MTB reizt mich überhaupt nicht, bin echt ein Roadie was Radfahren angeht. Auch Gravel ist so gar nich meins, wüsste gar nich wo ich denn bitte Graveln sollte, allein das schreckt mich schon ab, ne Straße gibt es immer und überall, für MTB usw muss ich irgendwo hin erst...stört mich irgendwie.
Aber ja, Aero wird wohl das 2. Bike, oder halt die New Gen alà Tarmac SL7 (das Pro finde ich super eigentlich, 1x12, Powermeter..nur der Preis is böse).
Ergebnis 9.921 bis 9.940 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2020, 16:56 #1
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 18:45 #2
-
19.08.2020, 18:46 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
-
19.08.2020, 17:50 #4
Die Bmc Timemachine schaut wirklich sehr geil aus!
Die 2021er Bmc gefallen mir auf den ersten Blick nicht so.
Überlege aktuell von BMC auf Bianchi umzusteigen. Hab Lust auf was anderes und würde gerne einen voll Carbon Rahmen haben. Schwanke noch zwischen Felgen und Scheibenbremsen. Hatte mit erstgenannten noch nie ein Problem und an meinem lifestyle alpenchallenge BMC erachte ich die Scheibenbremsen schon als wartungsintensiver.
Was meint ihr?Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
19.08.2020, 21:46 #5
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
Hydraulische Scheibenbremsen sind nicht wirklich wartungsintensiver. Man benötigt - lediglich - eine entsprechendes Entlüftungskit - je nach Hersteller.
Und eine hydraulische Bremsanlage zu entlüften, bzw. einen Flüssigkeitswechsel durchzuführen, ist keine große Sache.
Beide Systeme funktionieren - Felgenbremsen schon seit einer Ewigkeit - aber die Felgen- und Radhersteller gehen ganz klar einen Weg: alles, was neuentwickelt wird, bezieht sich "nur" noch auf Disc.
Was nicht heisst, dass es keine Räder mit Felgenbremse mehr zu kaufen gibt, oder eben LRS für Felgenbremsen.
-
19.08.2020, 17:53 #6
Definitiv Scheibenbremsen.
Meet me in NY.
-
19.08.2020, 18:01 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
+100
Wüsste echt keinen Grund wieso man noch Felgenbremsen fahren sollte.Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 18:07 #8
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
-
19.08.2020, 18:33 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
ne also so crazy bin ich echt noch nich drauf, allerdings muss ich sagen, dass mich Aero / Endurance Hybrids und vor allem Aero Wheels und elektronische Schaltung nach den ersten 1000km schon als Upgrade reizen.
Also Region Tarmac SL 7 Pro.
Aber das geht auch zur nächsten Saison noch.Viele Grüße, Florian!
-
19.08.2020, 18:05 #10
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Von mir mal wieder was sportliches.
Hatte ja Samstag noch das kurze Sprint-Ding gemacht was aber deutlich zu früh war nach der Gruppenausfahrt am Dienstag, die noch in den Beinen steckte.
Am Abend dann mein JGA inkl. mehreren Telefonaten mit JÖRG in der Nacht und bis zum Sonntag Nachmittag. Also Kater meines Lebens den ich auch irgendwie heute noch leicht spüre. Deshalb heute vorgenommen nur eine kleine Runde zu drehen und siehe da: 30er Schnitt alleine geht klar, wenn auch vorerst nur für 45 Minuten. Aber auf der alten Hausstrecke die ich quasi 2 Monate nicht mehr gefahren bin merkt man die Entwicklung dann schon deutlich
IMG_0960.jpg
Klares Ziel für die Saison 2021: 250W FTPWear it in good health
-
19.08.2020, 18:18 #11
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Edith: Um den Fortschritt zu tracken ist Strava halt echt geil
IMG_0962.jpg
Glaube zum Saisonabschluss muss es doch nochmal hoch auf'n Feldberg um zu schauen ob ich es diesmal ohne Schieben schaffeGeändert von Viper (19.08.2020 um 18:19 Uhr)
Wear it in good health
-
20.08.2020, 10:33 #12
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
Allerdings nur bedingt. Je öfter Du eine Strecke fährst, zu unterschiedlichen Jahreszeiten, desto mehr wirst Du Dich wundern, wie stark die
Leistung schwankt.
Und die bekannten "Unbekannten" wie Wind, Gruppenfahrten und persönliches Wohlbefinden sind auch nicht zu unterschätzen.
Hier mal ein kleines Beispiel von einem Segment, welches ich dieses Jahr schon mehrere Male "passiert" habe. Da stellt man
dann irgendwann keinen wirklichen Fortschritt mehr fest.
-
20.08.2020, 11:40 #13
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Wenn ich bei 250W feststelle dass da nix mehr kommt wäre ich schon hochzufrieden
Geändert von NicoH (20.08.2020 um 13:57 Uhr) Grund: Fullquote
Wear it in good health
-
20.08.2020, 11:59 #14
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
Bei 6 Kilo weniger, wären die Wattzahlen deutlich höher zu bewerten. Insofern, eine bekannte "Unbekannte".
Allerdings bin ich ja auch schon über 50ig. Insofern relativiert es sich.Außer man vergleicht sich in dem Alter
mit Bernd Hornetz.
Und: letztendlich sollte der Spaß im Vordergrund stehen - dann wird die Leistung auch besser - egal in welcher Form.
-
20.08.2020, 13:07 #15
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
Majazz Du wirst ja immer langsamer😂😂😂
Spaß beiseite das istne top Leistung und Du hast auch die richtige Einstellung. Wir zwei, beide schon ein bisschen älter, werden nicht mehr ganz vorne mitmischen. Aber das ist egal, ich hoffe so lange wie möglich radfahren zu können und es zu genießen, abzuschalten und Spaß zu haben.
Strava ist nichts für mich. Da kommt immer gleich der Wettkampfmodus in mir hoch und das will ich nicht mehr. Daher Strava nach einem Tag gleich wieder runtergeschmissenGrüße Micha
-
19.08.2020, 18:38 #16
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Ich würde Geld ausgeben für ne geile Lackierung; aber da geht's dann wieder in Richtung Orbea und Trek. Aber ohne Geld ist auch erstmal kein Entscheidung notwendig
Wear it in good health
-
19.08.2020, 18:49 #17
Bergab mit Speed über Wurzeln rollen ist aber auch nicht schlecht. ;-)
Gruß, Michael.
-
19.08.2020, 18:50 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
-
19.08.2020, 18:50 #19
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.351
Die erste kurze Runde nach der TdH.
27,8km
280HM
25km/h
Bei der Tour am Wochenende werde ich dann wohl die 1000er Marke knacken.
Gruß
Konstantin
-
19.08.2020, 18:50 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.705
stark Konstantin!
Viele Grüße, Florian!
Lesezeichen