Ja, ging mir mit Überschuhen genauso. Wenn die Überschuhe so sitzen, dass sie nicht am Kurbelarm reiben, wird das An- und Ausziehen zur Qual. Winterschuhe sind die bessere Lösung und auch bequemer zu tragen.
Wenns wirklich ganz kalt wird, fahr ich allerdings im Winter eh nur noch indoor.
Ergebnis 9.921 bis 9.940 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
19.08.2020, 11:44 #9921
Froome und Thomas fahren keine TdF
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
19.08.2020, 11:47 #9922
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
19.08.2020, 13:49 #9923
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
So sehen dann KOM „Top10“ Leistungen bei Strava aus
#ebike
Seine Wattleistung übrigens lt Strava um 500 Watt bei 90 Puls. Is klar.
9AFBC961-0366-4309-81D1-10A45C4569D5.jpg
Auf diese "Bestenlisten" geb ich echt nicht viel.Geändert von Fluzzwupp (19.08.2020 um 13:53 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 13:56 #9924
Also ich nehme erst mal Überschuhe, bevor die Winterschuhe zum Einsatz kommen. Klar muss man die zusätzlich noch drüber ziehen, finde ich jetzt aber nicht so einen Aufwand. Es gibt da ja unterschiedlichste Typen und Ausführungen. Ich habe welche aus Neopren mit Windstopper besser gege die Kälte von Castelli und ein paar gummierte besser gegen Nässe/Regen von Zwölfender.
Winterschuhe hab eich auch ein paar von Nothwave, knöchelhoch. Fühle ICH mich nicht so wohl drin wie in den normalen + Überschuh. Aber wenns richtig fies draußen wird dann sind die erste Wahl, ggf. auch + Überschuhe. Muss wohl jeder für sich testen, und es kommt auch da sicherlich auf das Modell etc. an!Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.08.2020, 14:41 #9925
-
19.08.2020, 15:28 #9926
-
19.08.2020, 15:30 #9927
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Irgendwie nehm ich Dir das mit dem Neuling nicht ab, Sascha
Erzähl bitte mehr übers Rad! 1x12 bin ich auch ein Freund von.
-
19.08.2020, 15:30 #9928
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
Uuuh..3T Strada?
Sieht man selten, sieht toll ausViele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 15:40 #9929
Danke euch.
Exakt, ist ein 3T Strada Team in der Farbe Stealth. Bin eigentlich MTB Fan der 90er Jahre, "brauchte" aber mal ein Rennrad.
Verbaut sind u.a.:
Sram AXS Force 1x12 mit 10-36 Kassette und 44er Garbaruk Kettenblatt auf Praxis Works Carbon Kurbel, Engage LRS (Marke von AX Lightness) mit 28er Tubeless Reifen mit Milch, Lenker-Vorbau Kombi klassisch nicht integriert ebenfalls von 3T und Tune Speedneedle Sattel.
Das Gewicht liegt bei nicht allzu leichten 7,2 Kg ohne Pedale, RH ist Größe "M".
Luftdruck liegt bei 6,5 bar bei ca. 90 Kg Fahrergewicht.
Es ist seeehr schwarz geworden. Evtl. lasse ich es im nächsten Jahr in einer typischen Klein Attitude 90er Jahre Lackierung wie "horizon linear fade" (blau-pink) oder so lackieren.Gruß,
Sascha
-
19.08.2020, 15:43 #9930
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
Klingt total nach Anfänger
Stimmt das, dass das Strada recht komfortabel für ein Aero Bike ist?Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 15:46 #9931
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.293
Starkes Geschoss!
Gruß
Konstantin
-
19.08.2020, 15:51 #9932
Merci nochmal.
Ja, das Strada ist wirklich komfortabel, trotz der 62er Carbonfelgen und der fast senkrecht stehenden Stütze, die einem ja quasi direkt in den Hintern hämmert. Ich habe zwar nicht den großen Vergleich aber auch im Vergleich zum MTB kann ich mich nicht beschweren.
Die breiten 28 mm Reifen tragen sicher ihren Teil zum guten Komfort bei.Gruß,
Sascha
-
19.08.2020, 16:17 #9933
Hammer Geschoss
...bin mal gespannt was bei Dir kommt, wenn Du aus dem Anfängerstadium raus bist
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
19.08.2020, 16:22 #9934
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
Ich brauch mal dringend jemand der mir sagt, dass ich das hier nicht kaufen sollte
https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-timem...three-x0048098
Nein, nein, nein...ich fahr erstmal mein Rad und dann schau ich kommendes Frühjahr nach einer Ergänzung...nein, nein, nein..Geändert von Fluzzwupp (19.08.2020 um 16:28 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 16:36 #9935
Hmm, schon geil
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.08.2020, 16:43 #9936
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Florian, ich verstehe Dich allzu gut, aber bitte überstürze nichts. Ist das ein Werkzeugkasten unter den Trinkflaschen
Mir gefällts nicht. Aber ist ja bekanntlich Geschmacksache. Aber was anderes du hast ein Bikefitting machen lassen. Ein Aerorad ist mal wieder was ganz anderes. Das solltest Du unbedingt Probefahren. Entweder du liebst es oder das Teil steht im Keller. Die Nackenmuskulatur wird entsprechend höher belastet als bei einem Endurace. Mir gefällt diese Sitzhaltung direkter über den Antrieb zu sitzen.
gruß Jörg
-
19.08.2020, 16:45 #9937
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
-
19.08.2020, 16:52 #9938
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Warte mal den Herbst ab
Es gibt so geile MTBs
Und nächstes Jahr kaufst Du ein Aero.....
gruß Jörg
-
19.08.2020, 16:56 #9939
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.505
MTB reizt mich überhaupt nicht, bin echt ein Roadie was Radfahren angeht. Auch Gravel ist so gar nich meins, wüsste gar nich wo ich denn bitte Graveln sollte, allein das schreckt mich schon ab, ne Straße gibt es immer und überall, für MTB usw muss ich irgendwo hin erst...stört mich irgendwie.
Aber ja, Aero wird wohl das 2. Bike, oder halt die New Gen alà Tarmac SL7 (das Pro finde ich super eigentlich, 1x12, Powermeter..nur der Preis is böse).Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 17:50 #9940
Die Bmc Timemachine schaut wirklich sehr geil aus!
Die 2021er Bmc gefallen mir auf den ersten Blick nicht so.
Überlege aktuell von BMC auf Bianchi umzusteigen. Hab Lust auf was anderes und würde gerne einen voll Carbon Rahmen haben. Schwanke noch zwischen Felgen und Scheibenbremsen. Hatte mit erstgenannten noch nie ein Problem und an meinem lifestyle alpenchallenge BMC erachte ich die Scheibenbremsen schon als wartungsintensiver.
Was meint ihr?Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
Lesezeichen