Hier, mein letzter Aufbau.
4,62Kg . Hätte noch leichter gekonnt, aber nur auf Kosten des Vortriebs.
P1050673.jpg
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
16.07.2013, 23:48 #1121ehemaliges mitgliedGast
bromelain-pos, kennt wahrscheinlich fast jeder der sportlich was macht
infoGeändert von ehemaliges mitglied (16.07.2013 um 23:50 Uhr)
-
17.07.2013, 00:11 #1122
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
17.07.2013, 08:19 #1123
4,62 kg!
Alter Schwede, ein scharfes Teil. Allerdings gehn solche getunte Kisten bei mir nicht nur auf kosten des Vortriebs sondern auch auf Kosten der Stabilität. Bin ich einfach zu schwer für.
Gruß
Diethelm
-
17.07.2013, 08:23 #1124
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.558
keine radtour, keine neuanschaffung, jedoch eine komplettreinigung meines bikes gerade eben
-
17.07.2013, 08:47 #1125
Sehr lobenswert, Jörg! Gepflegtes Material muss sein
! Ich hatte neulich einen Platten und musste den Schlauch wechseln. Kein Vergrnügen, wenn alles versifft und verklebt ist - zumal ich weißes Lenkerband habe
.
Milo: geile Kiste!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.07.2013, 10:31 #1126
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
-
17.07.2013, 11:06 #1127
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.558
-
17.07.2013, 11:48 #1128
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Tja.... für ein Tritahlon würde es bei mir selbst mit dem schnellsten Rad der Welt momentan nicht reichen.
Liegt wohl auch daran, dass ich von Grund auf nicht zu den Menschen gehöre, die ihr Rad gerne putzen in der Früh
-
17.07.2013, 12:59 #1129
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.558
da geht man einfach entspannter in die arbeit weil dir wirklich wichtigen dinge einfach schon erledigt sind
-
17.07.2013, 15:13 #1130
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.558
-
17.07.2013, 17:36 #1131
Gibt ja mehrere Distanzen.
Ich denke aber der ist ausgebucht!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.07.2013, 17:51 #1132
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.558
Ne, Nachmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag möglich, es gibt kein Teilnehmerlimit.
Das wird ne spontane Geschichte, v.a. weil es mehrere Routen gibt und man ja frei wählen kann
-
18.07.2013, 15:22 #1133
Heute mit meiner Frau 104km und 1670hm durch die Toskana! Trotz 36Grad ging es dank ein paar Wolke und ein bisschen Wind sehr gut!
-
21.07.2013, 17:37 #1134
-
21.07.2013, 21:03 #1135
Bin heute früh auch mal 130 km geradelt.
Und dabei auf Strava wieder einen Bergpokal gewonnen.
Dummerweise bei einer Bergwertung eine falsche Abzweigung genommen,
d.h. leider ohne Wertung.
Gruß
RobbyGeändert von jagdriver (21.07.2013 um 21:08 Uhr)
"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.07.2013, 11:29 #1136
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.558
Was würdet ihr denn empfehlen: Aero Laufradsatz ans Rennrad oder gleich auf ein TT-Rad setzen
Hintergrund:
Ich habe ein Rennrad, bei dem ich offensichtlich in der Ebenen durch Sitzposition und Laufräder ggü. einem Triathlon-Rad schon Nachteile habe. Das ist offensichtlich, immerhin schnapp ich mir bergauf die Radlfahrer wieder, die mich in der Ebenen mit ihren Triathlon-Rädern einfach überholen. An Schmackes in den Beinen sollte es also nicht fehlen...
Ab 30 km/h sollen die Aero-Laufräder ja große Vorteile bringen, was ich gelesen habe...
Macht eine Nachrüstung am Rennrad Sinn, oder würdet ihr gleich auf ein TT-Rad setzen?
-
24.07.2013, 12:09 #1137
Ein TT-Rad ist wohl overkill. Die meisten aerodynamischen Hilfsmittel fangen bei 40km/h zu wirken an.
Ein Triathlon-Aufsatz (und ggfs. eine nach vorne korrigierte Sitzposition) bringt etwas mehr, aber die Krafteinsparung bei 30km/h ist wahrscheinlich nicht messbar. Wenn Du knapp 40km/h fährst, gilt die (selbsterkannte) Faustregel, dass der Aufsatz bei gleicher Belastung einen Vorteil von einem Gang bringt, d.h. Du fährst bspw. hinten 15 statt 16 Zähnen. Das wäre ein Geschwindigkeitsplus von gut 6%, macht also aus 35km/h 37km/h.
Aerolaufräder, aerodynamisch geformte Rahmen, Flügelprofil am Lenker, Zeitfahrüberschuhe, Bremsen hinter Gabel und Tretlager, ... all das ist Gold wert, wenn Du 50km/h fährst. Ob Du bei 35km/h einen Unterschied zwischen einer Scheibe und einem Hinterrad mit 24 Speichen bemerkst, glaube ich nicht.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
24.07.2013, 12:49 #1138
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Optimierung des Rennrads in Richtung TT-Rad. Zeitfahrlenker, Laufradsatz evtl. eine andere Sattelstütze um weiter nach vorne zu kommen und ein, zwei Spacer raus um den Lenker weiter runter zu bringen - schon kommst Du dem TT-Rad ziemlich nahe.
Ich stand ja vor der gleichen Entscheidung und habe mich letztendlich für dass TT-Rad entschieden. Für einen guten Laufradsatz legst Du auch 'nen Tausender hin. Dann noch Lenkeraufsatz, andere Sattelstütze... Da kannst Du Dir gleich ein zweites Rad kaufen, zum Beispiel sowas. Somit hast Du ein Rad fürs alltägliche und eins für "besondere Anlässe". Mein normales Rennrad fahre ich trotzdem noch - gestern erst in etwas hügeligerem Gelände.
Und, hey: so 'ne Rennmaschine sieht zudem auch entschieden geiler aus!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.07.2013, 12:53 #1139
-
24.07.2013, 13:02 #1140
Was machst Du denn hier, Dicker!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Lesezeichen