.07.2010, 17:21 #62Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
06.07.2010, 17:37 #63Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Wahnsinn! Da müsste man mich raufprügeln!! Dafür wird der Col du Tourmalet bei der aktuellen Tour de France gleich zwei Mal angefahren.Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:

Grüße ! Christoph
Gruss,
Peter
-
06.07.2010, 17:46 #64Liegt warscheinlich an der Tagesform und von wo man los fährt. Aber ich finde den Grand Ballon beschissener zu fahrenOriginal von avalanche
Wahnsinn! Da müsste man mich raufprügeln!! Dafür wird der Col du Tourmalet bei der aktuellen Tour de France gleich zwei Mal angefahren.Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:

Grüße ! Christoph
Gruss,
Peter
-
06.07.2010, 20:43 #65Explorer
- Registriert seit
- 14.11.2007
- Beiträge
- 178
Hans Lutz Customrahmen Bj 1995 Campagolo Chorus, verchromter Hinterbau, unendlich viele Kilometer :-)
http://img28.imageshack.us/img28/578...lhanslutz5.jpg
-
06.07.2010, 20:57 #66na gut, extra für dich:Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
Basso Loto, NOS gekauft, hing 10Jahre beim Händler. Schöner gemuffter Stahlrahmen und trotzdem leicht.

Bianchi irgendwas, ausm Schrott geholt und wiederbelebt. Verrottet momentan im Garten. Gemuffter Stahlrahmen.

Kein Foto hab ich von einem Basso Viper, den ich mal geschenkt bekommen, ausgeschlachtet und bei Ebay für 30€ weiterverkauft hab.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.07.2010, 21:02 #67Das Bianchi ist oberlässig Joe!Original von Muigaulwurf
na gut, extra für dich:Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:
Basso Loto, NOS gekauft, hing 10Jahre beim Händler. Schöner gemuffter Stahlrahmen und trotzdem leicht.

Bianchi irgendwas, ausm Schrott geholt und wiederbelebt. Verrottet momentan im Garten. Gemuffter Stahlrahmen.

Kein Foto hab ich von einem Basso Viper, den ich mal geschenkt bekommen, ausgeschlachtet und bei Ebay für 30€ weiterverkauft hab.

Vor allem die Vorderradbremse
Ich werde in Zukunft öfter mal im Schrott stöbern.... .
Beste Grüße
romanGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
06.07.2010, 21:04 #68
-
06.07.2010, 21:31 #69arrgh. zum Glück ist das hier ein Uhren und kein Rennradforum - sonst hätte es schon Beschwerden gegeben. Das Foto ist vom Stilfser Joch in Südtirol und nicht vor Tourmalet.Original von avalanche
Wahnsinn! Da müsste man mich raufprügeln!! Dafür wird der Col du Tourmalet bei der aktuellen Tour de France gleich zwei Mal angefahren.Original von oberstklink
Btw: Die klassischen Italiener sind etwas unterrepräsentiert:

Grüße ! Christoph
Gruss,
Peter
Grüße !ChristophGrüße! Christoph
-
07.07.2010, 16:42 #70
Und noch was Italienisches, dürfte seit Saison 2003 knapp 40000km aufm
Buckel haben, störungsfrei bis auf 2 Platten:

Gequältes Maschinchen
mit 85kg Tom im Sattel am Stelvio, Dreiländergiro
(seit über 10 Jahren regelmäßig dabei):
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
07.07.2010, 18:40 #71
Tolle Bilder Tom

Welche Schaltgruppe hast Du denn auf den Bildern verbaut?Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
08.07.2010, 13:31 #72
Danke.
Alles Campa Record
An dem Radl ist nix japanisches dran..
Nochmal Colnago am Stilfser Joch über den Wolken:
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
08.07.2010, 13:59 #73
kolbenfenster
Siehst ja aus wie Dein belgischer Namensvetter Tom Boonen. Bei den Beinen kann ich optisch auch keinen großen Unterschied feststellen!
Gruß
Diethelm
-
08.07.2010, 15:55 #74Original von kolbenfenster
Danke.
Alles Campa Record
Wie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse
So wie es aussieht werd ich nächstes ja Shimano Dure-Ace E-Shift fahren müssen. Außer die Brüder besinnen sich mal und spendieren dem Rad ne Campa Record. Aber ich glaub nicht mehr daran
-
08.07.2010, 15:55 #75Ich bin auch genauso erfolgreich am Berg wie Herr Boonen! Wie nennt manOriginal von yeti
kolbenfenster
Siehst ja aus wie Dein belgischer Namensvetter Tom Boonen. Bei den Beinen kann ich optisch auch keinen großen Unterschied feststellen!
noch diese Technik im Radfahrerjargon?
"Durchreichen" glaub ich..
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
08.07.2010, 16:05 #76
-
08.07.2010, 16:12 #77Ich kann dir nachfühlen Lars, wenn man sich mal an dieWie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse
knackige, harte klick, klack Schaltung gewöhnt hat..
weiß nich
, Shimano ist mir zu teigig.. das flutscht mir zu
undefiniert. Die E hat in der "Tour" gut abgeschnitten, weiß aber
nicht ob das die Zukunft ist? Mit elektronischen Schaltungen wurde
ja früher auch schon herumexperimentiert. Mavic und so..
Ich möchte aber jetzt keine Shimano/Campa Diskussion
vom Zaun brechen, SRAM gibts ja auch noch. Doch die Teile hab ich noch
nie ausprobiert. Bei der momentanen Tour de France sind die ja
extrem oft an den Maschinen verbaut.
Hat schon jemand Erfahrung mit SRAM? Ist ja ein Rennradfred hier..Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
08.07.2010, 16:17 #78Original von yeti
"Gruppetto"

Jup, dat is der "Bus" vorm Besenwagen! Die Plauschgruppe.
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
08.07.2010, 16:32 #79Ja ich. Aktuell SRAM RED. Deswegen vermisse ich ja die Campa...Original von kolbenfenster
Ich kann dir nachfühlen Lars, wenn man sich mal an dieWie ich diese Schaltung an meinem neune Scott vermisse
knackige, harte klick, klack Schaltung gewöhnt hat..
weiß nich
, Shimano ist mir zu teigig.. das flutscht mir zu
undefiniert. Die E hat in der "Tour" gut abgeschnitten, weiß aber
nicht ob das die Zukunft ist? Mit elektronischen Schaltungen wurde
ja früher auch schon herumexperimentiert. Mavic und so..
Ich möchte aber jetzt keine Shimano/Campa Diskussion
vom Zaun brechen, SRAM gibts ja auch noch. Doch die Teile hab ich noch
nie ausprobiert. Bei der momentanen Tour de France sind die ja
extrem oft an den Maschinen verbaut.
Hat schon jemand Erfahrung mit SRAM? Ist ja ein Rennradfred hier..
Shimano hatte ich noch nie am Rennrad und jetzt wird es wohl gleich die E-Shift
Ob das gut geht..
-
08.07.2010, 16:40 #80
Hi Lars,
wieso musst Du die Shimano E-Shift nehmen? Nimm doch einfach den Rahmen der Dir gefällt und schraub eine Campa Super Record dran.
Fertig. Ist ja nicht so, wie früher bei Mac OS und Apple
Viele Grüße
Johannes


Themenstarter

Lesezeichen