Das Streckenprofil klingt schon sehr anspruchsvoll, da wirst du mit einem Carbonfelgensatz nicht viel schneller werden/es wird deinen Durschnittspuls nicht viel senken denke ich. Ob du mit einem e-Bike mehr Freude hast musst du wissen.
Das andere Problem ist leider auf dem Rad omnipräsent, egal ob man Rennrad fährt oder in der Stadt mit dem Rad, passieren kann leider immer was und häufig ist der Radfahrer selber nicht schuld daran. Aus diesem Grund meide ich Rad fahren zur Rush hour und auf "echten" Bundesstraßen, da fahr ich lieber 3x ums Kreuz und habe 10km mehr und ein bisschen Gravel dabei, also auf der Freilandstraße von einem Auto abgeschossen zu werden.
Ergebnis 6.281 bis 6.300 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
26.12.2019, 16:50 #6281
Vielleicht sollte ich eher über die Anschaffung eines e-bikes anstatt eines Laufradsatzes nachdenken, weil heutige Verdauungsrunde direkt nach dem Mittagessen 36km mit 820 hm mit geringer Durchschnittsgeschwindigkeit dafür mit hohem Druchschnittspuls
oder aber überhaupt überlegen diesen Sport an den Nagel zu hängen.
Der Großteil der Autofahrer hält beim Überholen einen entsprechenden Abstand. Heute ist ein älterer Herr jedoch auf einem geraden Streckenabschnitt ohne Gegenverkehr bei mir vorbeigefahren, und hat statt der 1,5m ca. 15 cm Abstand zu mir eingehalten. Wenn ich in diesem Moment einem Schlagloch ausweiche, lande ich auf dessen Motorhaube und anschließend im Straßengraben.
Meinem Vater ist es vor ca. Monaten passiert, dass ihn ein Autofahrer beim Überholen übersehen hat, da sich dieser auf ein entgegenkommendes Fahrzeug konzentriert hat. Er hat ihn mit dem Seitenspiegel am Helm und mit der Stoßstange am Fuß gestreift und ihn eine angrenzende Wiese geschleudert. Außer einer massiven Fußprellung ist ihm weiters nichts passiert, das kann aber ganz anders ausgehen.
-
26.12.2019, 17:03 #6282Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
26.12.2019, 17:33 #6283
Nein, das bilde ich mir ohnehin nicht ein, dass mich die Laufräder viel schneller machen.
Ein Grund zum Tausch ist die Optik, der zweite, dass leichtere Felgen beim Antritt zumindest subjektiv spritziger sind.
Ich bin - wenn man auf Strava so vergleicht - kein besonders guter Radfahrer.
Der heutige Schnitt war 20,4 km/h und das bei einem Durchschnittspuls von 146.
Im Sommer gehts da entweder schneller, der Puls ist um mindestens 10 Schläge geringer oder beides.
Heute sind ein paar Dinge zusammengekommen, da ging es besonders zach:
voller Bauch nach dem Mittagessen
Temperaturen um den Gefrierpunkt (darauf reagiere ich recht sensibel)
bergab daher sehr vorsichtig und langsam gefahren
verhältnismäßig dick angezogen, aber trotzdem kalte Zehen bekommen
und bei der ersten Steigung die Sache mit dem Autofahrer, der den Puls für einige Zeit gleich nach oben getrieben hat
Ich fahre auch am liebsten Straßen mit möglich wenig Verkehr, allerdings kann leider überall etwas passieren.
-
26.12.2019, 18:38 #6284
Das mit dem Verkehr ist in der Tat nicht ohne.
Ich möchte hier noch einmal erwähnen, dass ich inzwischen immer mit Licht am RR fahre.
Egal zu welcher Uhrzeit.
Habe das Gefühl, dass dadurch die Autofahrer deutlich rücksichtsvoller sind.
Fühle mich deutlich mehr als anerkannter Verkehrsteilnehmer als wenn ich kein Licht dabei hab.
Weiß nicht warum. Kann mir nur vorstellen, dass das helle Licht (Supernova Airstream 2) so einen „Mofa/Roller/Moped-Reglex“ bei den anderen Verkehrsteilnehmern auslöst.
Lustigerweise habe ich das Gefühl beim Lastenrad nicht. Da ist das Licht aber auch sehr tief montiert.
Überlege alleine deswegen bei Lupine noch Licht für den Lenker oder Helm zu kaufen. Einfach wegen noch mehr heller.Geändert von Sailking99 (26.12.2019 um 18:40 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
27.12.2019, 09:20 #6285
Ich fahre auch - zumindest im Herbst und Winter - mit einem rot blinkendem Rücklicht und habe auch das Gefühl, das die Autofahrer mehr Rücksicht nehmen, als wenn man ohne Licht unterwegs ist.
Das hätte vielleicht auch bei meinem Vater die Aufmerksamkeit des Fahrers auf ihn gelenkt, sodass er ihn wahrscheinlich nicht übersehen hätte.
Beim alten Autofahrer gestern denke ich, dass der mich zwar gesehen hat, mit der generellen Situation aber überfordert war und gar nicht daran gedacht hat Abstand zu halten.
Ich habe bereits einmal so einen Fahrer in fortgeschrittenem Alter, der mir vorher schon ein paar mal diesbezüglich negativ aufgefallen ist, zur Rede gestellt und hingewiesen was bei solchem Verhalten passieren kann. Der war perplex und war sich überhaupt nicht bewusst, dass er etwas falsch gemacht hat und welche Konsequenz sein Verhalten haben könnte (hat mich z.B. einmal unmittelbar im Bereich einer Mittelinsel bei einer Ortseinfahrt überholt und da ist definitiv viel zu wenig Platz).
Rücklicht ist sicher in vielen Fällen hilfreich, in allen Situationen hilft es leider auch nicht.
Danke für die bisherigen Rückmeldungen zu den verschiedenen Laufradsätzen. Was mich jedoch noch interessiert ist, welche der oben genannten Ihr wählen würdet.Geändert von Mammut (27.12.2019 um 09:23 Uhr)
-
27.12.2019, 09:59 #6286
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
Moin Mammut. Ich finde es gar nicht wichtig, wie schnell man fährt, sondern: dass man fährt.
Und bzgl. eines neuen LRS - kann ich Dir auch die Firma R2-bike empfehlen: https://r2-bike.com/Laufradsatz-Laufraeder
Hatte ich bereits schon mal hier im Thread erwähnt. Da kann man sich individuell einen LRS aufbauen lassen. Ebenfalls die Beratung ist dort top.
Und bzgl. der Kosten: sind diese auch nicht höher, als bei einem "fertigen" LRS.
-
27.12.2019, 10:09 #6287
Allen Liebhabern des flotten Zweirads ruhige Tage mit evtl. Km und dann einen rutschfreien Übergang in ein km-reiches und gesundes 2020.
Michl
der gerade gargarnicht aufn Sattel kommt.
Erst Montag wieder.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.12.2019, 14:33 #6288
Dank des sonnigen Traumwetters habe ich es heute doch noch zur Jungfernfahrt des Titan-Bikes in 2019 geschafft. Kleiner Abstecher auf die Gravelpiste eingeschlossen.
0BFA3637-5537-4104-AAC3-CBA9FCE6A9E6.jpg
Bin ganz zufrieden, die Bremsen noch etwas nachjustieren (schleifen im Wiegetritt) und der Lenker benötigt noch deutlich Eingewöhnung, insbesondere in Unterlenkerposition aber ansonsten macht es richtig Spaß.Gruß Jürgen
-
30.12.2019, 17:15 #6289
Titan sieht einfach toll aus
Bei mir heut auch noch mal 51km mit dem Crosser locker durchs Gelände....einfach tolles Wetter!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.12.2019, 17:57 #6290
Klasse Bilder Jungs
Bei mir wurde das Rollentraining auch nach draußen verlegt
___________
Gruß Joerg
-
30.12.2019, 22:10 #6291
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.343
Kleine Querfeldeinrunde in Hamburg - 1 3/4 Std. durch die Stadt, Natur pur und irgendwie ist immer Wasser da.
84966EB6-043D-4146-8E9C-F5EAD045B0CF_1_201_a.jpg
4CEC9CD3-E078-4322-B104-0F65318BC8CF_1_201_a.jpg
FB09D2DF-E79B-4DD6-B30B-BD94FFE5A744_1_201_a.jpg
2B605609-2F40-4B2E-9839-1D28BAB325C8_1_201_a.jpg
E232CED7-2AEB-42C7-916F-D63AB0A0217B_1_201_a.jpg
C53B35EF-C94D-47D8-8217-DE6A27C2D0E0_1_201_a.jpg
Carsten
-
30.12.2019, 22:33 #6292
Schöne Tour, Carsten! Und endlich mal jemand, der 'ne Campa am Crosser fährt
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.12.2019, 23:08 #6293
Klasse Bilder Carsten
Nico...Campa hab ich natürlich auch am Italo-Crosser
....hab aber heute wohl mit dem Geländeanteil übertrieben... Schulter und Rücken schmerzen von den "Erschütterungen" ...man wird nicht jünger
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
31.12.2019, 07:21 #6294
-
31.12.2019, 10:05 #6295
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.343
Vielen Dank!
Was Deine Schmerzen angeht: Das sollte bei jemandem wie Dir, der regelmäßig fährt, nicht sein - unabhängig von der „Schwere“ des Geländes und der Dauer der Fahrt.
Bist Du sicher, dass die Geometrie Deines Rades passt? ...und die damit verbundene (Gelände-)Fahrtechnik?
(gefragt mit allem Respekt!)
Carsten
-
31.12.2019, 10:22 #6296
Klasse !!! Jungs.
Toööe Bilder.
Ich bin vorgestern erst zurück gekommen.
Gestern nur mal gschwind 40 Min locker gerollt.
Heute fraglich.
Keine Zeit und draussen Nebel dazu.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
31.12.2019, 12:54 #6297
Ich wünsche allen Radfahrern - und allen anderen natürlich auch - einen guten Rutsch und alles Gute im Jahr 2020.
Heute eine sonnige aber windige Jahresabschlussrunde mit 39km und 1.100hm
-
31.12.2019, 13:57 #6298
-
31.12.2019, 17:24 #6299
Hallo Carsten, kein Problem wenn Du darauf hinweist! Meine Schulter ist sozusagen „vorgeschädigt“ und mit dem Rücken hab ich auch ab und an Probleme, von daher denk ich schon es sind die Erschütterungen. Heute noch mal 41km mit dem Crosser auf eher „glatten“ Wegen und null Problemo.
Ich beobachte es weiter ...
Jetzt auch von mir erst mal an euch alle einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2020Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
31.12.2019, 19:10 #6300ehemaliges mitgliedGast
Dir auch lieber Stefan (und gute Besserung) und allen anderen auch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020!
Da ich mir leider - über Nacht- ne Plantarfasziitis zugezogen habe, habe ich Zeit, unnütz im Netz zu surfen.
Will neben MTB auch mal wieder RR fahren und allein vor den Optik habe ich mich ein wenig verliebt:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/...bluenred-2020/
Ist das für ein "Ab_und_an_Alternativradl"- ok oder gibt es ggf. andere Empfehlungen in der Preisklasse?
Lesezeichen