Ich bin über die ganz aktuellen Preise nicht hundertprozentig informiert, aber meines Wissens gibt es bei den größeren Ketten, wie z.B. ZEG, durchaus sehr brauchbares Material für runde 1000.- EURO.
Dafür dürften dann meistens Ultegra-Komponenten und eine Carbongabel mit an Bord sein.
Mein BULLS hat im Nach-Saison-Abverkauf sogar noch etwas weniger gekostet, und für eine ordentliche Trainingsausfahrt oder zum Warmfahren am Anfang einer Saison reicht das allemal.
Ich hatte zumindest bislang noch niemals das Gefühl, dass mein Material meinen Leistungen nicht mehr standhielt.
Ergebnis 101 bis 120 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
26.07.2010, 12:56 #101
Danke schon mal für Eure Tips
Ja an Probesitzen geht kein Weg dran vorbei, ich werd mich mal ein bisschen einlesen damit ich nen groben Überblick habe welche komponenten was taugen und welche nicht
Gruß Johannes
-
26.07.2010, 13:00 #102Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
26.07.2010, 13:59 #103Original von Butch:
"Ich hatte zumindest bislang noch niemals das Gefühl, dass mein Material meinen Leistungen nicht mehr standhielt."
Natürlich merkt man bei den verschiedenen Gruppen von Campa und Shimano Unterschiede zwischen Low- und Top-Level, aber ein Alu-Bock mit der 105er von Shimano ist zum Einstieg vollkommen ausreichend.Gruß
Diethelm
-
26.07.2010, 14:20 #104
Könnte auch ein altes Koga Miyata aus den 80ern von meinem Vater nehmen, das stand sehr lange und müsste mal durchgecheckt werden. Keine Ahnung wie das Modell heißt, auf dem Rahmen steht "Hi-Manga" und handmade
edit: und "Shimano 600" ist verbaut
Gruß Johannes
-
26.07.2010, 14:33 #105
Bitte Bilder. Koga Miyata und 80er klingt schonmal sehr lässig.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.07.2010, 15:14 #106
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Rennrad
Hallo!
Mein bestes Rennrad habe ich im April 2010 verkauft nachdem es lange rumstand.
Leider habe ich kein einziges Bild gefunden. Das Fahrrad hatte ich 1993 erstanden.
Maßanfertigung von Carrera mit Campa Record in Rot. Rahmen gemufft aus Columbus Max Rohr. Es war die beste Maschine die ich je hatte und ich bin 40000km auf ihr gestrampelt.
Jetzt fahre ich ein Alurad mit Carbongabel und Shimano Ultegra 10fach das kein Vergleich dazu ist und nichts zum bewundern :-(.
Ich komme auch nicht mehr viel zum fahren und meine aktive Zeit ist rum!Gruß
Elmar
-
26.07.2010, 16:57 #107Original von Passion
Bitte Bilder. Koga Miyata und 80er klingt schonmal sehr lässig.Gruß Johannes
-
26.07.2010, 18:42 #108
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Seit Samstag habe ich ein neues Spielzeug
Ich hoffe, Euch gefällts. Es fährt super, die Pedalen sind natürlich noch nicht die endgültigen, nur provisorisch.
Beste Grüße
-
26.07.2010, 19:11 #109
Schönes Spielzeug... So was in der Art möchte ich auch schon immer
Aber wenn ich damit auch noch anfange, flieg ich raus
-
26.07.2010, 19:18 #110
Warum haben die Reifen eigentlich so einen breiten Carbonstreifen? Rollt das besser? Windschnittiger? oder welchen Sinn hat das
Gruß Johannes
-
26.07.2010, 19:25 #111
so siehst aus: weniger Luftwiderstand. Der Feind eines jeden Zeitfahrers und Triathleten
Edit: Was mir beim Thema Laufräder einfällt: Es wundert mich, dass hier noch keine Obermayer Laufräder aufgetaucht sindViele Grüße
Johannes
-
26.07.2010, 20:40 #112Original von rabbid
so siehst aus: weniger Luftwiderstand. Der Feind eines jeden Zeitfahrers und Triathleten
Edit: Was mir beim Thema Laufräder einfällt: Es wundert mich, dass hier noch keine Obermayer Laufräder aufgetaucht sind
Hab hier aber schöne alternativen rumliegen
-
26.07.2010, 22:18 #113
man muss halt prioritäten setzen
Ich bin mit meinen Eastons auch glücklich, aber zu ein paar Lightweights würde wohl niemand nein sagen
Viele Grüße
Johannes
-
26.07.2010, 22:20 #114
Hmm... bist Du mal mit Lightweights gefahren?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.07.2010, 22:23 #115Original von rabbid
man muss halt prioritäten setzenIch bin mit meinen Eastons auch glücklich, aber zu ein paar Lightweights würde wohl niemand nein sagen
Grüße! Christoph
-
26.07.2010, 23:21 #116
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Original von Mr. Morgan
Warum haben die Reifen eigentlich so einen breiten Carbonstreifen? Rollt das besser? Windschnittiger? oder welchen Sinn hat das
Ich hatte auf meiner Jungfernfahrt so einen heftigen Gegenwind, da hätte auch die Hälfte der Speichen nichts genutzt
Aber so ein Rad kann ich jedem empfehlen...
-
27.07.2010, 00:11 #117
Kronensammler fahren auch hier auf der Straße,wir haben auch eine zweite Leidenschaft gefällt mir auch und ein schönes Bike! fahre einen Italo Racer
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
27.07.2010, 08:58 #118Original von Mr. Morgan Warum haben die Reifen eigentlich so einen breiten Carbonstreifen? Rollt das besser? Windschnittiger? oder welchen Sinn hat dasGruß
Diethelm
-
27.07.2010, 09:03 #119
Davon kann ich ein Lied singen. Auf meiner letzten Zeitmaschine hatte ich 808 er Zipp mit Schlauchreifen drauf. Die Hölle bei Seitenwind
-
27.07.2010, 09:44 #120
Ulle kann davon ja auch ein Lied singen (der ist mal bei ner Tour vom Wind in den Graben gedrückt worden... kann aber auch sein, dass er selbst noch zuviel Angriffsfläche hatte - war am Anfang einer Tour
)
rolsl: ja, bin ich schonmal, aber nur Testweise und nicht bei Regen. Ich mag das Geräusch, dass die Dinger machen
Die Lightweight Testaktion im Tour-Forum hatte ich leider verpasst...
Viele Grüße
Johannes
Lesezeichen