Eine sehr interessante Streckenführung finde ich. Start in Korsika, der Mont-Ventoux ist auch wieder mal dabei, sehr schön.
Mit der Streckenführung wird die 2013er Tour ja vielleicht packender als die 2012er, die fand ich eher fad. Heuer fand ich von den drei großen Rundfahrten die Vuelta am interessantesten.
Ergebnis 721 bis 740 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
24.10.2012, 16:50 #721"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.10.2012, 18:45 #722Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
24.10.2012, 19:16 #723
Ja, stimmt!
Die Vuelta war klasse - die Bergetappen in den Pyrenäen
waren äußerst eindrucksvoll!
22% Steigung, da steig ich auf jeden Fall ab.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.10.2012, 21:09 #724
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Die Tour de France endet auch 2013 - also wie immer - in Paris. Gerüchte, nach denen die 100. Austragung der Tour de France in Alpe d'Huez beschlossen werden sollte, erwiesen sich als falsch. Es ist mittlerweile fast zu einer Tradition geworden, von der vorletzten Etappe per langem Transfer vor die Tore von Paris zu reisen. Der abschließende Rundkurs auf der Pariser Prachtstraße Champs-Élysées wird erstmals nicht vor dem Triumphbogen wenden, sondern dahinter - was nichts an den hervorragenden Chancen auf einen Massensprint ändern sollte. Die Siegerehrung findet voraussichtlich unter künstlichem Licht statt, da die Etappenankunft kurz vor dem Sonnenuntergang geplant ist - ein Novum.
-
24.10.2012, 22:18 #725
-
24.10.2012, 22:20 #726ehemaliges mitgliedGast
Hab eine langweilige Rolle ohne Computer dran usw.
Was du gesehen hast ist eine freie Rolle. Da scheiden sich die Geister - manche schwören drauf, andere halten es für überflüssig.
Ich habe auch eine starre Rolle, mit Display und Anbindung an die Glotze inkl. Visualisierung ganz nett, aber kein Vergleich zum Draußen fahren.
-
24.10.2012, 23:17 #727
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
-
25.10.2012, 08:37 #728
Ich hatten den TACX FLOW T 1680.
An und für sich ein tolles Teil.
Aber auch mir war das zu langweilig.
Bei schönen Wetter wird gefahren, ansonsten Spinning.
Das reicht natürlich nicht um in Form zu bleiben, aber was solls...
Jan Ulrich hat das auch nie geschafft.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.10.2012, 09:18 #729
Rolle fahren ist echt was für Masochisten. Habe ich früher manchmal gemacht, geht aber gar nicht mehr. Ich fahre mittlerweile auch in der dunklen Jahreszeit draussen. Die Lampen für Lenker und Helm haben ein Level erreicht, was vor ein paar Jahren noch unmöglich schien. Und das zu günstigen Preisen.
Wenn Du aber nach einer gescheiten Rolle suchst, schau Dir mal die TACX-Teile an, die sind echt gut. Freie Rolle ist was für Jungs die das wirklich oft machen und auch beherrschen. Einen Moment zu lange vor sich hingeträumt und du schießt wie ´ne Cruise Missile durch´s Wohnzimmer.Gruß
Diethelm
-
25.10.2012, 09:43 #730
Also bei Dunkelheit fahr ich definitiv nicht mit dem Rennrad.
Dabei hätte ich ein sehr ungutes Gefühl.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.10.2012, 10:15 #731
Ich hab vor 14 Tagen mit dem Wintertraining begonnen! Am WE werden die langen Strecken am Tag mit dem Rennrad gefahren! Überwiegend flach. Dann geht es auch wenn es richtig kalt ist. Unter der Woche versuche ich zwei bis drei Mal abends zu fahren! Ab 19 Uhr ist es herrlich ruhig auf den Nebenstraßen im Schwarzwald und im Rebland. Ein Traum! Wenn es nass ist oder Schnee liegt immer mit dem MTB! Ansonsten mit dem Rennrad! Ich freu mich nach einem Tag im Büro richtig auf die Ausfahrt. Meistens mit Freunden, da macht es noch mehr Spaß und es ist sicherer.
Als Lampe nutze ich: vorne Sigma Karma LED Evo Pro , hinten Knog Frog Skink auch eine LED Lampe.
Zur Sicherheit habe ich aber immer noch eine Ersatzlampe für vorne und hinten im Trikot (kleine Knog Frogs).
Sollte wirklich mal ein Licht ausfallen!
An den Waden sowie den Armen trage ich noch zusätzlich Reflektoren. Sodass man auch von der Seite im Scheinwerferlicht gut gesehen wird.
Die Kleidung leuchtet Reflektiert inzwischen eh wie ein Christbaum! Daher habe ich keine Bedenken!
Probiert es aus! Es macht super Spaß!
-
25.10.2012, 10:38 #732
Ich fahre bei Dunkelheit immer nur MTB, da kann man z.B. schön asphaltierte Feldwege u.ä. fahren. Am Wochenende geht dann ja auch tagsüber.
Lampenmäßig kann ich Euch die MagicshineLights empfehlen, die sind echt `ne Wucht! http://www.magicshinelights.de/.Gruß
Diethelm
-
25.10.2012, 15:58 #733
ich versteh das mit diesen freien Rollen Physikalisch nicht...bleibt das Rad nur durch die Rotationkräfte des Rades stabil...
-
25.10.2012, 16:22 #734
Yupp, hier ein schönes Lernvideo.
Gibt ein paar schöne Dinger auf Youtube zu dem Thema.Gruß
Diethelm
-
25.10.2012, 16:32 #735
Keine freie Rolle bitte, das könnt Ihr nicht mehr lernen. Das ist auch zu aufwendig.
Nimm einen Tacx oder Elite Rollentrainer. Ein einfaches Teil genügt. Da hockst Du dich drauf, schaust einen Film und fährt mit einem mäßigen Gang 1 bis 1.5 Stunden.
Das ist schon sehr lange, und Du wirst schwitzen wie eine Wasserleitung.
Leg ein Handtuch über den Lenker, und ganz wichtig:
Das Oberrohr mit etwas Shampoo abwaschen und gut abtrocknen. Schweiß kann sehr aggressiv sein. Hier kann sogar der Lack über einem Carbonrahmen stumpf werden und aufbrechen.
Wer solche Rollen möchte kann sich mal im Internet umschauen und bei mir anfragen zu welchem Preis ich das rüberschieben kann.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
25.10.2012, 16:39 #736ehemaliges mitgliedGast
-
25.10.2012, 16:45 #737
-
25.10.2012, 17:06 #738
Yupp, hier ein schönes Lernvideo.
Warum lenkt der den so viel. ???
-
25.10.2012, 18:48 #739
Yvonne lacht sich gerade einen! Darauf musste sie mit vier Jahren in Omas Küche bereits das Wintertraining absolvieren!
Oh je... Mir schwant schlimmes! Am WE sind wir dort eingeladen! Ich hoffe die Teile werden nicht reaktiviert!
-
31.10.2012, 14:14 #740
Das Wintertraining hat seit letzten Sonntag seinen Namen verdient:
Wintertraining.jpg
Wintertraining2.jpg
Viele Nebenstraßen waren im Schwarzwald nicht befahrbar und wegen Schneeschlag gesperrt!
Lesezeichen