Seite 445 von 499 ErsteErste ... 395425435443444445446447455465495 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.881 bis 8.900 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.461
    Zitat Zitat von otc Beitrag anzeigen
    Welche Handschuhe nehmt ihr? Meine aktuellen fallen auseinander, sodass sich hier ein Upgrade anbietet.
    Irgendwas von Ekoi.

    https://www.ekoi.com/de/34-sommerhandschuhe
    Gruß, Michael.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Mal eine Frage an die Experten: Ich war gerade im Studio und da stand ein neues Spinning-Bike, welches auch FTP-Tests ermöglichen soll. Anstatt zu Pumpen bin ich also direkt auf das Rad und hab den Stufentest gemacht. Ging los mit 50Watt für 4 Min, dann 75W usw.

    Feierabend war ca. 1 Minute in der 175 oder 200Watt Range. Damit kam ein FTP Wert von 148W raus. Ist das realistisch für mich? 31 Jahre, 179cm, 83Kg, keinerlei Ausdauersport in en letzten 6 Jahren. Rennrad angefangen vor ca. 6 Wochen.
    Wear it in good health

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage an die Experten: Ich war gerade im Studio und da stand ein neues Spinning-Bike, welches auch FTP-Tests ermöglichen soll. Anstatt zu Pumpen bin ich also direkt auf das Rad und hab den Stufentest gemacht. Ging los mit 50Watt für 4 Min, dann 75W usw.

    Feierabend war ca. 1 Minute in der 175 oder 200Watt Range. Damit kam ein FTP Wert von 148W raus. Ist das realistisch für mich? 31 Jahre, 179cm, 83Kg, keinerlei Ausdauersport in en letzten 6 Jahren. Rennrad angefangen vor ca. 6 Wochen.
    Nach sechs Wochen sollte man noch nicht an einen FTP Test denken. Sicherlich ist es interessant, das mal auszuprobieren - insbesondere den Stufentest. Aber wirklich aussagekräftig ist das - momentan - noch nicht.

    Wenn man als Vergleich mal den 20 Minuten FTP Test nimmt, verstehst Du sicherlich, was ich meine - 20 Minuten Vollgas - nach sechs Wochen - ist schon sehr, sehr hart.

    Daher: fahre einfach weiter und lass' Dich nicht von einem FTP Test "verwirren". Jedenfalls noch nicht jetzt.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Nach sechs Wochen sollte man noch nicht an einen FTP Test denken. Sicherlich ist es interessant, das mal auszuprobieren - insbesondere den Stufentest. Aber wirklich aussagekräftig ist das - momentan - noch nicht.

    Wenn man als Vergleich mal den 20 Minuten FTP Test nimmt, verstehst Du sicherlich, was ich meine - 20 Minuten Vollgas - nach sechs Wochen - ist schon sehr, sehr hart.

    Daher: fahre einfach weiter und lass' Dich nicht von einem FTP Test "verwirren". Jedenfalls noch nicht jetzt.
    Danke dir. Werd ich machen
    Wear it in good health

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Hatte immer schon Giro, aber jetzt zum esten Mal die mit den dicken Gel Polstern.
    https://www.giro-sports.com/de/p/gir...emId=230068016
    Für mich das beste Upgrade des Jahres.
    Nie wieder andere.
    Aber leider sind die Giros nicht so gut in der Qualität. Die halten bei mir max zwei Jahre.
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.593
    Sodele.
    Na hier geht ja rischdisch was ab.
    KLASSE

    Möchte dann auch gerne mal was zu den oben gestellten Fragen wegen "Training für Einsteiger" mal was dazu beisteuern.

    Was ich "meinen Jungs und Mädls" gern (und gut) empfohlen habe ist Folgendes:

    - jede "härtere" TE wird vor- und nachbereitet
    - es empfielt sich somit ein "3er Rhythmus"
    - 1. Tag Vorbereitung, 2. Tag Belastung, 3. Tag Nachbereitung

    In der Praxis könnte es so aussehen dass man im Rahmen der Verbesserung der Grundlagenausdauer am Tag1 zB. 50km im GA1 Bereich fährt, am Tag 2 dann etwas mehr und am Tag 3 wieder etwas weniger.
    WICHTIG hierbei ist es an den 3 Tagen aufeinanderfolgend zu "trainieren" !!!!
    Was dann an "Pause" zwischen den Blöcken ist spielt eher eine untergeordnete Rolle.
    Ist auch abhänging von Alter, Trainingszustand, Ziele, Umfang, Intensotät usw usw.
    WICHTIG sind die 3 Tage aufeinanderfolgend.

    DANN
    Solch einen 3er Rhythmus dann auch in Wochen planen.
    DAS empfielt sich besonders wenn viel trainiert wird. Also wenn man 2 3er Blöcke in der Woche macht (Mo, Di, Mi, Donnerstag Ruhe, Fr, Sa, So, Montag Ruhe usw usw)
    - Vorbereitungwoche (Gefühl etwas dürfet mehr unter härter sein)
    - Belastungswoche (oh mein Gott)
    - "Schlabberwoche" (Hauptsache was tun und das dann lockerst)

    Das Ganze orientiert sich natürlich an Saisonziel(-en).
    Dementsprechend auch die Inhalte.
    - Steigerung der Grundlagenausdauer
    - Techniktraining
    - Kraft, Kraftausdauer
    - Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer
    - usw usw

    Ist ein wahnsinnig komplexes Thema.

    Für den "Einsteiger" in ein Training einfach mal das mit dem "3er Rhythmus" probieren.
    50km GA1
    60km GA1
    45km GA1
    Pause
    Pause
    60km GA1
    70km GA1
    50km GA1
    Pause
    Pause
    Pause
    50 GA1
    60 GA1
    50 ReKom

    .............

    ok?

    Tipp:
    Hinsetzen, Blick in den Kalender und dann selber "Plan schreiben" wann trainiert werden soll.


    Michl
    Geändert von IronMichl (29.06.2020 um 09:53 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Hi Michl,

    meine Trainingslehre Theoriestunden sind so lange her.
    Warum noch einmal 3er Blöcke? Ich hab irgendwas im Kopf, dass leichtes Training am Tag nach der Belastung den Trainingseffekt fördert.
    Ich bring es aber nicht mehr zusammen.
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Hi Michl,

    meine Trainingslehre Theoriestunden sind so lange her.
    Warum noch einmal 3er Blöcke? Ich hab irgendwas im Kopf, dass leichtes Training am Tag nach der Belastung den Trainingseffekt fördert.
    Ich bring es aber nicht mehr zusammen.
    Aktive Regeneration.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.593
    Genau deswegen 3er.

    Vorbereiten, belasten, nachbereiten.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.593
    Das IST Nachbereitung.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Das IST Nachbereitung.
    Schreib' ich doch.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.593
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Schreib' ich doch.

    Wir sind uns ja sowas von einig.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.531
    Und nie vergessen:

    do what works for you.
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Und nie vergessen:

    do what works for you.
    Bester Tipp
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Mal ne doofe Frage:
    Für eine entspanntere, aufrechtere Sitzposition für längere Touren lieber die nächstgrößere Rahmengröße nehmen, damit der Lenker etwas höher ist und man den Sattel etwas tiefer setzen kann?
    Oder habe ich da einen Denkfehler bezüglich Reach etc?
    OK

  16. #16
    Grössere Rahmen Höhe desto gestreckter sitzt du. Aber eine aufrechtere Sitzposition muss nicht zwingend entspannter sein.
    Ich habe eine hohe Sattel Position. Das kann u. U. auch auf die Schulter gehen.
    Aber ich würde tendenziell immer einen kleinen Rahmen wählen und durch Vorbaulänge, Spacer und Sattel Neigung /Stellung vorne zurück ausgleichen.

  17. #17
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Grössere Rahmen Höhe desto gestreckter sitzt du. Aber eine aufrechtere Sitzposition muss nicht zwingend entspannter sein.
    Ich habe eine hohe Sattel Position. Das kann u. U. auch auf die Schulter gehen.
    Aber ich würde tendenziell immer einen kleinen Rahmen wählen und durch Vorbaulänge, Spacer und Sattel Neigung /Stellung vorne zurück ausgleichen.
    Sehe ich auch so! Bei einem kleineren, aber natürlich noch passenden, Rahmen kann man sehr viel über diese Komponenten ausprobieren, ein langes Oberrohr beim großen Rahmen bekommst Du nicht mehr gekürzt Bei mir ist z.B. auch eher das sehr gestreckte Sitzen das, was früher auf langen Touren Probleme gemacht hat. Ich fahre seit langem daher eher "kompakte" Räder mit ganz guter Überhöhung, da ich durch den TRI gemerkt habe, dass es sehr angenehm sein kann, wenn man das Gewicht etwas vom Sattel auf die Arme verschiebt. Aber auch das ist ganz individuell und muss sicher trainiert werden. Von daher ....ausprobieren!!!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  18. #18
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Danke für die Ausführungen, Michl.

    Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.593
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Danke für die Ausführungen, Michl.

    Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?
    NEIN!

    Habe einen Bekannten.
    Vom Hobby Hypochonder.
    Der fährt NUR GA / GA1.

    Der ist total festgefahren !!!!
    Wenn der mal Puls 140 hat fällt er bald schnappatmend vom Rad.

    Grundlagenausdauertraining hat natürlich den Schwerpunkt GA und GA1.
    Trotzdem musst natürlich, wie bei nem Auto auch, den "Auspuff buzzen".
    Mal gescheide Drehzahl.
    Das ist natürlich auch bisserl ne Kunst das individuell abzustimmen.

    Wenn Du aber, als Einsteiger, im Grundlagentraining den 3er Rhythmus fährst, ...... mit Umfangssteigerungen (jeweils im GA1 Bereich), ......... und Du in jedem 3. Blöckchen mal am Belastungstag mal Gasssss gibst, ....... zB mit ein paar netten Intervallen, ........ dann basst das schon.

    Aber das ist echt schwierig da Ferntipps zu geben da es wirklich sehr komplex ist.
    Die hier von oa Tipps hab ich versucht recht allgemein zu halten.

    Man läuft natürlich, auch hier, Gefahr 10 Gelehrte zu befragen und dann 11 Expertenmeinungen zu erhalten.

    Probierts einfach aus.



    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  20. #20
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    NEIN!

    Habe einen Bekannten.
    Vom Hobby Hypochonder.
    Der fährt NUR GA / GA1.

    Der ist total festgefahren !!!!
    Wenn der mal Puls 140 hat fällt er bald schnappatmend vom Rad.

    Grundlagenausdauertraining hat natürlich den Schwerpunkt GA und GA1.
    Trotzdem musst natürlich, wie bei nem Auto auch, den "Auspuff buzzen".
    Mal gescheide Drehzahl.
    Das ist natürlich auch bisserl ne Kunst das individuell abzustimmen.

    Wenn Du aber, als Einsteiger, im Grundlagentraining den 3er Rhythmus fährst, ...... mit Umfangssteigerungen (jeweils im GA1 Bereich), ......... und Du in jedem 3. Blöckchen mal am Belastungstag mal Gasssss gibst, ....... zB mit ein paar netten Intervallen, ........ dann basst das schon.

    Aber das ist echt schwierig da Ferntipps zu geben da es wirklich sehr komplex ist.
    Die hier von oa Tipps hab ich versucht recht allgemein zu halten.

    Man läuft natürlich, auch hier, Gefahr 10 Gelehrte zu befragen und dann 11 Expertenmeinungen zu erhalten.

    Probierts einfach aus.



    Michl
    Klar, eine Ferndiagnose ist natürlich Quatsch. Hab deinen letzten Beitrag nur falsch verstanden.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •