DankeOriginal von ROLSL
Wo in der Schweiz seit ihr gefahren??
Tolles Rad![]()
![]()
Im Wallis, dort überall zwischen Martigny und Visp. Nach oben bis Ovronnaz, Anzère, Crans, Leukerbad und Zermatt.
Ergebnis 141 bis 160 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
30.07.2010, 16:15 #141
Genau sowas suche ich
Mal sehen obs mein Dealer hat
-
30.07.2010, 17:14 #142Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.07.2010, 18:38 #143
Super gebiet Nico. Dort bin ich seit 28 Jahren (nicht mit dem Rad) im Urlaub
Ich glaube ich kenne jede Straße. Im Tal kannst du schön Kilometer machen und dazu gibt es Berge/ Pässe ohne Ende
-
01.08.2010, 21:28 #144
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Hallo liebe Rennradfreunde,
kennt sich jemand von Euch mit diesen Lenkern aus?
Ich habe eine technische Frage zur Festigkeit. Ich würde mich über eine PN freuen.
Beste Grüße
Hannes
-
01.08.2010, 21:43 #145
Stell sie doch einfach allgemein. Was ist es denn für ein Lenker. Felt Flight Deck???
-
01.08.2010, 21:54 #146
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Also das ist ein Felt Bayonet 7500 Felt light Lenker
Ich habe mir einen entsprechenden Drehmomentschlüssel gekauft und den Lenker am Vorbau entsprechend mit 5 Nm festgezogen. Aber der Lenker knarzt so sehr linksseitig, dass es mit langsam gruselig wird und ich nicht weiss, was ich machen soll.
Der Händler ist komisch und weiss nicht so recht. Lässt mich damit aber weiterfahren.
Meine Frage, ist das Geräusch entsprechend normal oder nicht? Fester anziehen? wohl eher nicht. Das Fahrrad ist definitiv nicht umgefallen oder so, der Lenker kann nichts abbekommen haben- zumindest nicht, seit dem das Fahrrad in meinem Besitz ist. Was würdet Ihr machen?
-
01.08.2010, 21:57 #147
Den Drehmomentschlüssel überprüfen lassen
5Nm ist normal ok. Hab meine früher immer mit viel Gefühl angezogen. Seit alles aus Carbon ist nur noch mit gutem Drehmomentschlüssel.
-
01.08.2010, 22:09 #148
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Der DMS ist nagelneu. Subjektiv ist alles fest, nur bleibt ein kleines komisches Restgefühl, wegen des Knarzens?
-
01.08.2010, 22:25 #149
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 542
"nur" ein bahnrad mit flipflop nabe: freilauf und fixed.
aber colorway von mir (bianchi pista)
-
01.08.2010, 23:29 #150Original von Carerra
Also das ist ein Felt Bayonet 7500 Felt light LenkerIch habe mir einen entsprechenden Drehmomentschlüssel gekauft und den Lenker am Vorbau entsprechend mit 5 Nm festgezogen. Aber der Lenker knarzt so sehr linksseitig, dass es mit langsam gruselig wird und ich nicht weiss, was ich machen soll.
Der Händler ist komisch und weiss nicht so recht. Lässt mich damit aber weiterfahren.
Meine Frage, ist das Geräusch entsprechend normal oder nicht? Fester anziehen? wohl eher nicht. Das Fahrrad ist definitiv nicht umgefallen oder so, der Lenker kann nichts abbekommen haben- zumindest nicht, seit dem das Fahrrad in meinem Besitz ist. Was würdet Ihr machen?
Alles auseinanderbauen und reinigen. Auch wenn es neu ist.
Dann alles wieder montieren, jedes Gewinde ,it gutem Fett bestreichen.
Carbonteile mit spezieller Paste versehen und erneut montieren.
Das Gelenk des schwachsinnigen Vorbaus auseinanderbauen und alle
Teile mit Fett/Montagepaste versehen wieder montieren.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.08.2010, 09:24 #151
Der Hesselbach bringt es auf den Punkt.
Das ist der Unterschied zwischen Profi und Hobbyschrauber
-
02.08.2010, 11:16 #152
sieht geil aus, Hikmet
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.08.2010, 11:37 #153
Entschuldigt bitte mein Unwissen:
Ich sehe nun hier immer häufiger Fahrräder ohne Bremsen und Rücktritt.
Wie, wo und wieso fährt man damit?
Danke im Voraus.An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
02.08.2010, 16:27 #154
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 542
Original von benjik
Entschuldigt bitte mein Unwissen:
Ich sehe nun hier immer häufiger Fahrräder ohne Bremsen und Rücktritt.
Wie, wo und wieso fährt man damit?
Danke im Voraus.
Eigentlich sind das Bahnräder (also indoor)
Wenn man das abbremsen beherrscht (leider können das sehr wenige wirklich) ist das handling nicht anders als bei einer Rücktrittbremse.
Gefahren werden solche Räder im Stadtverkehr.
Ich habe mir Bremsen montiert..nicht mehr ganz so puristisch, aber Sicherheit geht vor!
-
02.08.2010, 18:26 #155
Wie bremst man die Dinger denn?
Gruß Johannes
-
02.08.2010, 18:30 #156
du hast einen Starren Antrieb, also keinen Freilauf, du bremst so wie du beschleunigst - mit Muskelkraft.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.08.2010, 18:33 #157
Johannes, Bahnräder (aus dem Bahnradsport) haben keinen Freilauf, sondern der Antrieb ist fest: Drehen sich die Kurbeln, dreht sich auch das Hinterrad, vorwärts wie rückwärts.
Wenn Du damit abbremsen willst (was man im Bahnradsport nicht muss, zumindest nicht abrupt), hilft es nur, "gegenzutreten" oder das Hinterrad kurz zu lupfen, es in der Luft zum Stillstand zu bringen und dann blockierend zu bremsen.
Und damit kann man nie, nie, nie so gut bremsen wie mit Bremsen, egal, wer was anderes erzählt.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.08.2010, 19:02 #158
Ah, vielen Dank euch beiden, wieder was gelernt
d.h. man kann mit den Dingern auch rückwärtsfahren?
Kann ich mir auch nicht vorstellen dass man damit gut bremsen kannGruß Johannes
-
02.08.2010, 19:12 #159
Ja, man kann damit auch rückwärtsfahren. Und auf der Stelle stehenbleiben.
Böse Zungen behaupten, das wäre nur Kunstradfahren für Hipster.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.08.2010, 19:18 #160
Hinterrad blockieren geht mit einer Starren Nabe gut. Zum Bremsglück fehlt die Verzögerung am Vorderrad und die permanente Kontrolle über das Fahrzeug. Letztere geht i.d.R. flöten, wenn man damit beschäftigt ist das Hinterrad zu blockieren und gleichzeitig darüber nachzudenken wie man dem Vierzigtonner vielleicht doch noch ausweichen kann ...
--
Beste Grüße, Andreas
Lesezeichen